WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 00:23   #1
Big Joe
Abonnent
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248


Standard Elitebook - Cursor läßt sich nicht steuern

Hallo!
Ich habe ein HP Elitebook 8530w und damit ein kräftiges Problem: der Cursor
macht nach kurzer Einsatzzeit des NB was er will und läßt sich nicht mehr steuern.
Windows 7 32bit installiert rückt der Cursor an den unteren Rand des Screens
(ab und zu auch der obere Rand), dabei links, rechts oder dazwischen. Dort
verharrt er und läßt sich vom Rand nicht wegbewegen. Es macht auch keinen
Unterschied ob die Maus angeschlossen ist oder nicht oder ob der Cursor mit
dem Touchpad gesteuert wird.
Wegen der Möglichkeit eines Virus kaufte ich eine neue Festplatte und
installierte das System neu. Schon bei Installation wieder dieses merkwürdige
Cursorwandern.
Nach Installation (dieses Mal 64 bit) tritt dieser Effekt viel stärker auf.
Langsam weiß ich auch nicht mehr so recht weiter. Hatte jemand von Euch
schon einmal das Problem? Das Elitebook hat schon gewisse Ansprüche zu
erfüllen, ganz so billig war es auch wieder nicht. Vielleicht werde ich,
das Notebook ist erst 13 Monate alt, das NB als Gewährleistungsfall an HP einsenden.
Hatte jemand von Euch schon einmal so ein Problem? Weiß jemand von Ursache
und Gegensteuern bei dieser Erscheinung?
Gruß, Joe
Big Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 00:34   #2
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Kontrolliere einmal die Einstellungen des Touchpad, Systemsteuerung/Maus, hier sollte der letzte Reiter dafür sein. Häkchen bei Abschalten wenn ein externes USB Zeigergerät... setzen und Übernehmen. Alternativ auch das Abschalten testen.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 02:26   #3
Big Joe
Abonnent
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248


Standard

Danke, aber da ist kein Reiter in der Systemsteuerung für die Maus wo
entsprechend einstellbar wäre. Einstellungen vielleicht nicht für 64bit Windows verfügbar?
Big Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 08:28   #4
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Seltsam, der Reitername sollte Synaptics sein.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 09:07   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Starte einmal mit einer Linux-Live-CD. Wenn es dort auch auftritt, hast du ein Hardwareproblem.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 09:59   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich gehe jetzt davon aus, dass wir vom internen Touchpad reden und nicht von einer anzustöpselnden Maus.

Ich kenn' jetzt das besagte Elitebook 8530w nicht - allerdings würde ich für den Fall, dass es ein HW-Fehler ist, die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass es ein simpler Kontaktfehler ist - vermutlich genau dort, wo das Flachbandkabel der Gehäuse-Oberseite in der Mutterplatine steckt. Wenn das der Fall ist, würde es reichen, das Kabel mal raus zu ziehen, zu reinigen (Alk), wieder rein zu stecken und zu fixieren.

Wenn das Gerät noch auf Garantie ist und Du eher nicht der Basteltyp bist, dann löse es auf dem Garantiewege. Andernfalls kannst Du ja versuchen herauszufinden, wie man die Tastatur raus kriegt bzw. die Vorderseite abnimmt (google nach service manual), um zu der Steckverbindung zu kommen (ein gewisses Fingerspitzengefühl ist vermutlich dazu notwendig). Mit etwas Glück findet sich die Steckverbindung gleich unter der Tastatur.

LG
Quintus14

Geändert von Quintus14 (30.09.2012 um 10:03 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag