WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2000, 18:43   #11
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Karl!
Ich habe schon im Bios auf Load Fail-Safe gestellt und probiert, leider nicht..
Aber ich werde mal die einzelnen Einstellungen im Power Management durchprobieren.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 19:24   #12
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi kosh, sehr interessantes prob.
@karl, wenn ich mir die post code anschau, dann würd er sehr schnell merken daß im bios etwas falsch läuft. bin immer noch der meinung daß es der schalt ic im nt, oder überhaupt im nt liegt (könnte auch ein lade kondensator sein), denn wenn er den taster drückt und das cd-rom zumindest ungewöhnliche laute von sich gibt, dann deutet das unter umständen auf zu wenig saft hin. wenn er nun den stecker zieht und wieder reinsteckt, dann ist der einschaltstrom wahrscheinlich stark genug um ihn hochzustarten. imho würde er auch beim zweitenmal nicht hochfahren wenn es das bios wäre. korrigier mich wenn ich falsch liege.
hab auch das k7v, und im bios alle varianten durchgespielt

@kosh, hoffe daß es 'nur' das nt ist. normalerweise geht der einschaltimpuls direkt über den atx-powerstecker ins nt, und sonst nirgends anders hin.

letzte frage:spielt das einschalten (mit diesem nt)auf einem anderen board auch verrückt, oder ist's normal?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 20:16   #13
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich hab jetzt ein 250er nt drin, das vorher (allerdings mit einem k6/2-300) einwandfrei gefunkt hat.
Das mit dem Einschaltstrom hab ich mir auch schon gedacht. Aber wieso hilft dann das Steckerziehen. Ich werd auch mal das CD-Rom und den Brenner abhängen, wer weiß wieviel Strom die beim hochfahren brauchen.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 18:37   #14
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich

Hi Kosh! Hi, Rest der Welt!

Is ja lustig, aber mit selbigen Board mit Duron-600 habe ich - genau die selben Probleme. Nach dem Einschalten geht's nicht, ein Trennen vom Strom: voila, es geht; und nicht schlecht, täte ich sagen!

Ist's vielleicht ein PB-Problem. Das EpoX schein doch nicht soooo stabil zu laufen, wie im WCM beschrieben.

Lieber Kosh: wo hast du das Ding her? ich habs beim NRE gekauft, mitsamt Gehäuse, Rest habe ich vom alten Rechner genommen. Habe auch schon mit den Leuten geredet (elektronisch), die meinen nur, ich solle mal mit dem Rechner vorbei schauen, die werden sich das mal ansehen! Kostet zwar 250 Ischlinge, aber ich schau mal, ob ich die nicht riskieren soll....
Melde mich dann wieder!!!!

Herby
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 19:07   #15
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich habs auch vom NRE!
Mittlerweile habe ich dem Epox-Support geschrieben und die haben mir innerhalb von 10 Minuten zurückgemailt, ich soll ihnen mein Board schicken (nach D). Das kann ich aber nicht, weil ich den Rechner brauche. Ich hab mir auch schon überlegt zum NRE zu gehen. Denn es ist definitiv das Board, das habe ich nun ausgetestet.

Komisch ist halt, daß beide Boards vom NRE sind....
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 19:08   #16
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Und die 250,- brauchst nur zahlen, wenn das Ding NICHT kaputt ist.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 20:31   #17
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi, Kosh!
Was es für Zufälle gibt! Hast Du auch gleich ein Gehäuse dazugenommen? Ich schon. Eigentlich sollte ich ein BigTower bekommen, bei dem das MB samt Steckkarten ausziehbar ist - gekriegt habe ich ein anderes; die meinten, wahrscheinlich hat der Lieferant eine andere Charge geliefert! Vielleicht liegt es daran?

Das ermutigt mich, ich werde wohl am Montag dort sein (bin die Woche auf Urlaub, da habe ich hoffentlich vormittags keinen Stress in dem Laden.....

Herby
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 20:39   #18
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Nein Gehäuse hab ich keines dazugenommen, hab zwei daheim stehen
Bin gespannt was bei dir herauskommt, halt mich auf alle Fälle auf dem Laufenden!

Vielleicht haben wir da eine Montags-Charge erwischt..
Das die dir das falsche Gehäuse gegeben habe ist aber stark!!!
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 20:35   #19
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi, Kosh! Da bin ich wieder. War heute beim NRE, die waren eigentlich ganz nett und zuvorkommend, haben sich meinen Rechner auch sofort angesehen (und mein Problem auch bestätigen können).

Der Clou (hab's eigentlich irgendwie geahnt): eine andere Grafikkarte (ich habe noch eine ältere ATI Xpert@Work vom alten Rechner übernommen - nur die hat AGP-X1 und da dürfte das ganze noch nicht wirklich kompatibel sein) reingsteckt, und es funktioniert; meine alte - Pause.

Hm, hab' ich mir halt 'ne neue zugelegt, jetzt funkt die Kiste wieder. Vielleicht ist's bei Dir ähnlich? Gib mir Bescheid!

Herby

PS: Vermutet habe ich's deshalb, weil beim 3D-Mark2000 Probleme gegeben hat (hat entweder sich sofort ohne Worte verabschiedet, oder gemeint, dass kein Videospeicher vorhanden wäre (???); wenn Du das Programm haben solltest, probier' es mal aus!! - Viel Glück!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 20:50   #20
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Hallo Kosh

Ich will mich ja nicht bei den "Profis" einmischen aber ich habe einen TB 800Mhz mit einem Abit KT7 RAID und bei mir war es das gleiche prob.Zufällig habe ich im BIOS bei der CPU einstellung etwas entdecken können,da stannt statt 800 Mhz 500 Mhz (nicht beim hochfahren sondern im BIOS selber)Also hab ich es auf 800 Mhz gestellt und siehe da es funzt ohne probs (bis auf das prob mit dem Disklaufwerk aber das ist eine andere geschichte)Vielleicht hilft dir das weiter.

Mfg FunkyRipper [133rd IV]
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag