![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Super Thomas!
Ich bin jetzt auch auf den Geschmack von AITM gekommen (vor PAI verwendete ich "Traffic AI" für die Erstellung von ein paar einfachen Flightplans für meine AI-Flieger). AITM ist wirklich ein sehr gutes Tool und ich habe nun damit schon einzelne PAI-Flugpläne für meine Bedürfnisse 'korrigiert' (mit Edit Flightplan) und es geht eigentlich ganz gut, besonders für kleinere Airlines. Man sieht sofort, wenn man den Plan öffnet, ob es irgendwelche Probleme hat (Abflugzeit vor Ankunktszeit, Flugzeuge die tagelang herumhängen, Flightlevels, etc.), die es zu korrigieren gibt. Ich bin dankbar für diese Superprogramm und wenn Du es wie erwähnt noch verbesern willst, finde ich das fantastisch. Danke und Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo Thomas!
Daß die Halbkreisregeln nicht eingehalten werden, davon habe ich schon gar nicht mehr gesprochen. Übrigens war mir dein AITM eine riesige Hilfe beim durchforsten der Pläne. Ich habe damit auch vesucht die 5 KMCO/KORD Pläne zusammenzulegen was mir auch gelungen ist. Das heißt: Ich habe mit den Verbesserungen schon begonnen. Allerdings habe ich um 3 Uhr in der Früh nach einem 10tel der Pläne aufgehört. Es ist mir zu blöde geworden! Irgendwie bin ich mir 'zum Trottel gemacht' vorgekommen. Ein weiteres Problem habe ich auch nicht angesprochen. Für die vielen herumstehenden AIs gibt es zuwenig Parkplätze. Das heißt die User bekommen Probleme mit reihenweise verschwindenden Fliegern. Wenn jetzt noch American, Northwest, Continental, Delta, und noch viele mehr dazukommen bricht alles zusammen. Das heißt: Wenn wir mit Zusatzplänen "geordnete AI-Verhältnisse" haben wollen geht das nur in einer sozusagen 'konzertierten Aktion' mit mehr Standplätzen an den Airports - Overlayairports und vieles anderes mehr. Dann sollten sich die Flusianer zusammen schließen und gemeinsam Computer einkaufen. Mein armer 800er kommt mit der Fülle der AIs nämlich nicht mehr zurecht. Stellt euch die Preise vor, wenn wir 2000 oder 3000 Stück einkaufen, und wenn das PAI organisiert, könnten sie sich daraus finanzieren!! Da gäbe es noch viel mehr zu berücksichtigen. Na ja! Vielleicht verlange ich zuviel! LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() @Butterfinger!
Ich bin ja völlig deiner Meinung (abgesehn davon, dass ich meist in den USA herumfliege), dass es hauptsächlich darum geht nicht mehr alleine zu sein. Das ist mir in all den Flusijahren bitter abgegangen. Es ist mir auch ziemlich 'wurscht', ob tatsächlich in dieser Flusiminute von Frisco nach LA einen United 737 abhebt oder in 20 Min oder in einem halben Tag. ABER: Dass ca. 80 in Worten ACHZIG % der Flüge, durch die ich mich durchgeackert habe, nicht funktionieren KÖNNEN, weil sie nicht nach den Regeln den Simulators gemacht wurden ist schon sehr arg. Die restliche 20% sind sooo schlecht, dass du vielleicht in SFO landen kannst, aber dort steht eine Herde von Fliegern stundenlang herum und du bekommst keinen Parkplatz. Freut dich das? Ich möchte dich sehen eine 3/4 Stunde am Vorfeld zu warten bis sich vielleicht endlich jemand bequemt wegzufliegen. In der Zwischenzeit verschwinden duzende Flugzeuge nach dem Ausrollen auf der Runway WEIL kein Platz am Apron ist. Das hatten wir mit Lagos FSTraffic im FS98 und FS2k auch schon. Somit hätte sich ja nichts verbessert! Da ist mir der Originaltraffic mit geshuffelten Fliegern lieber. Wie gesagt ich geifere hier nicht gerne, aber ich bin nach meinen nächtlichen Bemühungen bitter enttäuscht. LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Sven
Einverstanden, es stört wirklich nicht, was in der weiten Welt aufgrund von Problemen bei den Flugplänen passiert (bzw. passieren würde wenn man dort ist), wenn man z.B. nur in Europa fliegt. Dennoch sollte PAI bei den Flugplänen eine Art "Qualitätskontrolle" vornehmen bzw. gewisse Standards an die Autoren vorgeben. Es macht nämlich wirklich keinen Sinn, wenn ein Teil der Autoren von Plänen nur mit "Weekly" Plänen arbeitet, die dann sogar nur vom Sonntag-Dienstag gefüllt sind, sodass Flugzeuge den Rest der Woche tagelang herumstehen und du z.B. am Donnerstag/Freitag auf grösseren europäischen Airports fast keine BA oder LH Flieger siehst. Ich finde es einfach schade, wenn mit relativ einfachen Mitteln, noch viel bessere Resultate erzielt werden könnten. Ich gebe dir allerdings recht, was wir bekommen haben von PAI ist schon super und das als Freeware! Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Elite
![]() |
![]() Ja ihr habt ja auch recht, natürlich ist es nervig wenn zwar Maschinen anfliegen aber dann kein Gate frei ist (für einen selber werden ja Gates offen gehalten, jedenfalls habe ich immer einen Platz bekommen!) und der Flieger auf der Runway verschwindet.
Auch das die Pläne teilweise nur Weekly sind, Fliger also wirklich tagelang nutzlos rumstehen ist auch etwas nervig (Gates sind besetzt, siehe oben). Aber mal ehrlich wenn JEDER Flugplan JEDER Airline so abgestimmt werden soll das die Flieger 1-2 Std. stehen und dann wieder auf der Reise sind....dann würden wir nächstes Jahr noch auf Projcet AI warten ![]() Ich z.B bin mit dem Programm zufrieden wie es ist, ich sehe Traffic, die Flieger rollen zu 90% ans Gate (bis sie weider weg sind bin ich schon weg, sehe also nicht wie lange sie da stehen) und sie werden sogar richtig vom ATC angesprochen. Ich sehe das auch so, wenn es Payware wäre würde ich schon ein wenig mehr verlangen (bessere Flightplans ect.). Aber jemand der sowas in seiner Freizeit macht und dafür nicht einen Cent Geld sieht sollte man doch hoch ansehen! mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hi Leute!
Hab grad am Telefon von einem Bekannten von diesem PAI gehört und auch grad diesen Thread gelesen. Gibt es da eine Homepage, wo ich das Ding finde? LG,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() mfg Butterfinger aka Sven T. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Uhh - Ihr seids aber schnell! Dankeeeeee
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
@Alle aber besonders für Butterfinger: ------für einen selber werden ja Gates offen gehalten-------???? Wieso sollte der Flusi das? Da hast du bis jetzt nur Glück gehabt. Ich habe schon gewartet. Was du meinst ist eine Funktion des original M$ Trafficgenerators oder wie das Ding aus dem AITraffic SDK heißt. Original hat zB KORD nur einen Stellplatz für 747 oä. Wenn du jetzt einen Plan mit einer 747 dazumachst und zur selben Zeit mit deiner 747 ankommst, stehst und wartest du am Vorfeld bis der Platz frei wird. ATC bietet dir zu dem Zeitpunkt nur "rollen zum Start" an. ------aber mal ehrlich wenn JEDER Flugplan JEDER Airline so abgestimmt werden soll das die Flieger 1-2 Std. stehen und dann wieder auf der Reise sind....dann würden wir nächstes Jahr noch auf Projcet AI warten------- Auch richtig! Dass Fehler drinnen sind und dass sie sich nie ganz vermeiden lassen wissen wir alle. Und dass ich froh bin wenn sich jemand diese Arbeit aufbürdet habe ich schon mehrfach erwähnt. Aber bevor ich Unsinn anbiete lasse ich es ganz. Außerdem ist es in vielen Fällen ganz einfach. Ich habe die oben erwähnten KMCO-KLAX Pläne auf 12h Periode aufgeweitet und bei einem einen Abstecher nach Frisco, beim anderen einen Zwischenstop in Denver eingefügt. Und schon passt es. Im jedem Fall etwa eine Stunde für den Turnaround. Realitätsgetreu sind die Pläne ohnehin nicht. Mal ganz im Ernst: Holger hat uns monatelang mit immer neuen Bildern die Zungen wässrig gemacht. Kaum ist kein Thread unter den 'besten 15' gewesen , kam die nächste Ankündigung. Da wurden rhethorisch Ansprüche in den Raum gestellt die großartig waren. "Wir kommen erst an die Öffentlichkeit, wenn alles fertig und gut ist!" Und das ist es jetzt??! Mir persönlich hätte es gereicht, wenn sie einen Lowpoly Flieger nach dem anderen je nach Fertigstellung ins Netz stellen, die wir dann, jeder nach seinem Gusto, verwenden können. Dabei hätten PAI auch sicher nicht das Problem gehabt, dass alles zusammenbricht, wenn plötzlich 1000ende anfangen herunterzuladen. Nochmal: Bitte mich nicht misszuverstehen. Ich will PAI nicht 'vernichten'. Ich bin froh , dass es PAI gibt. Es soll eher eine konstruktive Kritik sein! LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|