WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2004, 22:16   #31
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard meine Devise, ab 5 Websites ....

Zitat:
eine einfache (schul)website lässt sich auch unter frontpage handeln
ACK!

.... meine Devise, ab 5 Websites die ständig gewartet werden müssen, lassen sich mit Frontpage, Dreamweaver, etc. nur sehr mühsam warten.

Kein Thema wenn man allein etwas auf die Beine stellt, genügend Zeit für das Entwickeln von Websites hat.

Will man aber wie bei einer Schülerzeitung eine Gruppendynamik erzeugen und das Projekt soll alleine laufen, dann ist die Wahl für ein CMS die bessere Wahl.

Denn es gibt allgemein gute Autoren, die technisch nicht sehr versiert sind, aber wertvolle Artikeln schreiben können. Genau diese Personen nutzen ein CMS das als gutes Redaktionssystem fürs Online Publishing.
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 22:23   #32
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard Beispiele und deren CMS dahinter

Hab einfach mal google angeworfen und liefere hier ein paar beispiele

phpnuke

http://www.4n-community.de/index.php


mambo

http://www.machm-it.de/


könnte noch wahllose Beispiele liefern


beide Beispiele wären als Schülerhomepageprojekt realistisch einsetzbar.
Beides Open Source, als Backend php u. MySQL
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 22:26   #33
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard noch eine Schule

hier noch ein Beispiel

http://www.schlossbergschule.ch/

glaube dieses mit Mambo genierte Beispiel trifft vermutlich unsere Ausgangsfrage am Besten.
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 22:34   #34
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard ... einen hab ich noch ...

sorry, wenn ich bald mit mir allein vor mich hin brabble

aber hier zwar keine Schule, aber eine mit Mambo genierte Seite, wo eine Gemeinde vorgestellt wird.


http://www.edelsfeld.de/portal/
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 08:54   #35
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

@Mitleser!

Herzlichen Dank für deine Mühen, ich habe mir die Gemeinde und die Schule genauer angesehen und hätte jetzt noch eine Frage, bevor ich tiefer in Mambo eintauche:
Kann ich Mambo so einstellen bzw. verwenden, dass nur einzelne Seiten damit erstellt werden?

Es existiert eine fertig designte Homepage, in der nur einzelne Seiten als Redaktionssytem gewartet werden sollen. Bei den "statischen" Seiten sollte nichts verändert werden.
Mit anderen Worten:
Lässt sich Mambo auch in ein fertiges Frameset hineinquetschen?

herzlichen Dank und lg
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:01   #36
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard klar gehts :-)

@ wohac


Zitat:
Kann ich Mambo so einstellen bzw. verwenden, dass nur einzelne Seiten damit erstellt werden?
ja sicher

wirst sehen, wenn Du das mal alles durchschaut hast, wirst Dich wundern warum Du sowas nicht immer schon so gemacht hast.


Zitat:
Es existiert eine fertig designte Homepage, in der nur einzelne Seiten als Redaktionssytem gewartet werden sollen. Bei den "statischen" Seiten sollte nichts verändert werden.

ja klar, dass ist ja das geile an Mambo, dass Dir nur Deine Phantasie Dir Grenzen setzt. Mambo spielt nach Strich u. Faden Chamelion wie DUUU es willst.

Ein Tip:
Wenn Dir Webserver aufsetzen, PHP installieren, MySQL-Installieren zu stressig ist. Gibt es eine Quick u. Dirtylösung.

Den Mambo Stand Alone Server.

Einfach downloaden unter Windows, exe starten, 2-3 Mausklicks, fertig ist Mambo Standalone Server. (inkl. Apache, mySql u. php)

http://www.mambosolutions.com/
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:09   #37
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

warum nimmst du nicht meinen vorschlag? dazu brauchst keine datenbank und kannst das script mittels include einfügen, dh dein layout bleibt erhalten. installiert ists in 5 minuten und praktisch keine einarbeitungszeit für die user, was man bei CMS nicht wirklich behaupten kann.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:18   #38
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard cms oder skripterl ???

ok, skripterl in eine page einbauen ist sicher weniger Aufwand und einarbeitungszeit als ein CMS zu erlernen und dann professionell einsetzen.

Geht man von der Ausgangsfrage aus, dann war ein CMS gefragt und kein Skripterl.

Im Grunde wird er selbst abwägen müssen, was er eigentlich will.

Scheut er keine Mühen, Mambo kann binnen 3 Tage Selbststudium in seinen Grundzügen lernen, manches Webpagebasteln arten oft als Lebensaufgabe aus .... , wird er mit einem professionellen Layout inklusive Redaktionssystem zum Nulltarif entschädigt.

Die Community wächst mom. unaufhörlich, wenn es um spezielle CMS-System geht. Egal ob Typo3, phpnuke oder mambo.

Wenn ich wirklich nur ein Skripterl brauch, würd ich auch eins nehmen. Mit der Zeit wächst aber der Wunsch nach Interaktivität einer Website und da hört ein Skripterl auf das zu leisten, was man sich erwarten könnte. CMS!
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 12:08   #39
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

wenns nicht open source wäre, könnte man glauben, du bist daran gewinnbeteiligt.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 13:38   #40
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

@snowman
Tut mir leid, dass ich dein Angebot jetzt übersehen habe, natürlich schaue ich mir auch das an, zumal es vielleicht auf den ersten Blick wirklich einfacher ist.

Aber auch so ein CMS werde ich genauer unter die Lupe nehmen, aber das wird auch eine Frage der Zeit sein (3 Tage Einarbeitungszeit , und das bei meinen php und mySQL Kenntnissen )

nochmals danke an alle, falls ich wo anstehe , werde ich euch wieder belästigen
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag