|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.02.2002, 00:03 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 02.03.2001 
					Beiträge: 141
				 |  Empfehlung Board und CPU Werde mir in der nächsten Zeit o.a. Komponenten zulegen, und wollte mal fragen, ob mir da vielleicht jemand ein paar Tips geben kann, was zur Zeit ganz gut ist. Dachte schon mal an einen XP so in der Gegend 1600-1800 MHz...aber welches Board dazu? | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 00:13 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   Abit KR7A Raid 133  Udma 133 controller, Raid controller 1x AGP 4x 6x PCI Steckplätze man kann sehr viel einstellen: speicher-timings, vcore, DDR-spannung, AGP teiler, usw... läuft seit ich es habe non-stop, ohne einen einzigen absturz (win2k)! ich brauche kein raid, kann also 8 IDE geräte anschließen. speicher verwende ich infineon DDR-Rams (CL2, 8Layer), diese laufen bei 160MHz FSB ohne probleme. der alpha 8045 kühlkörper passt auch ohne probleme auf das board. einzig der preis ist etwas hoch 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 01:52 | #3 | |
| Veteran  Registriert seit: 05.07.2001 Alter: 48 
					Beiträge: 384
				 |   Ich frag mich blos was jemand mit einem Raid 0 und 1 Raid controller anfängt? Als eine wirkliche Redundanz ist es ja nicht zu sehen! @maXTC Zitat: 
 
				____________________________________ Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... | |
|   |   | 
|  21.02.2002, 03:03 | #4 | |
| Veteran  Registriert seit: 06.12.2000 
					Beiträge: 205
				 |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  21.02.2002, 07:59 | #5 | 
| Quantensingularität  |   Also im Privatbereich würde ich gar kein Raid einsetzten. Aber ein zusätzlicher Controller ist wegen der 8 IDE Geräte nicht schlecht. 
				____________________________________ Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 09:10 | #6 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.02.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 74
				 |   Ich habe das Asus A7V266-E. Der Preis ist zwar hoch, aber es rennt sehr stabil. Bin bis jetzt mit allen Asus - Boards recht zufrieden. Hab schon sehr gute sachen von den Aopen - Boards gehört - hab aber noch keins ausprobiert. Als Kühler würde ich eine Alpha empfehlen. 
				____________________________________ Bin mir nicht sicher ! | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 10:43 | #7 | 
| nugent  Registriert seit: 28.08.2001 
					Beiträge: 2.500
				 |   beim board würd ich eher auf einen guten support (bios, treiber) und auf stabilität achten, als auf das letzte 3dmark pünktchen. ich muss sagen asus ist sehr zu empfehlen. der support ist einwandfrei, stabil sinds auch alle und zum übertakten sinds auch recht gut. 
				____________________________________ kill it & grill it | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 11:35 | #8 | 
| Veteran  |   habe das epox kha plus und einen xp 1700 bin damit sehr zufrieden billig und sauschnell und zum oc auch geeignet 
				____________________________________  cu grisu !   | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 12:03 | #9 | 
| Hero  |   Wie gehts das mit dedm Raid wie kann ich 8 IDE Geräte anschliesen? | 
|   |   | 
|  21.02.2002, 15:47 | #10 | 
| Veteran  |   bei diesen board ist kein raid on board aber du hast ja 6 pci und da steckst halt einen rein aber was willst um ca 145 € noch mehr 
				____________________________________  cu grisu !   | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |