WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2005, 20:07   #1
m333
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 24


Standard Einwählprograqmm eingenistet

Hallo

Bei mir hat sich heute - ich habe Ferienwohnungen gesucht und auch auf einigen ASP Seiten (wahrscheinlich war das dann so ein Scherzbold) herumgestöbert ein Einwahlprogramm breit gemacht.

Und zwar ein ganz gewieftes -

Ich habe noch immer AON-Complete - wähle eigentlich jedesmal neu ein und habe das Passwort nicht gespeichert - muss es daher jedesmal neu eingeben.

Beim Einwahlversucht fällt mir plötzlich auf dass das Häckchen
Passwort gespeichert da ist und bereits ein PSW eingegeben ist - im ersten Moment denke ich komisch - dann fällt mir der geänderte Benutzer auf.......


Also irgendein so ein Arschloch hat also meine bestehende AON-Netzwerkverbindung mit einer anderen Benutzerkennung und einer anderen Einwahlnummer versehen.....

Benutzername: 5909978.13.16071

TelNr.: 0064256649394

Auf Grund der Telefonnummer müsste man doch das Arschloch fassen - oder????

hat irgendwer eine Ahnung wo das ist diese Tel.Nr.: und kennt jemand so einen Wurm oder Trojaner oder was auch immer????

Vor allem wie wird men den los - bzw kann mann den irgendwie Dingfest machen - das Teufelszeug ist noch immer da und ändert nach ein paar Minuten neuerlich Benutzername und Einwahl usw. bei meiner AON-Verbindung....


Kann mir irgendwer helfen....

Würde das arschloch gerne fassen....


mfg

m333
m333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 20:23   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo m333,
also wenn die Vorwahl 0064 ist, dann ist es Neuseeland.
"Vorwahl nach Neuseeland / von Neuseeland nach Österreich Die Vorwahl für Neuseeland lautet 0064 (+64), wenn man von Österreich aus anruft"

Dort die Nummer zu finden wird schwer sein, ev. über die Botschaft.

Ich würde mal Dialern/Spyware suchen, z.B. Spybot, AdAware und Konsorten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 20:26   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die landesvorwahl 0064 führt nach Neuseeland ...

tipps zur entfernung:
http://www.trojaner-info.de/dialer/entfernen.shtml
http://www.dialerschutz.de/finden-un...r-loeschen.php
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 20:27   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Siehe ev. auch alternative unter:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=161405

@pc.net:
Sage ich doch.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:24   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Mit dem kostenlosen "aonDialerControl" setzt Telekom Austria einen
weiteren Schritt in Richtung sicheres Internet. Um aon
Internet-Kunden auch vor ausländischen Internet-Dialern zu bewahren,
bietet Telekom Austria mit aonDialerControl einen effektiven Schutz,
der noch dazu nichts kostet. Auf Wunsch des Anwenders können auch
hier kostenpflichtige Servicenummern weiterhin in Anspruch genommen
werden.

Was bietet der Schutz im Detail?

o Schutz vor Einwahl über unerwünschte Auslands-Rufnummern,
o Kunde entscheidet selbst, welche Internetverbindungen sich
einwählen dürfen und welche zuverlässig blockiert werden sollen,
o ein Kontrollprogramm verhindert, dass bösartige Dialer-Programme
aonDialerControl beenden oder deaktivieren, und
o aonFlash Internetverbindungen können einfach eingerichtet oder
wiederhergestellt werden.

Die aonDialerControl-Software steht im Kundenbereich von www.aon.at
oder direkt unter http://dialercontrol.aon.at für aon-Kunden zum
Download bereit.

Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, sich vor den teuren
Dialer-Programmen zu schützen. So kann man zum Beispiel grundsätzlich
alle Mehrwertnummern für seinen Anschluss unbürokratisch und
kostenlos bei Telekom Austria sperren lassen. Das bedeutet - ebenso
wie bei der Verwendung des kostenlosen aonDialerControl - sicheren
Schutz vor kostspieliger Mehrwertnummern-Software. Oder man meldet
sich gleich auf aonSpeed um: Denn für Breitband-User stellen
Dialer-Programme grundsätzlich keine Gefahr dar.

Kostenlose Hotline rund um die Uhr

Telekom Austria Kunden, die bereits Opfer illegaler Dialer-Programme
geworden sind, können sich rund um die Uhr an die kostenlose Hotline
0800 100 100 wenden, ein E-Mail an kundenservice@telekom.at schreiben
oder die schriftliche Entgelteinwendung an Telekom Austria AG,
Kundenservice, Postfach 1001, 1011 Wien schicken. Bei missbräuchlich
verwendeten Dialer-Programmen wird von Telekom Austria kein Inkasso
für den Mehrwertdienste-Betreiber durchgeführt.
http://www.ots.at/presseaussendung.p...ch=technologie

In Deinem Fall waere wohl die RTR der korrekte Ansprechpartner:
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...InternetSurfer
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...aler-Programme
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 08:59   #6
m333
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 24


Standard

danke -m3

das ding ist mit spybot und anderen programmen nicht zu fassen....

mit dem aon-antidialer ist es jedoch sozusagen in quarantäne - ausserdem habe ich alle kostenpflichtigen nummern und auch die auslandswahl sperren lassen....

mfg

m333

sollte doch jemand eine lösung kennen um das ding loszuwerden wäre ich dankbar....
m333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 12:43   #7
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659


Standard

Systemwiederherstellung?
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 20:34   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hast du beim Spybot wirklich
1. Die Version 1.3 genommen ?
2. Alle Updates heruntergeladen ?
3. Immunisieren ausgeführt ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 20:43   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo m333,
noch einige Vorschläge (ohne Erfolgsgarantie ), versuch mal folgende Progis:
Hijackthis http://www.tomcoyote.org/hjt/
und mit dem Logfile dann nach:
http://www.hijackthis.de/ alles Nähere dort.
CWShredder
http://www.intermute.com/spysubtract..._download.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 18:29   #10
m333
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 24


Standard danke

danke für eure hilfe

habe das system neu aufgesetzt

war kein problem dank meiner backup´s


mfg

m333
m333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag