![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() http://members.chello.at/alfreddeak/
Meine website besteht aus mehreren seiten die via navigationsleiste angesprochen werden können. Nun habe ich in die navigationsleiste eine zusätzliche zeile eingefügt in welcher fotos angezeigt werden sollen. Die fotos befinden sich in einem ordner namens foto.htm, der die fotos und das passende index.html enthält. Wie kann ich nun die beiden elemente für den aufruf via navigationsleiste verknüpfen? Danke für eure hilfe im voraus. fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Der Aufruf der Foto-Seite selbst (also dem index.html im Verzeichnis foto.htm) funktioniert eh - von daher hast Du alles korrekt gemacht.
Wo ich das Problem sehe, ist die Struktur innerhalb von foto.htm: Die Bilder selbst sind nicht in dieses Verzeichnis zu kopieren, sondern müssen dort sein, von wo sie abgeholt werden sollen. Beispielsweise werden die Thumbs in foto.htm/content/images/thumb/ erwartet und nicht in foto.htm/ Desweiteren wird für jedes Bild ein eigenes html-file erwartet im Verzeichnis foto.htm/content/ Nachdem Du die Galerie mit Lightroom generieren hast lassen, musst Du die komplette generierte Verzeichnisstruktur samt Inhalten unverändert auf den Webspace laden. Und zwar ins Verzeichnis foto.htm - sonst wird es nicht funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Tja - schwer zu sagen, da ich einfach zu wenig Einblick in Dein Projekt habe. Ich kenne also weder den Webspace, noch dieses Lightroom.
Ich gehe davon aus, dass Du auf Deiner lokalen Platte irgendwo die Web-Galerie in einem Verzeichnis namens "foto.htm" abgelegt ist. Oder wurden die Daten gleich direkt von Lightroom auf den Webspace übertragen? Ich würde so vorgehen: In Lightroom die Galerie auf die lokale Platte spielen lassen, dort wird sie dann getestet (einfach im Datei-Explorer das generierte index.html doppelklicken) - und wenn alles passt, das Verzeichnis mit einem FTP-Client auf den Webspace übertragen (vorher das bestehende Verzeichnis löschen). Danach sollte es funktionieren. Wenn es nicht dringend ist, wäre ich auch bereit, mir das mal bei Dir vor Ort anzusehen und live zu helfen. Da müssten wir uns mal einen Termin ausmachen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
Im offline-Modus funkt es mit diesen Befehlen <div><a href="photo.htm/index.html" target="_blank">BILDERGALERIE</div> Warum es allerdings online nicht funkt ist mir als nicht html-spezialist ein Rätsel. Hab auch probiert den obigen Befehl dahin gehend zu ändern, dass ich auch meine URL vorne eingefügt habe, nütz aber nix. Hm ........ aber nächste Woche kommt eh mein Schwiegersohn - der ist IT Spezi _vom Urlaub zurück. Bas dahin werde ich noch ein bisserl herum probieren. Oder hast Du eine Idee?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Im Moment hast Du den Code wieder zerstört.
Der Frame mit dem Menü sollte wie folgt aussehen: Code:
<tr> <td> <a target="main" href="foto.htm"> pics </a> </td> </tr> Mein Tipp: ändere den Menüpunkt so, wie ich es oben aufgeführt habe (einfach das "pics.htm" in "foto.htm" ändern). Danach löscht Du das Verzeichnis "foto.htm" am Webspace. Und zuletzt überträgst Du das Verzeichnis "foto.htm" von Deiner Festplatte auf den Webspace. Sollte das trotzdem nicht funktionieren, dann könnte es daran liegen, dass Lightroom vielleicht PHP-Code generiert? Dann bräuchtest Du einen Webspace, der auch PHP zur Verfügung stellt. Das ist bei den Webspaces, die man bei seinem Internet-Provider bekommt, in der Regel nicht dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Verzeichnisse mit *.htm?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
Im offline-modus funktionieren sowohl flash wie auch html galerie. Ob ich nun _blank oder main als target nehme ist IMHO wurscht. Im online-modus funkt die flash galerie nicht. Die html-galerie bringt im online-modus nur den raster aber keine fotos. Im web habe ich eine unmenge von vorschlägen bekommen, doch keine funktierniert.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ein Unding, einem Verzeichnis die Endung einer Datei zu geben!
Deine Rastergalerie sucht die Bilder im Verzeichnis: http://members.chello.at/alfreddeak/hoto.htm/content/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|