WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 14:56   #11
SPOTTER
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2006
Alter: 35
Beiträge: 420


SPOTTER eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Northwest paint wäre gut. Kommen da auch Winglets dran?
____________________________________
Always Happy Landings und
Mit freundlichen Gr��en
MAXIMILIAN
MSN Messenger: max_hoenig@hotmail.de
Bei IVAO unterwegs:
VFR: OE-KMX C182
IFR: Bin da sehr vielseitig ;-)

Meine Spotterpics bei Myaviation.net
SPOTTER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 14:59   #12
hedi
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332


Standard

Winglets habe ich nicht geplannt, muss mal sehen. hat die 757-200 überhaupt welche?
____________________________________
FS9 und AddOn
FSX und AddOn
CH Sim Flight Yoke
hedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 15:06   #13
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

bevor du hier groß zu planen beginnst, solltest du vielleicht einfach mal anfangen und schauen, wohin es führt? bin mal gespannt
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 16:05   #14
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von hedi
Winglets habe ich nicht geplannt, muss mal sehen. hat die 757-200 überhaupt welche?
Jepp, hat sie. Wünsche dir viel Erfolg.

http://www.airliners.net/open.file/1221541/M/

Gruß
Thies
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 20:12   #15
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es würde für den Anfang schon ausreichen die Hintergrundbitmap desa Panels mit dem FS Aircraft Editor zu ändern und die Instrumente einer Microsoft Boing zu verwenden. Selbst wenn wenn das Panel Anfangs vielleicht nicht ganz so gut aussieht ist es besser als das alte zu übernehmen.

Am besten investierst du deine Zeit aber erstaml in das Ausenmodell, da du hier scheibar am geübtesten bist.

Viel Erfolg!
Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 20:46   #16
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Taddie
Ich weis ja nicht wie viele Designer das Tool verwenden, aber scheinbar streuben sich viele auf diese Hilfe zurückzugreifen:

Der kostenlose Microsoft Aircraft Editor kann sowohl Panels als auch, wohl am wichtigsten, Flugeigenschaften verändern. Man muss nur einige Parameter eingeben ohne die Textdatei zu editieren.

Vielleicht hört es sich ein wenig lächerlich an wenn weil ich mich anhöre als hätte ich eine ganz neue Entdeckung gemacht aber bei Fragen bezüglich der Flugeigenschaften wurde diese Software kein einziges Mal erwähnt.
Ich persönlich setze ihn immer wieder ein, aber es gibt gute Grunde, warum Experten mit dem Aircraft Editor von MS unglücklich sind.
1. Er kann keine Panels mit XML-Gauges bearbeiten, sondern nur welche mit GAU-Gauges.
2. Er setzt wichtige Tabellen in der AIR-Datei (Cl vs. AofA und Cm vs. AofA) grob fehlerhaft um. Daher ist man sowieso gezwungen, die AIR-Datei per Hand zu bearbeiten.

Da die Akzeptanz vom Aircraft Editor eher gering war, hat MS entschieden, das Tool für FSX nicht weiter zu entwickeln.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:11   #17
apollo88
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Taddie

Am besten investierst du deine Zeit aber erstaml in das Ausenmodell, da du hier scheibar am geübtesten bist.

Viel Erfolg!
sorry, dass ich mich mal wieder einmische, aber "am meisten geübt"?

hedi`s bestes modell war bis jetzt eine plane mit wassertextur

@hedi

bevor du diesen thread aufgemacht hast hättest du erstmal anfangen sollen, da gebe ich sandra recht, denn kannst du dir vorstellen wie schwer das ist, so ein flugzeug zu modellieren? sieh dir mal posk oder ifdg maschinen an, idfg bietet sogar ne gmax 757 an, da wird einem schnell schindelig, wenn man sich die komplexität ansieht

und vergiss nict, nlgfx hat 7 jahre erfahrung, du nur 7 tage ca.

trotzdem good luck
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
apollo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:29   #18
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

jetzt erstma abwarten ich bin schon auf die ersten screenshots gespannt

wie apollo schon gesagt hat - 7 jahre.... ohne arrogant klingen zu wollen - aber die hat es auch gebraucht!! sowas kann man einfach nicht von heute auf morgen lernen... wirklich nicht. die einzelnen funktionen in ihrer bedienung vielleicht schon - ABER wie man sie richtig anwendet und einsetzen muss... geraaade beim "richtig" modellieren... das geht lang und braucht erfahrung.

aber irgendwie und mit irgendwas muss man anfangen, also sollten wir hedi nicht den wind aus den segeln nehmen! ich weiss noch wo ich angefangen hab... in der theorie sieht alles so leicht aus und man sieht diese millionenfachen möglichkeiten, die man hat, irgendwas zu machen... und man will projekte starten - leider wird man dann nach kurzer zeit schnell wieder von den harten tatsachen eingeholt. man startet tausend projekte aber beendet nie eines weil es IMMER ein problem gibt, das einen aufgeben lässt.

Und das sollte man vermeiden... versuch das mit der 757 durchzuziehen... auch wenn sie scheisse wird... egal!!! hauptsache fertig machen... das nächste modell wird mit sicherheit besser... das nächste wieder usw... es ganz wirklich lang! man sollte nur immer am ball bleiben... aber irgendwann zahlt es sich aus. es ist ein sehr langwieriger und nervenaufreibender prozess. man sollt es sich auf keinen fall zu einfach vorstellen.

selbst ich laufe nach 7 jahren immer noch in die ein oder andere sackgasse oder entdecke neue dinge in einem programm, mit dem ich schon SO lange arbeite... funktionen, die an für sich schon eine wissenschaft für sich sind...

also dran bleiben!
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:43   #19
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum auch gerade so ein Riesenprojekt.

Wieso nicht erst die FXP-Tutorial Piper?

Da kann man dann sehen ob es einem liegt Modelle zu bauen.

Die könntest du in 4 Wochen fertig haben.

Auch wenn du nur 4 Stunden am Tag daran arbeitest.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 21:52   #20
apollo88
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170


Standard

hey sandra, wo kriegt man denn das tutorial her?
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
apollo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag