![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Beiträge: 2
|
Schau bitte in dem Gerätemanager,ob dort ein AGP to CPU Controller aufgelistet ist unter Systemgeräte!Ich dachte auch schon mal,das durch den 4 in 1 Treiber alles richtig gelaufen sei-Fehlanzeige!Achte auch auf das Datum des Treibers.
Ich persönlich habe eigentlich alles auf Vollanschlag-bis auf Bodensceneryschatten und die Autogen Buildings (Die passen absolut nicht zu meinen Bodentexturen!) Habe im Durchschnitt immer so um die 23-25 Frames (Halten bei 25 aktiviert!) System Asus A7S333 Athlon XP1800+ GeForce 3 Gladiac 920 GeForce 2 MX für Monitor 2 und 3 256 MB RAM DDR Windows |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Hallo an alle FPS-Schrauber
![]() um genaue Unterschiede in den FPS festzustellen sollte man(generell) in der FS2002.cfg diese Werte ändern: [GRAPHICS] ... LOD_TARGET_FPS=10 // Untergrenze für FPS individuell festlegbar [DISPLAY] ... UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 Der zweite Eintrag bewirkt das der Flusi die FPS so schnell darstellt wie Resourcen frei sind und erst bei 10 FPS anfängt die Grafik runter zu schrauben. Weiterhin sollte man für optimale Texturendarstellung diese Werte von www.Jobia.de (dort ist eine ausführliche Erklärung) übernehmen: [TERRAIN] ... TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 // Orginal 2.5 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 // Orginal 1 Gruß Heinz |
|
|
|
|
|
#23 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
Hallo zusammen,
eine Steigerung der Framerate des Flusis indem man in der cfg.Datei Anpassungen macht, ist eine Sache von Kennern der Materie. Ein Fehler hier könte rasch zur Neuinstallation des Flusi führen. Ja der Flusi alleine ginge noch, aber wenn man noch ein paar Addons zu instalieren hat, dann kann das bald in die Stunden gehen. Zugegeben, es gibt in der Compibranche wirkliche Profis. Habe es letzthin selbst erleben dürfen, wie er aus meinem alten 900 er fast die gleiche Flusi FPS herzaubern konnte, die ich sonst nur im neuen 2.8 giga mit 4 X 512 MBram und einer 128 Grafik erziehle. Er hat nur im BIOS ein paar Aenderungen vorgenommen. Das Posting von P.Gut oben ist natürlich nicht für diese Profis gedacht, sondern für Flusi Enthusiasten, die sich im Augenblick nur einen Rechner leisten könne, der inzwischen schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und daher viel weniger leistet , als die aktuellen Hight End Produkte |
|
|
|
|
|
#24 | |
|
Hero
![]() |
Zitat:
Ich meine, Du schreibst hier, dass Du 4 512MB Ram, ´ne 2.8GHz CPU und ´ne GPU mit 128MB einsetzt, und der besagte "Kenner" gleiche FPS mit einer "getunten" 900er Klasse - durch BIOS Settings - erreicht. Wow, sowas habe ich noch nie gesehen, bin daher echt überrascht! Wie geht das eigentlich mit den 4Rows für die Speicher? Gibt es solche Boards? Dachte bei 3 wäre schluss!? A3G
____________________________________
Patrick |
|
|
|
|
|
|
#25 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
@Dragon45
Zitat:
@Weatherman Zitat:
Sei doch bitte so nett und poste diese wenigen Änderungen. Zumindest ausprobieren würde ich die schon, um aus meinem 2,7 GHz einen Überflieger zu machen. Wir reden aber nicht von Hardcore-Overclocking?
____________________________________
Gruß Dieter |
||
|
|
|
|
|
#26 |
|
Hero
![]() |
Hallo,
@Wolf-Dieter: Okay, dann bin ich wieder schlauer! Hätt´ ich das vorher gewusst ( bzw. mich damit auseinander gesetzt ) hätte ich auch so eins!![]() Ich kann mir das ehrlich gesagt kaum Vorstellen, dass ohne Hardcore Overclocking solche wahnsinnigen Ergebnisse machbar sind. Wobei ich anmerken möchte, dass es mir ebenso unmöglich erscheint selbst durch exzessives HW Overclocking an einer 900er CPU und deren GPU etc. es realisieren zu können. Das hätte schon beinahe was revolutionäres! Oder nicht?! Bin gespannt was Weatherman dazu sagt! A3G
____________________________________
Patrick |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
@Dragon45
Ich habe ein ASUS-Board namens P4G8X mit Granite Bay (Dual-Cannel) Chipsatz. Rennt wie Schmidt´s Zicke. ![]()
____________________________________
Gruß Dieter |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Hero
![]() |
@Wolf-Dieter
Da ich ja ein "fauler" Typ bin, schau ich nicht nach, dondern frage mal direkt! Was kostet das Teilchen und was wäre die adäquate Wahl im Bezug auf einen AMD System? Hoffe Du versthst meine Faulheit jetzt nicht auf irgendeine Internetseite nachzuschauen!? Frag lieber direkt! ![]() Gruss
____________________________________
Patrick |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
Ich habe die "de Luxe"- Ausführung, so mit LAN, Firewire, RAID-Controller, USB 2.0 etc. und das kostet 239 Euro.
Was ist AMD? *grins* Nee, im Ernst, I don´t know!Hier ein Link zum Board: http://www.hothardware.com/hh_files/...us_p4g8x.shtml
____________________________________
Gruß Dieter |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Hero
![]() |
Eingefleischter Pentium Mensch, soso!
![]() Na, bei diesem "DeLuxe" ist für mich persönlich zuviel "Luxe" dabei. Firewire und RAID brauch ich nicht, und Pentium kommt mir nicht ins Gehäuse! ![]() Na, ich fragte eigentlich auch nur im Hinblick auf den bald erscheinenden neuen AMD Prozzi. Da fallen dann nämlich ( hoffentlich ) die Preise für einen 2600+, und dazu käme bei mir dann der Neukauf eines Boardes! (Man schon wieder, ist der Letzte doch erst 6 Monate her )Aber Pentium scheidet da wirklich in meiner Wahl komplett raus!
____________________________________
Patrick |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|