![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich habe jetzt schon etliche C/C++ Unterlagen vor mir liegen (in Papier- und Elektronikform) es gibt aber anscheinend Unterschiede beim Anfangen mit C/C++ Programmen, wann verwende ich oder besser gesagt, welcher Unterschied ist zwischen dem Programmanfang void main (void) oder void main () oder int main() Gibt es da Unterschiede? Oder bin ich einfach nur zu dumm etwas richtig zu deuten, was da jeder kann der C/C++ programmiert, nur ich nicht? ![]() Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ein Programm zu beginnen? Mfg Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() void main (void) ist gleich zusetzen mit void main () wobei vom compiler das () als (void) interpretiert wird
int main (void) du musst int zurückgeben nach funktions ende zb int main (void) { ...... return 0; }
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() void heißt undefiniert oder nichts, sprich "kein Datentyp" bzw. wenn Datentyp, dann ein unspezifizierter. Bei einer Funktion als "Rückgabewert" vorhanden, heißt es, daß kein Wert von dieser Funktion zurückgegeben wird.
Das void in der Klammer bei main heißt, daß kein Parameter an die Funktion übergeben werden soll, man kann da durchaus argc und argv übergeben, diese Parameter werden vom Startup-Code gestellt. Man sollte nicht nur, sondern man MUSS void main(void) schreiben bzw. int main(void). Code:
int main(int argc, char **argv) { if(argc==1) { printf("usage: %s filename date user time\n",*argv); return 1; } return 0; } mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() programmabläufe, die einen wert zurückliefern nennt man funktionen, jene , die keinen wert zurückliefern prozeduren
also void hugo() -> prozedur hugo int hugo() -> liefert einen integer wert zurück : funktion hugo dabei können prozeduren und funktionen parameter besitzen, mit denen sie aufgerufen werden: int hugo(int a, int b) : hier würde die funktion mit 2 werten aufgerufen (a,b) und einen wert zurückliefern später gehts dann weiter mit referenzen und pointern ![]() p.s.: den unterschied zwischen funktion und prozedur lernt man genauestens bei turbopascal, in c wird auch bei prozeduren von "funktionen" gesprochen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hi Leute!
Gibt es irgendwo guten Source-Code zum freien Download versteht sich! Um einem Programmieranfänger ein bisserl zu helfen! Oder hat irgendwer noch eine oder mehrere andere Lösungen! mfg Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
int main(int argc, char* argv[]) um auch Parameter an das Programm zu übergeben. Unter Unix ruft man dann z.B. im Shell ![]() if Programm > 0 Es ist folgendermaßen definiert: -1 fehlerhaft 0 erfolgreich ausgeführt Entsprechende Werte müssen, am besten mit exit zurückgeliefert werden. ![]()
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() es hat doch keinen sinn programmieren mit einem riesen project anzufangen. es hat gründe warum in büchern mit einem "hello world" programm angefangen wird.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() @kikakater: versteh ich nicht, warum sollte man das müssen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|