![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() Es gibt für Schulen eine Angebot eines Gratis-Content-Management-Systems.
Ich suche aber eines, das ich in eine bestehende Homepage nur für bestimmte Seiten integrieren und so meinen Bedürfnissen weitgehend anpassen kann. Mit anderen Worten: Der Webmaster hat die Gesamtkontrolle (und auch Arbeit), aber auf ganz bestimmten Seiten können die Lehrer selbst Neuigkeiten ergänzen oder altes löschen. z.B. Der Direktor verwaltet die Seite mit den Terminen, und kann hier Eintragungen und Änderungen vornehmen. Deshalb auch meine Frage, ob es so etwas in einfacher Form gibt. Das c't werde ich mir auf alle Fälle zulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() So etwas würde ich auch suchen, kenn mich aber mit Scriptsprachen leider zu wenig aus. Werde mal bis Montag warten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() schau Dir auch Storyteller an. Die kleine Version ist gratis & es ist eines der modernsten Systeme, bei dem Du allerdings ein wenig Ahnung von php (und HTML, eh klar) haben solltest. Dafür ist es sehr klar und übersichtlich strukturiert (vom Code her).
|
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() Auch das werde ich mir anschauen, danke!
Nun meine php-Kenntnisse halten sich zwar in sehr Grenzen, aber probieren geht über studieren, außerdem habe ich ja euch alle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87
|
![]() gibts so ein (gratis) system auch für asp oder asp.net?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Nachdem asp bzw. asp.net an sich nicht "frei" (nicht gratis!) sind, schaut's auch mit der freiwilligen Unterstützung durch Entwickler eher mager aus - ich vermute mal nicht.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]()
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 23
|
![]()
____________________________________
# nichts ist so alt # wie die nachricht von gestern |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() |
![]() Jetzt muss ich mich dumm stellen.
Da ich noch nie etwas von Mambo Open Source (MOS) gehört habe, stehe ich auf der Seite www.mamboportal.at etwas an. Es gibt zwar Hinweise auf latest News, aber nirgends eine Beschreibung der Software, noch einen Link, wo man Details darüber erfährt. Also was ist MOS genau, gibt es das in deutscher Sprache, ist es leicht zu erlernen/integrieren? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() |
![]() Ich glaub, jetzt war ich etwas voreilig.
Irgendwie bin ich von Mamboportal auf die Seite www.mosforge.net gestoßen. Dort habe ich mir einen Überblick geschaffen und auch Mos heruntergeladen. Klingt auch sehr interessant. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wann habe ich so viel Zeit das alles auszutesten. ![]() Trotzdem danke an alle, ich glaub da war sicher was Brauchbares dabei lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|