![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
Hallo Cockpit-Bastler,
ich bin auf der Suche nach einen guten Flugmodell (737-700 oder -800, FS 2004) und wollte mal fragen, was ihr so empfehlen könnt. Der Schwerpunkt sollte dabei auf guten Flug- und Verbrauchswerten sowie auf möglichst geringer Framerate-Belastung liegen (also am besten kein aufwendiges VC, Texturen etc). Mit dem, was ich so auf dem Download-Markt gefunden habe, bin ich bisher nicht so richtig zufrieden: POSKY - schöne Außenmodelle und Flugdynamik, aber ziemliches Framerate-Grab Kitty Hawk - diverse Merkwürdigkeiten in der Steuerung (Höhenruder, Wirkung des Seitenruders) Im Endeffekt benutze ich zur Zeit die Standard 737-400, weil da sowohl Frames als auch die Steuerung ganz ok sind. Aber das Gelbe vom Ei ist es natürlich nicht. Also, vielleicht habt ihr noch einen Tipp?
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
Hi Stefan
Natürlich die PMDG 737-800. Die fliege ich auch und macht alles das was sie soll. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Alter: 62
Beiträge: 65
|
Hallo,
aber es gibt doch Probleme zwischen der PMDG und Projekt Magenta. Man soll die zwar überwinden können - wie habe ich noch nicht kapiert. Ich fliege daher posky (derzeit 737-900ER). Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
Hallo zusammen!
Die PMDG ist natürlich erste Sahne. Ich hab sie auch noch irgendwo auf der Festplatte (wenn auch zur Zeit nicht installiert). Die Frage ist nur: Welche Abschnitte aus welchen Dateien muss man auf einen anderen Flieger übertragen, um die guten Flugeigenschaften zu erhalten. Die PMDG-737 als Ganzes zu benutzen hat wohl wenig Sinn, da sie zu rechenintensiv ist. Ich brauche ja weder ein aufwendiges Panel mit großer Systemtiefe noch ein besonders schönes Außenmodell. Außerdem könnte ich mir auch vorstellen, dass es zu Problemen kommt, wenn man die Project Magenta Software über die PMDG-Systeme drüberstülpt.
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
Die PMDG funktionert mit PM, es kann aber zu Effekten kommen, wie dass beim Startup die Startswitches zwar auf GND stehen, sie bei der PMDG aber "springen" (an, aus, an, aus...).
Dazu passen die Speeds des PM-FMS nicht genau mit dem Flugverhalten der PMDG zusammen, im Approach hab ich das Gefühl, dass man zu langsam ist. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
Hallo,
gäbe es denn nicht die Möglichkeit, die für das Flugverhalten verantwortlichen Parameter aus den Dateien der PMDG herauszukopieren und diese an entsprechender Stelle in einem einfacheren Freeware-Flieger einzufügen? Das würde das an sich gute Flugverhalten der PMDG nutzbar machen, ohne dass man negative Effekte einer "doppelten System-Simulation" hat. Leider kenn ich mich nicht genug aus, was .air-Dateien, .cfg-Dateien usw. angeht. Ich weiß also nicht, was man im Einzelnen kopieren müsste, und ob das überhaupt so möglich ist. Allerdings stellt sich das Problem für mich im Augenblick sowieso nicht so akut, weil sich mein Project Magenta-PC vor ein paar Tagen mit einem hartnäckigen Bluescreen ins Nirvana verabschiedet hat und jetzt bei einem Bekannten in Reparatur ist... ![]()
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
Hi,
die PMDG 737 lässt sich hervorragend mit PM kombinieren. Ungute Effekte entstehen nur falls man einen Teil der Systemlogik (z.B.) Overhead o.ä.) von PMDG behalten will. Das Flugmodell alleine (also kein Panel) funktioniert bestens. (Siehe auch PM forum) http://www.projectmagenta.com/newsgroup.html Mit der PMDG 747 klemmt es, da offenbar Teile der Systemlogik im Flugmodell bzw. den MDL Dateien verankert sind. Gruß Peter |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
Danke schön, werde mich mal umschauen.
...auch wenn ich diese PM-Newsgroup hasse wie die Pest... So was unpraktisches findet man sonst nirgendwo.
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92
|
On the "Updates" page on project magenta you can find a number of "mods".
Just follow the included instructions to rip out all PMDG logics and use the PM logics. no problems at all. Scroll to the bottom of the page on the link below: http://www.projectmagenta.com/downloads/update.html Stef
____________________________________
http://www.boeing737ng.com The 737 simulator project |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
Aah, great!
That´s what I was looking for. I knew there were these fixes, but I always thought they were for the combination of the PMDG with the PM MCP only. I will give it a try. Thanks a lot!
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|