WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 17:45   #11
frenzmen
Newbie
 
Registriert seit: 17.08.2003
Alter: 77
Beiträge: 9


Standard Zeitrelais für Heizstrahler

Habe genau das selbe Problem gehabt.
Bin ins Bauhaus gegangen und habe mir einen Treppenlichautomaten
gekauft. Da es nur Automaten bis max. 10 min gibt, mußte ich den
Kondensator des Timer-Oszillators tauschen (auf 5-10 fachen Wert).
Der Timer besteht meistens aus einem RC-Oszillator mit Teiler.
Der Kondensator befindet sich an einem Ende des Zeit-Einstell-Poti
gegen Masse geschaltet (normalerweise kein Problem, drauflöten oder
austauschen).
Der Lichtautomat hat eine DIN-Schienen Halterung und ist 19 mm breit,
passt daher in jeden Sicherungskasten.
Der Heizstrahler kann direkt an den Automaten angeschlossen werden
(max. 10 A).
Den Automaten kann man auf AUS-DAUERBETRIEB-TIMER schalten.
Zum Starten ist ein EinbauTASTER (oder DruckTASTER) erforderlich.
Gutes Gelingen
frenzmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:22   #12
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wickerl
aber es geht doch nicht um den energieverbrauch während des schaltvorgangens
Wenn du einen klassischen Stromstossschalter hast, braucht der nur beim Drücken der Taste Strom. Das Innenleben besteht aus einer Spule deren Magnetismus (nur dann wenn die Taste gesdrückt wird) Strom verbraucht, und dabei einen mechanischen Schalter betätigt. Ein Impuls (= Taste drücken) einschalten, zweiter Impuls (Taste nochmals drücken) ausschalten.
Es gab in dieser Zeit auch mechanische Zeitschalter, die entweder eine Feder aufgezogen haben, oder mit Quecksilber geschalten haben. Der Energieverbrauch ist wie oben beschrieben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 23:05   #13
m123
Newbie
 
Registriert seit: 10.12.2006
Alter: 45
Beiträge: 17


Standard spezialisten am werk

bei den spezialisten die hier am werk sind wundert es mich dass nicht mehr wohnungen bzw häuser abbrennen....
m123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag