![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 37
Beiträge: 45
|
![]() Hallo zusammen
Ich möchte einen Knopf machen, den man drückt um zu sprechen (Roger Wilco) Dieser sollte''.'' (oder ansonsten als Tastaturzeichen) programmierbar sei. Ich bräuchte hierfür eine gute und billige Lösung... Danke und Gruss Thomas
____________________________________
cu Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() HI,
Ich habe für meine Taster eine USB-Tastatur gekauft. Die wird paralell zur PS2 Tastatur in den Rechner gestöpselt. Die Tastatur wird selbstverständlich in ihre Bestandteile zerlegt und die kleine USB- Platine auf eine Platine gelötet. Anhand der Plastik-Kontaktfolie kann man herausfinden zwischen welchen Anschlüssen man eine Verbindung machen muss. Dann verbindet man alle Taster mit den entsprchenden Eingängen auf der Platine und stellt im FS die Zuordnung ein, wei sonst auch. Es dauert etwas bis man alle Bahnen auf der Folie verfolgt hat, aber schließlich will man ja Geld sparen. Zeit hat man ja genug (bis der Tod eintritt). Ich habe mir eine Cherry Modell RS 6000 USB ON gekauft. Wenn Du die Belegung braucht, ich stelle sie anbei. Die USB Platine der Tastatur hat 26 Anschlüsse die zu den Tasten gehen. Die Kontakte von links nach rechts 1-26 (27?). Viel Erfolg Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Ich habe gerade gemerkt, dass meine Kontaktbelegung von rechts nach links zählt und nicht wie oben angegeben.
Meine USB-Platine hat übrigens nur auf einer Seite Kontakte. Gruss Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|