WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 10:32   #1
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard Enroutecharts ident mit FSNAV?

Hi Freunde,

ich erstelle mir die Flugroute von echten Enroutecharts oder Simcharts,
mit High u. Lowcharts.
Das Problem dabei ist, ich kann es natürlich nicht ausdrucken
So kam ich auf die Idee, im FSNAV die Route mit Intersections
nachzuvollziehen und auszudrucken.
Nur die Luftstraßen im FSNAV haben andere Namen als die auf den
Enroutecharts. Ich weiß schon, dass die Charts laufend geändert
werden, heißt das, dass auch die Namen der Luftstraßen geändert werden?

Bitte um Eure Hilfe

Viele Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 14:13   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine Frage für Martin Georg
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 14:22   #3
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Gute Idee, hoffentlich sieht er sich diesen Thread an.
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 14:26   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,


ja, die Bezeichnungen von Airways (die ganz korrekte Bezeichnung ist eigentlich "ATS Route") können sich durchaus mal ändern. Eine größere Änderung gab es z.B. zum Jahreswechsel in Norddeutschland. Manchmal werden ATS-Routen auch nur etwas verlegt, behalten aber ihre Bezeichnung bei.

Als Faustregel kann man davon ausgehen, daß Charts spätestens, wenn sie 1 Jahr oder älter sind, kaum noch Nutzwert haben, weil sich dann zuviel geändert hat.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 15:13   #5
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Als Faustregel kann man davon ausgehen, daß Charts spätestens, wenn sie 1 Jahr oder älter sind, kaum noch Nutzwert haben, weil sich dann zuviel geändert hat.
Kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen. Aber für den FSNAV gibts ja auch immer aktuelle AIRACS bei navdata.at, dann passt es wieder.

Übrigens kann ich Marcs negative Kommentare zum FSNAV in der neuen FXP nicht nachvollziehen! Solange Microsoft es nicht schafft, den Flugplaner benutzerfreundlicher zu gestalten (kann doch nicht schwierig sein, das Fenster groß zu machen...), bleibt FSNAV doch mit die beste Alternative. Besonders, weil FOC keine Airways darstllen kann.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 19:45   #6
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi Martin und Tomas,

möchte mich herzlichst für Eure Antworten bedanken.


Viele Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag