WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2002, 15:03   #21
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Walter, check bitte mal deine email bzw. kontaktiere mich bitte.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 15:08   #22
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Ähhhmmmm.... welcher Walter????

LG der Walter aus Wien
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 15:14   #23
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Uuups, den Walter "waltch" meine ich....
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 17:09   #24
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Zitat:
bevor Du a l l e airlines installierst, solltest Du immer nur mit einer testen

also ich habe auch alle (bzw. einige) Airline Packages auf einmal installiert...von einer original traffic.bgl aus.. und hatte damit kaum Probleme..erst hab ich auch gedacht: "da sind ja gar keine AI-Flugzeuge..???" doch dann hab ich in EDDF am T2 doch ne Hapag Llyod 737-800 entdeckt ;-)
also ich bin mit der Arbeit von PAI vollstens zu frieden,man bedenke das die Jungs dafür keinen Cent sehen!!!!!
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 17:25   #25
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo!
Also um das auch mal loszuwerden: Es war etwas umständlicher als notwendig, aber funktionert hat schon alles. Ich wollte auch noch gute Tips aus dem Forum mit einarbeiten wie LGAV. War aber gar nicht notwendig weil schon vorhanden und das 2x. Weis auch nicht wieso, dürfte im Paket mit dabei gewesen sein.
2 Sachen habe mir nicht gefallen:
1) Ich wurde nicht vorher informiert was passieren wird. Was ich alles sichern soll usw. Das macht ein mulmiges Gefühl.
2) Wenn ich auch nichts dafür verlange, wenn ich etwas veröffentliche sollte es so fehlerfrei wie nur möglich sein. Und mit tagelang herumstehenden Fliegern ist niemanden geholfen. Das MUSS dem Macher aufgefallen sein. Wenn jetzt Legionen von Simmern nachbessern müssen ist das schon ärgerlich. Man vertraut ja!
Aber wir und PAI, wir werden das auch noch in den Griff bekommen.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2002, 11:43   #26
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo

Ergänzung zu meinen vorgängigen Postings:

Ich habe den möglichen Grund dafür gefunden, dass Air France auf vielen europäischen Airports häufig erscheint, Lufthansa und British Airways aber nicht.

Meine Start-Situation im FS2002 ist an einem Freitag. Ich habe mittels "AI Traffic" die Flugpläne an europäischen Airports (LIRF, LOWW, etc.) mal abgecheckt.

Die LH und BA Flugpläne sind meist "Weekly", beginnen am Sonntag (0) und enden am oft am Dienstag (2), d.h. die Flieger stehen Mittwoch-Samstag in EDDF und EGLL herum. Dies könnte auch der Grund sein, dass ich in EGLL so lausige FPS hatte (da der ganze Airport am Freitag mit BA-Flugzeugen vollgestopft ist).
Air France hat hingegen vorwiegend 24h-Pläne, d.h. die Flieger sind die ganze Woche unterwegs.

Ich muss das noch ein bisschen mehr überprüfen, aber wenn es stimmt, dann ist der Effekt ja noch schlimmer als bei Air Malta (aufgrund der vielen Pläne bei LH/BA) und PAI müsste bezüglich der Art und Weise, wie Pläne gemacht werden, tätsächlich nochmals über die Bücher.
Ich werde jedenfalls nur noch am Montag (Tag im Flusi) fliegen!

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 11:31   #27
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo Leute!

Wie versprochen habe ich mir mal die United Pläne zu Gemüte geführt. Das heißt nur einen Teil davon, und das war schon Arbeit genug. Was soll ich sagen? Bis jetzt passt kein einziger Plan.
Gleich die ersten 2 Zeilen sind schwer falsch.
AC#3652,N407UA,1%,4Hr,IFR,02:30:00,02:40:19,330,F, 0285,KLAX,05:04:59,05:15:18,350,F,0282,KMCO
AC#3653,N567UA,1%,4Hr,IFR,01:15:00,01:40:40,370,F, 0278,KMCO,04:56:00,05:21:40,310,F,0273,KLAX
Im ersten Fall fliegt eine Tripelseven im zweiten eine 757 zwischen Orlando und LA hin und her. IM 4 STUNDEN RYTHMUS. Dabei sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand, dass das nicht möglich ist. Bereits EIN Flug von LAX nach MCO dauert ÜBER 4 Stunden. Das sind ja knapp 2000 Meilen. Da kommt die Concorde nicht in 4 Stunden hin und zurück. Natürlich kommt der Compiler damit nicht zurecht und berechnet eine dämliche Flugzeit von 10 Min und 19 Sek. quer durch Amerika.
Es geht in dieser Art und Weise weiter:
AC#3653,N574UA,3%,12Hr,IFR,01:14:53,05:40:30,370,F ,0278,KMCO,16:04:52,20:30:29,310,F,0273,KLAX
ein Flug wieder von Orlando nach LAX. Um 1:14 GMT hin und um 16:04 GMT zurück. Abgesehen von einem Stillager von schlappen 11 Stunden und 24 Min. in Orlando (United muss ja Pleite gehen)geht das ja in einer 12 Stunden Periode nicht.
AC#3653,N576UA,3%,6Hr,IFR,02:19:56,04:28:57,310,F, 0309,KORD,04:54:58,07:03:57,350,F,1658,KMCO
AC#3654,N657UA,4%,6Hr,IFR,00:49:56,02:58:57,280,F, 1111,KORD,07:59:53,10:08:52,370,F,0778,KMCO
AC#3657,N310UA,4%,6Hr,IFR,02:44:53,05:02:08,310,F, 0958,KORD,10:04:52,06:22:07,350,F,0262,KMCO
AC#3654,N658UA,4%,6Hr,IFR,05:04:59,07:13:58,310,F, 1673,KORD,06:39:55,08:48:56,370,F,0949,KMCO
AC#3653,N577UA,4%,6Hr,IFR,01:04:52,03:13:51,310,F, 0139,KORD,08:04:59,10:13:58,370,F,1020,KMCO
Sehen wir davon ab, dass 3 der Pläne in der 6h Periode gar nicht funktionieren und einer den Abflug vor der Ankunft in KORD hätte, würden hier zwischen 10:13 und 12:49 GMT 5 B757 in Orlando herumstehen die auf den Rückflug nach Chicago warten. Wenn das der Realität entspricht nehme ich unsere Parkettkosmetikerin samt ihrem Besen zum Nachtisch.
Ich könnte hier noch Romane schreiben, aber ich komme zum Fazit: So leid es mir tut, und ich sage das nicht gerne: Das ist Mist! Fallt jetzt nicht über mich her mit der Bemerkung es wäre ja Freeware. Das stimmt sicher, und ich ehre auch die Mühe des Autors. Allerdings muss man auch die andere Seite betrachten. Ich beschäftige mich schon länger mit dem Flusi und auch mit dem AI-Verkehr. Ich habe das System schon ein bisschen durchschaut, bin ein Bastler und kann mir helfen. Aber was mache die vielen technisch uninteressierten/unlustigen/unbegabten, oder auch nur jene die sich aus Zeitgründen nicht damit beschäftigen können. Die vertrauen auf vermeintliche 'Profis' und bekommen dann DAS vorgesetzt. Dann funktioniert nichts und die Foren Quellen über. Somit wird die Arbeit an andere (wie mich) weitergeschoben, die ebenso in der Freizeit die Arbeit nachbessern müssen die man gleich gut machen könnte. Das finde ich unfair, und ist sicher nicht der Sinn von Freeware. Auch wenn ich selber riesig froh bin, dass jemand für mich seine Freizeit opfert und sich eine riesen Arbeit macht.
Wenn die anderen Pläne, und die Reaktionen hier in diesem und anderen Threads sprechen Bände, auch nur eine ähnliche 'Qualität' haben kann ich nur empfehlen: Nehmt die Flieger (mit den neuen Airfiles und cfg's funktionieren sie gut) shuffelt sie in die vorhandenen Pläne und ignoriert die PAI Pläne. Sorry, aber das ist meine Meinung.

Liebe Grüße Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 11:39   #28
Thomas Molitor
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 53
Beiträge: 178


Thomas Molitor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Recht hast Du Walter. Ich habe das schon mehrfach gegenüber den PAI CEOs angesprochen, aber nie eine richtige Antwort dazu bekommen. Die Qualität der Pläne scheint keine Prio vor der Quantität zu haben. Die haben schon wieder 5-8 Airlines fast fertig. Ich möchte nicht wissen, wie die aussehen mögen. Aber es stimmen nicht nur die Flight-Periods, vor allem die Flight Levels sind zum Teil sehr abenteuerlich. Ich werde aber in AITM ein paar Tools einbauen, die zumindest die Flight Levels und auch die Periods automatisch korrigieren werden.

Gruß

Thomas
____________________________________
Author of AI Traffic Mover and FS Flight Keeper
Thomas Molitor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 11:53   #29
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo Thomas,

macht es Sinn, erst einmal abzuwarten und alles von PAI zu laden und dann erst Dein Toll laufen zu lassen?
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 11:55   #30
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo Walter recht hast du schon, aber:

Ihr fliegt also in Europa herum, macht wirklich nur einen Flug EDDG-LEPA Z.B., wen stört es denn da wirklich das gerade ein Eierbus in KLAX 10 Std. auf seinen nächsten Flug zu einem Provinzkaff in Texas wartet?

Ich persönlich sehe das so:
Es ist schön wirklichen Traffic mit echten Airlines zu haben, dieser ist sogar im Vergleich zum M$ AI sehr dicht! Man bekommt ein Gefühl das der Luftraum belebt ist. Stellt euch mal um 18 Uhr Ortszeit auf den Flughafen von KSFO, minutenweise kommen die Flieger da an, fast wie real.

Wenn ich jetzt diesen Traffic sehe ist mir ziemloch schnuppe wie lange die 747 der KLM gewartet hat bis sie hier runterkommt. Es geht mir um das Gefühl nicht alleine zu sein, und das bekommt man meiner Meinung schon ganz gut hin.

Klar ist das nicht realistisch, aber macht so einen Aufwand mal selber.

Just my 0.02$

mfg
Butterfinger aka Sven Tobergte
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag