![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @ nordbahnfredi:
Der Parameter target="_blank" bedeutet, dass ein neuer Tab bzw ein neues Fenster geöffnet wird - und target="main" bedeutet, dass die Seite im Objekt (in Deinem Fall der Frame) "main" angezeigt wird. Das ist bei Dir der Bereich rechts neben dem Hauptmenü. Dass der Raster keine Bilder liefert, liegt daran, dass das Verzeichnis, wo die Website die Bilder für das Raster sucht, nicht existiert. Es sollte am Webspace ein Verzeichnis ..../photo/content/ existieren und in diesem sollten die Bilder liegen, die im Raster angezeigt werden sollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zitat:
Wahnsinnige Verzeichnisbezeichnung nenn ich es mal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Nein - nordbahnfredi scheint auf der Seite fleißig am Experimentieren zu sein. Gestern hieß das alles noch ../foto.htm/...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
You don't have permission to access /~alfreddeak/hoto.htm/content/ on this server. ich kenn mich ein bisserl in html aus, aber sonst ist mir vieles ein chinesisches dorf ..... leider ist im ganzen web keine anleitung für mein problem zu finden ![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Tja - einfach die Rechte für dieses Verzeichnis erweitern. Das sind ja Linux-Rechner und da kann man mittels Rechtsklick auf den Verzeichnisnamen im FTP-Client einen Menüpunkt finden, wo man die Rechte vergeben kann. Es braucht zumindest Leserechte für die Dateien und Ausführungsrechte für das Verzeichnis selbst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
??????? ![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Also bei mir gehts (gerade auf der Dreambox probiert).
Sehr übersichtlich geht es auch mit Filezilla. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
Was sollte da gehen, die erwähnte Berechtigung? Aber als ich meine website gebastelt habe musste ich ja auch keine Berechtigungen vergeben. Bzw. warum findet index.html nicht die Fotos, ist doch alles in einem Ordner.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Dreambox ist ein Linux-Receiver, auf den man mit ftp zugreifen kann.
Ich korrigiere: Total Commander habe ich über Samba gestartet, da ging die Berechtigungsvergabe, über ftp geht sie mit TC nicht. Filezilla ist ein sehr gutes ftp-Programm, und das geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich kenne diesen Total Commander leider nicht - aber der müsste ja eine FTP-Verbindung zum Webspace aufbauen. Ob der das kann?
Filezilla geht auf jeden Fall. Und dort kann man auch die Rechte entsprechend vergeben. Aber wie gesagt: das sind die Unix-Rechte, die mit Windows nichts gemeinsam haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|