WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2007, 13:35   #12
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für Wing bzw. Engine Anti-Ice wird heiße Zapfluft der Triebwerke benötigt, die dann an die betreffenden Stellen am Triebwerk bzw. Flügel geblasen wird...dies bedingt jedoch, dass bei gleichem Treibstoffdurchfluss weniger Engine Thrust zu Verfügung steht (deshalb dann der höhere Treibstoffverbrauch).
Daher wird Anti-Ice vor Allem beim Start auf kurzen Runways deaktiviert, um einen maximalen Startschub zu gewährleisten. Bei der 737 NG schaltet sich beim Start Wing Anti-Ice z.B. komplett ab.

Aus dem selben Grund werden für den Start von kurzen Runways bei hohen Temperaturen auch die Packs der Klimaanlage deaktiviert, da diese ebenfalls Zapfluft der Triebwerke für den Betrieb ziehen und somit der "available thrust" ebenfalls reduziert werden würde.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag