![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() es sei denn du bringst Ihm das fliegen bei......
![]()
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Ich kann nur sagen das ich bis jetzt 45 Flüge mit der Level-D gemacht habe und noch kein einziges mal ein Problem hatte.Jeder LOC wurde richtig eingefangen und ich bin mit dem Ding auch noch nicht abgeschmiert.Wenn etwas nicht richtig gearbeitet hat war es immer ein Fehler der durch falsches bedienen der Cockpitinstrumente verursacht wurde. Ich denke es gibt vieleicht unterschiedliche Versionen. Ein Beispiel: In meinem Flusi sehe ich auch grafisch dargestellt in der Aussenansicht das Sprit ablassen.Das ganze sieht dann so aus,als hätte die Maschine 4 Kondensstreifen. Von anderen 767 Piloten habe ich gehört das das noch nicht zu sehen ist,und erst in einer neueren Version erscheinen wird. Naja Mal schauen was der Patch bringen wird.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... sicherlich inzwischen 100+ Flüge mit der Level-D 763 gemacht und auch noch keins der "dramatischen Probleme" dabei selber gehabt.
Auch der LOC-Capture funzt bei mir butterweich. Es ist bei Problemen eine menschliche Eigenschaft generell immer zunächst die Schuld woanders zu suchen - geht mir oft ganz genauso ![]() Nichtdestotrotz sollte doch eine gewisse Nachdenklichkeit einsetzen, wenn man erfährt, dass es offensichtlich nicht Wenige gibt, bei denen es dann doch funktioniert. Dann kann es doch eigentlich kein generelles Problem mit der Sache sein, sondern muss ein Problem sein, das aus einer speziellen Konfiguration resultiert - sagt mir zumindest die Logik ![]() Gleiches gilt m.E. auch für die Level-D 763. Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, dass sowohl die RFP 742, als auch die diversen Repaints von Bodo für mich Kult-Status haben.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hi,
ich wollte die 767 nicht abqualifizieren, ich habe sie selber und fliege sie auch sehr gerne. Die Probleme obiger Art hatte ich ebenfalls noch nicht. Ich wollte nur damit sagen, dass das Vorbereiten und das Fliegen mit der RFP viel aufwendiger ist, als das mit der 767. Das fängt an mit dem cold-and-dark-Status, den zig' animierten Schaltern, die auch betätigt werden müssen, den permanenten Eingaben ins INS, Alignment usw. Meine (persönliche!!)Reihenfolge ist: PSS-Busse = Spielzeug, PMDG und LDS767 schon weitaus besser. Aber die Krönung in Sachen Realität sind für mich die RFP 742 und, man möge mich schlagen, die SSW A 310. Bei diesen beiden sitze ich noch immer über den Büchern, um sie dann auch ordentlich zum Laufen und zum Fliegen zu bekommen. Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() GoFlight hat inzwischen angekündigt, dass die Version 1.51 LevelD-Unterstützung haben wird.
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 61
Beiträge: 247
|
![]() Guten Abend allerseits
Habe zwar nicht alle Kommentare gelesen. Vielleicht wurde es schon erwähnt: Aber, gemäss Forum wird der Patch in ca. 1 Woche zu haben sein. Beste Grüsse Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|