WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2002, 11:50   #111
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab keine German Airports und trotzdem guten Traffic in Frankfurt/Munich/Berlin. An allen anderen Airports naturgemäß weniger. Zu 90% Lufthansa in Deutschland.

US-Airways hat wenig Flugpläne in PAI, versuch mal United Airlines, dann ist auch in den USA was los.

Wie gesagt die GA braucht man für PAI nicht!

mfg
Butterfinger aka Sven Tobergte
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen:

hier klicken für meine Bilder
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 12:26   #112
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Thorsten,

Du beobachtest bei Dir das "Bleienten"Problem in Verbindung mit zu wenig Gates.

Es können auf dem Flugplatz nur so viele Flieger dargestellt werden wie Gates vorhanden sind. Dieses hat jedoch so gut wie nix mit statischen Fliegern in der Scenerie zu tun - es sieht höchstens dämlich aus wenn der AI-Flieger in der Scenerie, egal ob Haus oder Flugzeug, steht - sondern hier setzt AFCAD an. Schau mal auf die Seite vom Thomas Molitor, der hat neben dem genialen AITM-Programm auch für einige GAP-Airports überarbeitete Taxiways und Gates erstellt (der Link steht irgendwo weiter oben). Spiel aber vorher das AI-Update für die German Airports auf, gibt es auf deren Homepage, auch wenn Du nicht das komplette Paket gekauft hast.

Da auch die Qualität des PAI-Verkehrs in Verbindung mit der Zahl der Gates (=Zahl der auf dem Flughafen sichtbaren AI-Flieger) mal so und mal so ist gibt es leider auch Flugplätze wo relativ wenig los und andere wo mehr passiert.

Wie es in EDDF mit GAP, PAI und "etwas" Handarbeit aussieht findest Du hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=64416

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 12:35   #113
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CarstenB
Da auch die Qualität des PAI-Verkehrs in Verbindung mit der Zahl der Gates (=Zahl der auf dem Flughafen sichtbaren AI-Flieger) mal so und mal so ist gibt es leider auch Flugplätze wo relativ wenig los und andere wo mehr passiert.
Das ist doch einigermaßen realistisch! Stell dir mal vor EDDG hätte mehr als 1 Flieger pro Std. Das wär nun wirklich nicht mehr real Ich hasse es hier zu wohnen

mfg
Butterfinger aka Sven Tobergte, der sich mal die Pläne von EDDH angeschaut hat zwar nix wirklich großes, dafür viel! Das reicht einem EDDG spotter schon...
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen:

hier klicken für meine Bilder
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 14:13   #114
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard H U R R A !!!!!

Moin.

Nach fast einer Woche PC-loser Zeit bin ich jetzt wieder da und habe mir die inzwischen eingegangenen Antworten auf mein Problem durchgelesen. Nochmal alles neu gemacht. Nach Kochrezept installiert, kontrolliert.
Trotzdem wieder tote Hose in EDDF. Die Hessen würden sagen: Nix los uff de Gass.

@ Richard Kimble (Jörn)
Deine einzelnen Hinweise nach vollzogen
1) alles da in airline.txt, flightplan.txt, traffic.bgl
2) nein, keine zusätzliche AFCD-Datei für Gates installiert
3) 12:00 als Startzeit
4) nix zu sehen, Gates sind besetzt (natürlich nur die wenigen vorhandenen)
5) ja, PAI-Verzeichnisse sind da
6) ja, Texturen sind da
7) Regler auf viel Flugverkehr
Trotzdem tote Hose.

@ Jean-P (Jan)
Wir hatten wohl als Einzige dieses Problem. Wollte Dir schon vorschlagen, einen Club zu gründen. Aber bei Dir funzt es ja wohl jetzt auch.

Wollte mir dann per per AFCD einfach mal Parkplätze generieren. Und dann kam der Hinweis auf das schon vorhandene AFCD-File für Frankfurt.
Gesaugt, installiert und alles funktioniert. Wahnsinn !!!!! Starts, Landungen, der passende Funkverkehr. WOW.


Jetzt habe ich wenigstens Verkehr am Airport und kann mich den weiteren Einzelheiten widmen, über die hier schon so viel geschrieben wurde. Dazu gleich weitere Fragen:

Gibt es für weitere Airports schon AFCD-Files mit zusätzlichen Gates ?
Wo bekomme ich die geänderten *.air und aircraft.cfg für die PAI-Flieger ?
Wo bekomme ich das AITM von T.Molitor ?

Nochmal ganz herzlichen Dank an die geduldigen Mitglieder des Forums.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 14:21   #115
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard



Entschuldigung Leute, aber das muss ich euch sagen: Ich wiehere gerade vor Lachen!!!!!!!

Thomas Molitor hat in seiner neuesten AITM Beta eine Statistikfunktion eingebaut. Diese rechnet aus wann auf einem angewählten Flughafen die meisten Flugzeuge sind und wann welche Flugzeugart am meisten vertreten ist. (Soll helfen mittels AFCAD genügend Gates zu erzeugen damit kein Flugzeug nach dem Landen verschwindet)

Ich habe mir das mal für EDDF (NUR PAI LUFTHANSA! KEINE ANDEREN PLÄNE; KEINE GA) angesehen:

Also raus kam folgendes:
Small Jet: 645 Gates notwendig um 19:47
Large Jet: lächerliche 55 Gates um 18:37
Huge Jet: 144 Gates um 12:08 notwendig
und am Sonntag um 19:58 stehen in Frankfurt schlappe 822 Flieger.

NOCHEINMAL N U R L U F T H A N S A!!!! Da ist keine andere Gesellschaft dabei!!!!!

Ich pack's nicht!! 822 B734 nebeneinander Flügelspitze an Flügelspitze sind fast 22km Flugzeug.



Entschuldigt, dass ich lachen muss, aber das ist noch ärger als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet habe. Ich müsste sonst nämlich



LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 15:43   #116
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

@Quax

Die Seite von Thomas Molitor ist
hier

Dort bekommst Du auch einige AFCAD-Files.

Die *.air und *.cfg-Dateien erhälst Du bei Walter-F. Ich habe die Daten hier nicht auf der Arbeit.

Noch irgendjemand ohne Fahrschein?
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 16:12   #117
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

ICH! Ich bin der blinde Passagier!

Wenn ich die Austauschfiles zuschicken soll brauch ich aber die Mehladresse!
Aprospos Austauschfiles: Der Autor dieser hat es sicher gut gemeint und hat die Reverserwirkung runtergeschraubt. Damit wird den Passagieren zwar nicht schlecht, allerdings brauchen die Flieger länger zum abbremsen, was sie oft auch am letzten Ausgang vorbeirollen lässt. Sie rollen dann weiter bis zum Ende der Runway und blockieren sie damit unnötig lange. Ich habe die Airfiles mittels Aired geöffnet und "313 Reverser thrust=" wieder auf -25 gesetzt. Das ist vielleicht nicht so vorbildgetreu aber das kann jeder machen wie es ihm gefällt.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 16:39   #118
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo,

ich schaue mir gerade PAI fürs Heft an; und meine Erfahrungen sind ebenfalls entsprechend: Guter Ansatz, aber sehr schlechte Qualität.

Ihr diskutiert hier ja schon länger die Möglichkeit, die Flugpläne mittels verschiedene Tools oder von Hand zu verbessern. Hat hier jemand schon sinnvoll verbesserte Flugpläne? Ich würde mich freuen, wenn ich als Vergleich zu den miesen Flugplänen einige verbesserte erhalten könnte.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 17:08   #119
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Walter.

meine ´Mehl´- Adresse für die Austauschfiles ist
wjanisch@web.de
Ist das eine Arbeit von Dir persönlich, oder gibts die auch woanders ?
In jedem Fall ein herzliches Danke
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 19:44   #120
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Gleich noch ein Problem:

Beim Kompilieren mancher Flugpläne (also einfach während der Installation mit Setup) hängt sich TCompiler immer an der gleichen Stellen auf:



Starte ich von Hand den TCompiler mit den TXT Dateien in SCENEDB/atc/scenery, dann hängt er sich an der gleichen Stelle auf.

Was ist da los?

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag