![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Ich habe es nicht mehr geglaubt, aber findige Köpfe haben es geschafft. Mit AFCAD2 und FS2004 lassen sich doch mehrere Runways für Take-offs und Landings öffnen, auch auf Airports mit nicht parallelen und sich kreuzenden Runways. Ich habe soeben in Zürich im FS2004 die ersten Starts auf Rwy 16 und gleichzeitig Landungen auf Rwy 14 erlebt! Ich habe meinen AFCAD für Zürich (PAI-Afcad) gemäss den folgenden Anleitungen im PAI-AFCAD-Forum angepasst: http://www.flightsimmer.com/forums/...2893#post122893 http://www.flightsimmer.com/forums/...ead.php?t=16248 Die Links scheinen leider nicht zu funktionieren, der erste betrifft das Thema "Solution for multiple rwys", der zweite das Thema "AFCAD for KMIA". Sorry. Der nachfolgende Link zu einer französischen Seite ist eine Anleitung, wie man vorgehen muss (am Beispiel von Paris Orly): http://www.bellsouthpwp.net/j/a/jakremer/afcad_orly.htm Grob gesagt, muss man wie folgt vorgehen (Beispiel LSZH): 1) Zwischen den Runways 14/32 und 16/34 habe ich zwei fiktive Runways (nicht sichtbar, auf Meereshöhe, 1000x100m) eingefügt. 2) der Abstand darf nicht mehr als 8 Grad sein, sonst erkennt sie FS2004 nicht als 'parallel' 3) In der Liste der Runways (AFCAD) muss die Reihenfolge unbedingt korrekt sein (anpassen!) 4) die Runway-Designators (schwarze Linie in der Mitte der Runway) werden nach dem Beifügen von Runways offenbar "blank". Diese müssen wieder korrekt nummeriert werden (z.B. Rwy 14/32 16/34 und 28/10 in LSZH). Dies unbedingt kontrollieren mit dem "Fault Finder". 5) Runway 16 nur für Starts geöffnet (beide Seiten) und Rwy 14 nur für Landungen (wiederum beide Seiten) Nachdem ich dass für LSZH (default scenery) gemacht habe und leichten Wind aus Richtung 140 eingestellt habe, sind tätsächlich die Starts auf die Rwy 16 und die Landungen auf 14 erfolgt (ähnlich wie früher im FS2002 mit AFCAD1). Dies hilft natürlich in Zürich enorm bei der Separierung des Traffic's am Boden und für die Reduktion von "Go-Arounds". Endlich kann der Traffic auf Airports wie Zürich wieder realistischer gestaltet werden. Ich werde noch weitere Versuche mit der Rwy 28/10 machen (die sich mit 16/34 kreuzt). Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 49
Beiträge: 186
|
![]() hi
funzt bei mir leider nicht. habe mir das afcad für frankfurt aus einem threat runtergeladen aber alle ankommenden ai's landen auf den "versteckten" bahnen obwohl diese natürlich geschlossen sind. leider hatte ich kein französich in der schule und habe nur soviel verstanden, dass es auch auf die richtige reihenfolge der runway haedings in der runway list von afcad ankommt... vielleicht hat da einer mehr verstanden? andere sache ist , das wenn man neue runways hinzufügt, alle zuordnungen der taxiways der originalen runways verloren gehen, diese soll man dann manuell wieder einfügen. habe ich auch gemacht, aber wie gesagt in eddf nur landungen auf dem "dummy" runway star. hat jemand tiefergehendere erfahrung mit den thema? gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.03.2002
Alter: 58
Beiträge: 11
|
![]() Ich hatte anfänglich auch meine Probleme, aber schlussendlich habe ich es zum Laufen gebracht. Die folgende Information fehlt noch in der Anleitung:
Keine zwei Runways dürfen den gleichen 'Ausrichtungs-Namen' haben (z.B. 14/32). Das betrifft auch die versteckten Runways. Deshalb: unbedingt umbennenen (z.B. 14R/32L) sonst funktioniert es nicht! Gruss Greg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Wenn Ihr bestimmte Afcad-Files für die German Airports geändert habt, könnt Ihr diese nicht hier zum Download bereitstellen? Das wäre einen super Sache!!! Gruss und Danke! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Mal ne andere kurze Frage (wollt nich noch extra nen anderen Thread aufmachen): Wofür sind die Zeilen "atc_...= GATE", "atc_parking_code=..." in der aircraft.cfg bzw. was bewirken sie? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Nur der Sicherheit halber! ....3) In der Liste der Runways (AFCAD) muss die Reihenfolge unbedingt korrekt sein (anpassen!).... Verstehe ich das richtig, dass die Runways in aufsteigender oder absteigender Nummern Reihnfolge sortiert sein müssen? Also: 16/34 16R/34L 17L/35R 17/35 17R/35L .... und so weiter Richtig? lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Ich glaube, damit der ATC weiß das dein Flugzeug Cargo bzw. PAX ist und dich zum richtigen Gate lotzt...
Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() @walter
Ja, das ist richtig. Die Reihenfolge muss exakt stimmen (ob aufsteigend oder absteigend geht, habe ich nicht getestet). @Patrick Du beziehst Dich auf die aircraft.cfg - files. Die generelle Kategorie (GATE, CARGO, RAMP) bestimmt, im welchen Bereich ein AI-Flugzeug geparkt wird (auf Airports mit AFCAD's, welche diese Kategorien haben). Der Parking Code ist eine weitere Verfeinerung nach Airlines (z.B. DLH, KLM, SWR, AUA, etc.), welche erlaubt an grossen Airports die Flugzeuge an bestimmten GATES parken zu lassen (um z.B. an einem Terminal nur eine Airline zu haben). Bedingung ist auch hier, dass die Gates im AFCAD-File die entsprechende Bezeichnung (wie DLH) haben. Ich würde meinen LSZH-File (default scenery) mit der Benützung von mehreren Runways hier posten, wenn mir jemand erklärt, wie ich diesen im Posting beifügen kann (ich finde nur Möglichkeiten für Bild-Dateine, Internet-Adressen etc.). Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Als *.zip müsste es gehen!
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Danke, aber wenn jetzt eine DLH Maschine auf einem Standard Airport (ohne zusätzlich runtergeladenes AFCAD) landet, wird sie dann nicht zugewiesen und verschwindet? Gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|