![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute,
mein Desktop macht immer mehr Probleme, ich denke es liegt an den HDDs. Oder am Mobo Asus P5Q- SATA Anschlüsse. Ist ja immerhin schon fast 7 Jahre alt, ich denke daher an ein neues Gerät. Hab aber momentan nicht übermässig viel Geld und dachte mir ich kaufe mir ein Gerät mit Graka Onboard, die sind nicht gar so teuer. Dann kann ich die Graka nehmen, die ich derzeit habe (ATI Radeon HD 4850) und auf dem neuen Gerät die Onboard Graka deaktivieren. Frage: Ist das sinnvoll und geht das überhaupt? Gerät ist hauptsächlich ein Office Gerät, das aber manchmal auch für TV, Bildbearbeitungen und low level Spiele (maximal SIMS3 und 4) verwendet wird. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|