![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() |
![]() Genau so! Tut mir Leid, dass ich mich zu knapp ausgedrückt habe...
Kannste die Gehäuseinnentemp auslesen? Was für ein Netzteil? Marke? W-Zahl?
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... hatte gestern wenig Zeit mich mit meinem Flusi-PC zu befassen.
Dienstag ist Salsa-Abend. Habe gestern aben mehrere Versuche gebraucht, um den PC überhaupt zu starten. Bin mehrere Male wieder auf den BIOS-Passwort-Prompt (beim Booten) zurückgeworfen worden. Dann kam er trotz An- und Ausschalten gar nicht mehr bis zum initialen Piep. Später ging es dann wieder, gab aber beim XP-Hochfahren eine Fehlermeldung und zwar als er eigentlich von der Grafikkarte, die er beim Booten verwendet (Geforce II MX400) auf die Windows-primäre Grafikkarte/Monitor (Geforce 4 Ti 4600) umschalten wollte. Noch ein Versuch Versuch und die Kiste lief dann. Habe sie mal ohne Flusi 'ne Stunde einfach nur laufen lassen und es gab keinen Absturz. Habe wie Boerries meinte auch mal den Neustart bei Fehler deaktiviert. CPU-Temperatur war am Schluss bei 53 Grad. System-Temperatur war 51 Grad. Das Netzteil ist so ein dickes, superleises Edelnetzteil von Zalman, also nix Noname (siehe www.aquacomputer.de). Das Ding ist (wie fast die gesamte Hardware) auch erst etwas mehr als ein Jahr alt, aber der ganze PC hat mit der jetzigen Hardware eben schon >= 3.000 Betriebsstunden (Vielflieger eben ![]()
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... ich wahrscheinlich als erstes Mal die Speicherriegel tauschen werde.
Kostet ja (fast) nichts mehr. Werde mal drei 512 MB Riegel kaufen und meine alten 256er rauswerfen. Nachdem ich in einigen Foren etwas gestöbert habe, tippe ich nämlich eigentlich am Ehesten auf Speicher.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Wahltho,
ich habe nun jeden einzelnen Tip gelesen, da ich vor ca. 3Monaten ähnliches Problem hatte, trotz Marken-RAM (Kingston). Zwei Monitore hingen an einer MSI GF4 TI, ein Berlinea 106080 und ein Philips 175E, anfangs klappte es eigentlich sehr gut, doch dann plötzlich, wie auch bei Dir, ohne ersichtlichen Grund ein Reboot. Bei diesem Reboot blieb auch ein Monitor schwarz. Ich fand dann allerdings die Ursache im Treiber, bzw. im veralteten Detonator. Alten Schrott runter und sauber neu installiert, seit klappt's auch mit dem Nachbarn, trotz WIN ME. So habe ich das Problem gelöst, hoffe, daß dieser Tip Dir eine Hilfe ist. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... 220 Teuro und 1.536 MB 333er DDRAM später.
Rechner hat auf Anhieb ohne Problem gebootet und die DF734 steht jetzt seit einer halben Stunde in Simflyers KIAD on Probleme.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Es war definitiv das RAM.
Der Rechner läuft nunmehr wieder völlig stabil.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Wahltho,
war nett von Dir, uns abschließend zu informieren, RAM u. die Treiber, viel mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr. Wie geht's im Hessenland, war selber 15Jahre am Airport FRA tätig, gewohnt hatte ich damals in Kelsterbach, seit 1991 bin ich nun daheim am Airport EDDM. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 66
Beiträge: 4
|
![]() Ich hab mir einen neuen PC zusammengebaut und hatte das gleiche Problem! Bei mir war die Lösung die memory frequenz im BIOS von 166 auf 163 MHz runter zu setzen.
(Hardware siehe Profil) Gruß Rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|