![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Im Aircraft Ordner von FS2002 gibt es unter anderem auch eine MD83. Sie erscheint aber nicht im Menu Flugzeuge weil das Panel fehlt. Unter der folgenden Adresse kann ein entsprechendes Panel heruntergeladen werden: http://flightsimvetclub.tripod.com/downloads.htm These files will make the three versions of the Default AI McDonnell-Douglas/Boeing MD-83 flyable in FS2002 Std or Pro. Version #3 adjusts the flight model for better ILS and adds 2 working doors. By Tom Miller Im Download sind auch zwei cfg welche in jedem Fall in den MD83 Ordner gelegt werden müssen. Sie ersetzen die vorhanden. Das so gewonnene (default) Panel ist jedoch nicht gerade das Gelbe vom Ei! Wer nun gerne ein etwas ansprechenderes Panel haben möchte, dem empfehle ich folgende Fortsetzung: Das eben gewonnene Panel wieder in den Papierkorb befördern und an seiner Stelle dasjenige von Staffan Ahlberg zu verwenden: BOEING 737-200 Panel MSFS2000 <732sa2kpnl> By Staffan Ahlberg / Freeware Flight Group (FFG) http://hem.passagen.se/primeavi / http://avsim.com/ffg/ Und der Clou der Geschichte: Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, funktioniert alles bestens. Zwar kommt dreimal eine Meldung, dass dieses Fremdpanel nicht akzeptiert würde. Diese Meldung dreimal löschen. Nach dem dritten mal wird alles fein säuberlich geladen. Ich finde diese Lösung eine ansprechende Bereicherung. Mindestens solange bis wieder wirklich gute Flugzeuge für den FS2002 zur Verfügung stehen. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Nachtrag
Leider funktionieren die Frequenzwahlen nicht. Der Grund liegt darin, dass das Defaultpanel eine Frequenzvorwahl besitzt und das von Staffan Ahlberg eine Direktwahl. Schade! Vielleicht hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Herb,
ich benutze ein 727 Panel mit den 727 Modellen von Kevin Trinkle im 2002, dort konnte ich ebenfalls die Frequenzen nicht einstellen. Ich habe den default 737 Radio Stack in das Panel eingefügt, geht mit ein paar Zeilen, sieh es Dir in der 737 panel.cfg an. Wenn Dich ein weiteres Fenster zur Einstellung der Frequenzwahl nicht stört, ist das eine gute Lösung, man braucht es ja nicht dauernd. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi Ralf
Danke für den Hinweis. Zwar werden nun im Instrument ADF angezeigt, nicht aber VOR. Der VOR Zeiger bleibt immer in der Neutralstellung. Ich müsste wahrscheinlich zusätzlich das Instrument auswechseln. Der ganze Rest funktioniert einwandfrei. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Gib mal folgendes in die Aircraft.cfg ein:
[Radios] // Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, 1 Com.2=1, 1 Nav.1=1, 1, 1 Nav.2=1, 1, 0 Adf.1=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 Sollte klappen, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Das war natürlich nicht meine Weisheit, weitere Infos gib es unter
http://flightsimvetclub.tripod.com/fs2002_tips.htm Sehr gute Seite, ich habe mir alles als Word Dokument abgespeichert, ist wirklich sehr hilfreich und wird oft aktualisiert. Schönes Wochenende, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Ich habe mir den Eintrag in der Aircraft.cfg nochmal angesehen. Wenn das Orioginal Radiopanel keine Standby Frequencies hat, reicht es auch, den Eintrag folgendermassen zu ändern, dann kann man sich das 737 Radio Panel sparen. Der Eintrag selbst ist sehr wichtig, sonst wird das VOR2 nicht empfangen.
[Radios] // Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, 0 Com.2=1, 0 Nav.1=1, 0, 1 Nav.2=1, 0, 0 Adf.1=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 Com.2 kannst Du weglassen, wenn nicht vorhanden. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi Frank
Danke für Deinen Einsatz. Ich werde es gleich mal probieren und melde mich nachher wieder. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi Frank
Es klappt. Das Resultat ist eine gut fliegbare MD83 mit einem ansprechenden Panel. Alle Funktionen intakt! Wirklich eine echte Bereicherung im Flugzeugpark des FS2002. Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung. Weiterhin viel Spass mit FS2002. Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Dir auch noch viel Spass, Herb. Das beste, was man an so einem verregneten Tag machen kann ist am FS2k2 basteln und Bier trinken
![]() Danke für den Hinweis auf das Panel, ich "baue" mir gerade eine 737-200 Flotte zusammen. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|