![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Die " Anfängerfragen" oben hab ich beseitigt jetzt nur mit diesem unebenem gebiet!!!!
Gruß Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Halllloooo,
Ich möchte mein gebäude in Glasfasade machen kann ich die Glasfasade (texture) im Paintshop erstellen und wie ich hab da nichts gefunden!!! Gruß Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo Rolf,
mit diesem Gebiet das uneben ist (diese Ecken) hab ich leider immer noch probleme.Ich habe alles gemacht wie du es gesagt hast nur jetzt ist alles weiß wo ich dieses flatten polygon gesetzt habe!!!! Muß ich da vielleicht jetzt ein Graß Textur einsetzen??? Und als erstes hab ich da einen taxyway und eine PLatform für die Flugzeuge gemacht wieso ist jetzt noch der Taxyway da aber die Platform nicht sie ist jetzt auch weiß hir ein Bild fals ich sie ein bisschen durcheinander gebracht habe!!! Gruß Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Man sieht das Spiel mit den Taxiways verfolgt uns weiter. Ich habe die letzte Woche schon graue Haare wegen der Geschichte bekommen. Na gut habe ich eh schon. Immer wieder habe ich neue Abhängigkeiten bei diesem Problem entdeckt, die mich zum Teil hinters Licht geführt haben, deshalb ist es letzte Woche nicht auf meine Homepage gekommen. Ich hoffe ich habe das Problem jetzt endgültig geknackt. Fakt is offensichtlich (so sieht es momentan bei mir aus), das ein normaler Flattenbefehl das Problem oft nicht löst bei diesem Problem. Zumindest gilt das für das LOWS Problem bei Austrian Airports in Verbindung mit Austria Prof bezüglich verschwindenden Taxiways, wenn dieser angeflogen wird. Startet man auf diesen gibt es wie gesagt keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
ich habs gelöst mußte eine Graß Texture setzen jetzt ist alles in ordnung Gruß Toni ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 8
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte auch mal ein Paar Fragen loswerden, ehe ich noch ein Topic zu EOD eröffne. Bin seit gestern ganz neu in das Szeneriendesign eingestiegen und habe mir die Programme EOD und Flightsimulator Scenerien Designer heruntergeladen. Ich hoffe, das war für Freeware eine gute Wahl ![]() Jetzt meine Fragen: 1. Wie ist das mit den Maßstäben, wenn ich in EOD ein Objekt erstellt habe, was 20m Breit ist. Ist es dann auch im FSSD genau so breit, oder muß ich da irgendwie die Maßstäbe anpassen? 2. Jetzt die wilden Texturen, die bringen mich noch um: Also wie so ein Format auszusehen hat, habe ich schon kappiert, aber wann nehme ich welches (256x256, oder vielleicht 1024x1024)? Wenn ich jetzt eine Hauswand habe, die 20m breit und 8m Hoch ist. Wie gestallte ich die Wand mit Eingangstür und Fenstern so, das sie hinterher in vernünftiger Größe auf dem Objekt liegt. Ich weiß immer nicht welche Größenbereiche ich in einer Texture für eine Wand nehmen soll. Und dann der EOD, dort kann man ja dann einen gewissen Bereich für eine Texture auswählen, die hinterher erscheint. Hier verzerrt sich dann immer alles. Meine Eingangstür ist dann hinterher so groß wie ein Scheunentor ![]() Ich hoffe ihr versteht mein Problem!!! Würde mich freuen wenn mir jemand ein Paar Tipps geben würde ![]() Danke schonmal, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 8
|
![]() Hier mal noch ein Bild, von dem was ich bis jetz geschafft habe:
Bis dann, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
ich wollte gerne meinen Tower mit durchsichtigem (Glas) Texturen geschmücken!!!!! Kann mir bitte einer ein paar Tips geben wie ich sowas erstellen kann ich hab euch unten ein Bild bereitgestelt damit ihr seht was ich meine!!!! Gruß Toni P.S. Ich glaub das ich alle nötigen Programe habe z.B.Paint Shop 7 und andere . |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Toni, Hallo Stefan,
Stefan, herzlich willkommen im Forum und im Kreise der Szeneriedesigner. Ich glaube, Du hast schon eine gute Wahl mit Deinen Freeware Programmen getroffen. So, nun zu Deinen Fragen mit den Texturen. Zur Auflösung folgender Grundsatz, je höher die Auflösung desto schöner die Textur ( zumindest im Grundsatz ) aber auch desto höher der Anspruch an die Rechenleistung. Wenn es geht, nimm möglichst 256 er Texturen, selbst die German Airports, die ja vielen als Vorbild gelten, nehmen 256 er Texturen und keine höhere Auflösung. In Ausnahmefällen - z.B. wenn Du eine feine Schrifttafel an einem Gebäude so darstellen willst, daß man den Text auch noch lesen kann, dann kannst Du 512er Texturen verwenden. 1024 er sollten eigentlich tabu sein. Deine 2. Frage , die Relationen. Aus der Breite von 20m zur Höhe von 8m einer Wand ergibt sich eine Relation, die sich in Deiner Textur so wiederspiegeln muß, wenn Du nachher keine Verzerrungen erhalten willst. Konkret, zeichne eine Fläche in der Grundfarbe Deiner Wand mit z.B 200 Pixel Breite und 80 Pixel Höhe ( das wäre jetzt der Faktor 10 ) und in diese Wand nun die Fenster und Türen im entsprechenden Verhältnis. 8m Höhe sind etwa 3 Stockwerke, so kannst Du dir eigentlich gut ausrechnen , wo die Oberkante der Fenster liegen muß und wie hoch eine Eingangstür sein muß. Letztlich, das Objekt und die Größe im Designprogramm. Ich designe meine Objekte in etwa im Verhältnis 10:1. D.h, die obige Wand wäre bei mir 200 Einheiten lang und 80 Einheiten hoch. Grund : so lassen sich Feinheiten auch noch sauber darstellen. Das Objekt wird dann im Flugplatzdesignprogramm mit dem Faktor 0,1 eingegeben. Zur Kontrolle habe ich mir ein "Testobjekt" erstellt ein einfacher Quader mit der Höhe eines Durchschnittmenschen von 1.80 m (nach obigem Verfahren erstellt). Den stelle ich vor die Tür und dann sieht man sehr schnell, ob man etwas falsch gemacht hat. Toni, die Antwort zu Deinen durchsichtigen Texturen hast Du schon erhalten. Das Programm BMP 2000 ist das richtige. So ein braun erhältst Du, wenn Du eine Schokoladenfarbe als Fensterscheibe nimmst. Nimm den "Grabber" Deines Malprogramms und schau, welche Nummer diese Farbe in Deiner Palette hat. Im BMP 2000 dann diese Nummer der Farbpalette auf den Transparentwert 120 setzen, die Palette speichern und Dein Bitmap neu abspeichern ( das alte überschreiben!) und schon klappt es. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Rolf,
danke für die schnelle Hilfe, bevor ich jetzt loslege, hab ich mal noch ne Frage zur Scalierung: Wenn ich jetzt in EOD ein neues Projekt anfange, werde ich ja als erstes nach der Skalierung gefragt. Z.B. 1m entspricht 4 Längeneinheiten (Standard), wenn ich das auswähle und jetzt ein Objekt erstelle, was 10m lang ist, würde ich ja 40 Längeneinheiten nehmen, was müßte ich dann im FSSC für einen Faktor eingeben? Mit dem Faktor hab ich leider noch nicht kappiert!!! Danke nochmal, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|