![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Nachdem mein altes Athlon 700MHz System in die Jahre gekommen ist und immer instabiler wird, möchte ich mir ein neues System zulegen.
Meine Vorgaben sind wahrscheinlich eher ungewöhnlich: 1. STABILÄT d.h. gute RAMs und problemloses Board 2. Absolut LAUTLOS d.h. Wasserkühlung (auch für Netzgerät und HDD, die ich dann gut mit Schalldämmung einpacken kann) 3. Keine Spiele d.h. GraKa reicht Matrox G550 (habe ich derzeit!) 4. Preis/Leistung/Stabilität sollte ok sein. Lieber 10%-20% weniger Geschwindigkeit, dafür stabil. 5. Big-Tower Gehäuse Kleinkram (Tastatur, Maus) und 17"-TFT (DVI!!!) ist vorhanden. Für PC und Wasserkühlung möchte ich max. 1000Euro ausgeben. Ich hab da so an einen Athon XP-2800 gedacht... Nur welches MB (stabil...)?? Welche HDD (leise...)?? Welche Wasserkühlung ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() www.zern.at hat ein paar interressante Sachen
bzgl. Wasserhühlung
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() absolut lautlos um 1000.-- - nie und nimmer.........
gib mal in google lautlos pc oder ähnliches ein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Der XP2800+ harmoniert preislich und von der Lautstärke her am besten mit diesem guten CPU Kühler: Arctic Cooling Copper Silent TC CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.25GHz)
Noch bessere Bezugsquelle: Nachfragen ob Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() "Absolut lautlos" war vielleicht übertrieben und ich hab sehr wohl google bereits bemüht - darum auch die Idee mit der Wasserkühlung, obwohl die für mich bis jetzt nur etwas für die Übertaktungs-Freaks war.
Meine Idee ist halt die, alle rotierenden Teile (weil lärmerzeugend) wegzulassen (Lüfter) oder gut einzupacken (HDD). Was macht dann noch Lärm? CD oder DVD-Laufwerk ist mir egal, weil selten in Betrieb und dann stört es mich nicht. Mein derzeitiges System habe ich auch schallgedämmt und ist kaum zu hören (eigentlich nur der Netzteillüfter und die HDD). Wenn ich also diese Teile stumm bekomme, sollte es funktionieren. Oder was spricht dagegen - Herr Lord? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|