WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2001, 19:14   #21
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]
--

hast die aux- und +12v kabel entfernt?
ist ned meins. ist vom gary. die kabel schauen halt scheiße aus wenns unnötig herumhängen
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 19:55   #22
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

Hi!
Also erst mal ein Dankeschön an Euch alle für die vielen Tips und Meinungen!
Hat eigentlich irgendwer hier eins dieser umgebauten Enermax-NT?
Das Blacknoise scheint überhaupt nicht in Verwendung zu sein.... ist das denn so unbekannt? Scheint ja, wenn ich das hier (noiseblocker-HP) richtig gelesen habe, ein umgebautes Sinotech CWT... zu sein... Ist DIESE Marke denn bekannt? Ratet Ihr mir trotzdem weiter zum Enermax 350er?
Na, wenn das Enermax als Normalausführung wirklich soo leise ist, dann werde ich mir die 600-700 Schillige wohl eher für ein anderes Computerteil sparen.... (findet sich leider immer wieder was.... zum Leidwesen meines Kontostandes...

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 20:37   #23
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

also ich bin mit meinen Enermax vom CWSOFT vollauf zufrieden
(mitn athlon 850 und v3 bzw. vorher tnt2)
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 21:16   #24
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Enermax

Ich habe das modifizierte Enermax-NT, hatte aber auch mal die Normalausführung. Würde sagen den Mehrpreis kann man sich sparen, der Unterschied in der Lautstärke ist sehr gering.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 03:29   #25
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

DANKE an ALLE!
Nach dem was ich jetzt so alles erfahren habe, wird es wohl ein Enermax 350er werden... reicht für meine Hardware doch aus, und die 500 mehr für das 430er werden dann eben in ein externes Gehäuse für den Brenner gesteckt (oder so...)
jetzt erst mein Statement, weil ich die letzten zwei Tage keinen Internetzugang zur Verfügung hatte...

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 16:19   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Noch ein angenehmer Nebeneffekt des Enermax-Netzteils im Vergleich zu einem Standard EverPower CWT: Ungefähr 3 Grad niedrigere Cpu-Temperatur !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:01   #27
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz


den fuckintelp4 mod vom gary hast eh auch gemacht? sonst ist es ned [h]ard genug ;)

www.home.pages.at/gschladi/e550.jpg
war des net auf der dagor.net? :)
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2001, 09:02   #28
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die ct hat einen interessanten Netzteiltest in der >300W-Klasse gemacht und teilweise echt erschreckende Ergebnisse zu Tage gefördert,
richtig gut abgeschnitten hat keines der getesteten Modelle.

Getestet wurden auch ein Enermax EG301PX-VE und ein SinoTech CWT-300ATX12D, sowie ausser Konkurrenz ein Channel Well 250Watt. Wenn man die Wertungen vergleicht sind gesamt gesehen das SinoTech und das Channel Well knapp vor dem Enermax gelandet, wobei das Enermax vor allem bei der Ausgangsspannungswertung verloren hat (3.3 Volt fällt unter Belastung auf 3.04 ab, erlaubter Grenzwert 3.14). Dafür punktet es bei Wirkungsgrad, mechanischem Aufbau und Ausfallsüberbrückung.

Wie gesagt, ein in allen Belangen gutes Netzteil gabs bei dem Test nicht....

mfG
Clystron
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2001, 09:18   #29
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Spooky


war des net auf der dagor.net?
jo, war auf der dagor. bald ist wieder en 500er lan in st. pölten => http://www.downunder4lan.net/index2.htm
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2001, 12:43   #30
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo weiß schon. kann aber weder zu der, noch zur deeps.net kommen weil ich bis 21. im Urlaub bin.
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag