WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 08:05   #1
Gentleman
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92


Standard empfehlung multifunktionsgerät (drucker)

servus zusammen!

bei mir stellt sich die frage "welches multifuntkionsgerät"?

anforderungen:
single ink
adf
duplexeinheit
LAN-anschluss
scannen in beliebige netzwerkordner
farbdruck
cardreader

nach kurzen recherchen meinerseits sind folgende kandidaten (vorerst) verblieben
canon pixma mx870
hp office jet pro 6500
hp office jet pro 8500
hp photosmart C309

@anforderung scannen in beliebige netzwerkordner: bei den office jets solls ja jeweils nur die wireless-variante können, stimmt das?

sind die zu empfehlen? funktioniert das mit dem adf? wie schauts da erfahrungsgemäß mit den kosten der verbrauchsmaterialien (sprich patronen aus)?

thx schon mal im voraus.
Gentleman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 08:18   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

vergiss hp drucker die sind schrott vor allem die software, brother ist nicht schlecht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 13:11   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Von den Genannten würde ich zum MX870 greifen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 08:25   #4
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

wir setzen den Pro 8500 seit Dez 2009 in unserem Büro ein.
Es gab bis jetzt keine Probleme, er funktioniert tadellos. Patronenpreis
ist meiner Meinung nach, für die Anzahl der Ausdrucke die damit gemacht werden können, voll in Ordnung.


lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 20:37   #5
Gentleman
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92


Standard

danke erstmal für eure postings!

dank LouCypher's tipp habe ich mir die brother mal angesehen. ist jetzt ein mfc5890cn geworden. hat zwar keine duplexeinheit, dafür kann er aber A3 bedrucken (was mir eigentlich noch wichtiger ist, dachte aber nicht, dass ich nen A3-drucker in der preisklasse bekomme) - kann aber NUR A3 drucken, die scan-auflage ist A4-format. wer zusätzlich nen vollwertigen A3 kopierer / scanner möchte, müsste zum mfc6490cw greifen (kriegt dann auch gleich ne 2te papierlade integriert und muss somit nicht wechseln, aber löhnt dafür um einiges mehr). zum gerät selber kann ich noch nicht viel sagen, hab's erst seit gestern. macht auf mich einen guten ersten eindruck. die software ließ sich ohne probleme installieren (win xp professional) und auch das gerät ist entgegen einiger testberichte für mich intuitiv zu bedienen. anders als ein canon, aber das wäre ein hp auch. ich poste mal ein kleines amateur - review, wenn ich ein bisserl mehr erfahrung mit dem gerät habe.

bis dann
Gentleman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag