WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 10:04   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Emailversand mit YESSS-SIM - Problem

Hi,

zu Weihnachten ging's noch: der Emailversand mittels YESSS-SIM über die AON-Server - jetzt nicht mehr. Im Detail: ganz früher hatte ich als AON-Kunde immer 'email.aon.at' als Ausgangsserver. Seit über einem Jahr hab' ich auf Business umgestellt und hab' 'bsmpt.telekom.at' als Ausgangsserver.

Nun bin ich mal wieder am Zweitwohnsitz und nutze mobiles Internet mittels YESSS-SIM. Das Abrufen der Mails funzt wie gewohnt - der Versand nicht mehr. Irgend eine Meldung von Abuse kommt, d.h. der Server lehnt eine Bearbeitung ab. Google bringt mir >diesen Thread< zu dem Thema, der aber schon älter ist.

Wie gesagt - bei mir hat es zu Weihnachten noch funktioniert - jetzt scheinen beide (AON/Telekom-) Ausgangsserver die YESSS-IP abzulehnen...

Über welchen Ausgangsserver soll ich senden?

Thx
Quintus

Geändert von Quintus14 (31.07.2010 um 10:18 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 10:36   #2
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo

...wenn du dich da nur nicht täuscht'st- meiner meinung und erfahrung nach, hat der versand von mails über die yesss-sim und den aon-server noch nie funktioniert- ich habe mir damals so geholfen, dass ich mir einen freemail-account (gmx, googlemail...) angelegt habe...
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 10:54   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Versand von A1-Mails über die YESSS-SIM früher gefunzt hat - meine YESSS-SIM wurde Anfang Juli 2009 aktiviert, ich hab' sie somit bereits in 2 Urlauben am Zweitwohnsitz benutzt. Dass ich da keine Mails geschrieben hätte, kann ich mit nicht vorstellen. Vielleicht hat A1 in der Zwischenzeit beim Filter nachgebessert?

Als Reserve hab' ich ja noch einen hotmail-account - also da geht schon was beim Wegsenden. Es könnte aber passieren, dass ich auch mal eine dienstliche Email absetzen muss - das schaut dann über hotmail blöd aus...

Noch eine Idee?

Thx


---

Nachtrag: ach ja - das webinterface gibt's auch noch...

Geändert von Quintus14 (31.07.2010 um 10:58 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 12:48   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hilft dir nicht direkt weiter, aber ich würde nie eine provider-spezifische Mail-Adresse verwenden.
Die ist bei jedem Provider-Wechsel weg.
Es gibt unzählige freemail-provider wie bereits genannt, dann klappts auch mit der Yesss-Sim.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:53   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Und ab 2,50 im Monat gibt es eigene Domains mit Postfächern, die sich nie mehr ändern müssen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag