WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 18:11   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Also, da reicht meine Erfahrung wohl weiter als deine zurück. Als das OM-Sysetem zur Welt kam, waren das M42-Gewinde noch das weitaus am häufigsten verwendete Objektiv-Wechselsystem.
ich schrieb ja "uralt"-systeme - das inkludiert auch die M42- und alle anderen schraubgewinde-systeme, die es damals gab. somit liegen unser beider erfahrungen nicht allzu weit entfernt. wobei: mit dem M42 wäre sowieso kein staat mehr zu machen gewesen. alles was danach kam, hatte zu viele vorteile: schnelles wechseln der objektive, automatische blendensteuerung, später den AF etc. nur: das alles wäre mt dem OM-system leicht möglich gewesen. nur hatte olympus nun mal nicht - mehr - wollen!

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Die Aufgabe von Systemen hat gerade in der Fotoindustrie große Tradition. Und nicht nur immer wurden Systeme aufgegeben, um Neuem den Boden zu bereiten.
klar hat es immer schon aufgaben von systemen gegeben; und nur selten ist es dazu gekommen, dass es sich einer dann doch wieder anders überlegt hat.

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
Da sind sie wieder, die verschiedenen Formen der Wahrnehmungen.
ich bin nicht böse, wenn du mein bauchgefühl nicht wahr nimmst ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 20:26   #2
withsoul
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 79


Standard

olympus würde ich ausschließen..die auswahl der objektive ist einfach zu begrenzt.
bei nikon und canon kannst du eigentlich nehmen was du magst..D90..550D..sind beides tolle kameras. es gibt genügend linsen. alles toll
withsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 00:01   #3
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von withsoul Beitrag anzeigen
olympus würde ich ausschließen..die auswahl der objektive ist einfach zu begrenzt.
Also ich habe schon recht viel, auch recht viel Unsinn, zu Olympus' E-System gehört, aber diese Aussage ist mir bisher erst einmal untergekommen.

Gerade hinsichtlich der Objektive ist das FT-System sehr gut aufgestellt. Es gibt Objektive im Brennweitenbereich von 14-1000mm (Kleinbildäquqivalent), die meisten "üblichen" Brennweiten sind mehrfach besetzt. Viele der Objektive zählen zur Referenzklasse, auch im unteren Preisbereich ist gute Qualität erhältlich.

Über den Rest hätten wir ja noch diskutieren konnen, über die Objektive kaum. Und mit ein bisserl mehr wissen statt meinen hättest du dir diese Blamage leicht ersparen können.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 20:43   #4
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Also wegen der Linsen würde ich gerade nicht von Olympus abraten.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 21:56   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

sehe ich auch so - im moment ist ja olympus recht gut aufgestellt und es gibt ja auch noch fremdhersteller, die da mit dem einen oder anderen objektiv aufwarten können.

DAS wäre auch für mich derzeit kein grund, nicht zu olympus zu greifen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 13:20   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

E-620 & Co. sind seit langem nicht mehr in Produktion. Die E-5 ist und bleibt vorerst die einzige E-Systemkamera für das FT-System.

Für deinen Zweck ist eher eine etwas schnellere Kamera von Vorteil. Kameras wie die E-620 oder die EOS 550D völlig fehl am Platz.

Ich fotografiere zwar mit allen was mir in die Hände kommt, aber dennoch bleibts bei mir immer Nikon.

Die D90 wäre hier ein guter Start. Etwas schneller und vorallem im AF besser als die 550D (3D-Tracking). Noch besser wäre eine D7000 (Mehr Fokusfelder, noch besserer AF und schnellere Serienbilder).

Ich würde ein einfach Set empfehlen (mit 18-105 oder 16-85) und dann 2 gute Festbrennweiten dazu. 35/1,8 DX und das 85/1,8. Somit deckst du alles ab was du vorerst fotografieren willst.

Von den Fremdherstellerobjektiven lasst du lieber die Finger weg, außer Ärger mit Serienstreuung und Co. wirst du damit nix anfangen können.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 14:35   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

unglaublich ...

Zitat:
Zitat von str1ker Beitrag anzeigen
Von den Fremdherstellerobjektiven lasst du lieber die Finger weg, außer Ärger mit Serienstreuung und Co. wirst du damit nix anfangen können.
meine beispiele an einer analogen EOS-300 bzw an EOS-10D und EOS-40D:
  • sigma 28-200mm - keine probleme (gratis chip-update nach kauf der 10D)
  • sigma 105mm macro - nach ca 10 jahren schwerfälliger AF, sonst keine probleme (gratis chip-update nach kauf der 10D)
  • sigma 170-500mm - keine probleme (gratis chip-update nach kauf der 10D)
  • tokina 19-35mm - keine probleme
  • tamron 2.8/17-50mm - justierung bem hersteller nach frontfokus, sonst keine probleme
  • tokina 2.8/11-16mm - keine probleme
  • tokina 2.8/50-135mm - keine probleme
  • tamron 18-270mm VC - keine probleme
  • tamron 70-300mm VC - keine probleme

  • canon 28-135mm IS USM - keine probleme
  • canon 75-300mm IS USM - nach ca 8 jahren schwerfälliger AF, sonst keine probleme
ich denke, es wird hier einfach nur maßlos übertrieben!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 15:11   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@Enjoy2
Viellicht auch hilfreich von wegen Sportfotografie:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-36/
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 16:36   #9
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Der Begriff "Fremdhersteller" suggeriert schlechte Qualität, was aber i.A. schon allein deswegen nicht stimmen kann, weil es weltweit nur mehr sehr wenige Optikhersteller gibt. Sony/Minolta läßt viel bei Tamron bauen. Sogar manche hochgelobten Zeiss-Optiken werden von Cosina gebaut usw. usw.

Die Zeiten sind vorbei, wo ein Objektiv mit der Hand gerechnet wurde und dann in liebevoller Handarbeit perfekt zentriert aufgebaut wurde.

Und alle großen Hersteller haben Probleme mit der Massenfertigung!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 16:44   #10
WoAhrend
Veteran
 
Benutzerbild von WoAhrend
 
Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...Und alle großen Hersteller haben Probleme mit der Massenfertigung!
Ja,
mal mehr - Siechma
mal weniger - Niekann

Trotzdem guten Rutsch
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat)
WoAhrend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag