WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2004, 20:31   #21
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard MOS 4.x ist open source und für ONUs leicht erlernbar .....

MOS steht für Mambo Open Source.

Mambo Opensource Server ist eine Portalsoftware ähnlich wie phpnuke, postnuke, type3. Jedoch viel einfacher und effizienter für Deinen Einsatz als Webseite für eine Schülerhomepage.

Mehr erfährst Du auch unter www.mamboserver.com

www.mamboportal.at ist eine deutschsprachige Webseite zum Thema MOS.

Wenn Du noch Fragen hast, bitte nur zu!
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 20:38   #22
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard Re: MOS 4.x ist open source und für ONUs leicht erlernbar .....

Zitat:
Original geschrieben von Mitleser
Mambo Opensource Server ist eine Portalsoftware ähnlich wie phpnuke, postnuke, type3.
Ich weiß, jetzt werd ich zum i-Tüpfelchen-Reiter, aber meiner Meinung nach ist Typo3 kein Portal-System, sondern ein ausgewachsenes CMS zum Verwalten einer Homepage. Die Ausrichtung von postnuke, phpnuke oder Drupal sind ganz andere als die von Typo3.

Just for info
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 20:44   #23
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard @SNo0py

ja ich geb Dir recht!

Wer Typo3 beherrscht, der kann natürlich viel mehr machen. Auch mit der Ausrichtung kann ich Dir nicht widersprechen.

Aber für den Zweck von Schul-HP´s ist Mambo wirklich ein gutes Tool.
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 20:52   #24
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard Re: @SNo0py

Zitat:
Original geschrieben von Mitleser
Aber für den Zweck von Schul-HP´s ist Mambo wirklich ein gutes Tool.
Das hab ich ja nicht angezweifelt. Ich wollt nur anmerken, dass es für jeden Einsatzzweck verschiedene Anforderungen und daher auch verschiedene Lösungen gibt.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 21:36   #25
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Daumen hoch @SNo0py

passt schon, ist angekommen

verwendest Du CMS und wenn welches?
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 10:55   #26
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Typo3
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 18:58   #27
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

So, jetzt habt ihr mich ziemlich verwirrt.
Ist MOS jetzt ein CMS oder eine Portalsoftware?
Was ist eigentlich der Unterschied? Besteht er darin, dass bei einem CMS nur autorisierte User Inhalte verändern dürfen und bei einem Portal alle?
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 21:18   #28
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard CMS oder Portal? .... das ist hier die Frage!!!

CMS steht für Content Managment Software.

Im Gegensatz zur Websites die man per Hand selbst strickt, steckt beim Erstellen und Aufbau einer CMS-Software eine Engine dahinter.


Portale ist ein Genre von Websites die sich im Laufe der letzten 10 Jahre entwickelt haben.

Andere Sites sind Shops, Foren, Spartenkanäle zb. Singlebörsen, etc. oder mit einer anderen Ausrichtung.

Als Portal definiere ich einen Art virtuellen Bauchladen wo man bestimmte Inhalte anbietet.
Die Inhalte können je nach Software für alle zugänglich sein oder ein Art Intra/Extranet nur für eine bestimmte Zielgruppe zugänglich sein.


Da es verschiedene CMS-Software gibt, muss man wenn man diese unterscheiden die spezielle Ausrichtung berücksichtigen die auch speziell unterstützt wird.

Hoffe es damit ziemlich getroffen zu haben und die Verwirrung lösen konnte.
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 21:22   #29
Mitleser
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23


Standard aja mambo ....

Mambo ist ein einfaches Redaktionssystem das ähnlich arbeitet wie das von futurezone.orf.at. (die Software heisst Tango)

Tango u. Mambo unterstützen die Möglichkeit nur autorisiere Autoren Inhalte online zu stellen.
____________________________________
# nichts ist so alt
# wie die nachricht von gestern
Mitleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 21:22   #30
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: CMS oder Portal? .... das ist hier die Frage!!!

Zitat:
Original geschrieben von Mitleser


Als Portal definiere ich einen Art virtuellen Bauchladen wo man bestimmte Inhalte anbietet.

ack

aber:
eine einfache (schul)website lässt sich auch unter frontpage handeln
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag