![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() auf meinen Wunschzettel steht seit längeren eine neue Digicam
Zur Zeit besitze ich diese http://www.fuji.de/prod_digital_kame...index=40000199 http://www.steves-digicams.com/2003_...uji_s5000.html eigentlich bin ich mit ihr sehr zufrieden, die Auflösung ist für meine Zwecke ausreichend, AA Batterien, schnelle Serienbildfunktion störend ist eigentlich nur die Auslöseverzögerung, bzw. dass ich für mehr Weitwinkel eine zusätzliche Linse brauche aufgefallen ist mir diese Kamera http://www.samsungcamera.de/product/...=701&cat_uid=9 was mir an dieser sehr gut gefällt ist: * großes Display hintern * bis zu 10 Fotos pro Sek. (wenn auch nur eingeschränkte Auflösung) * rel. guter Weitwinkel * laut Webseiten gute Optik was mir nicht gefällt: * keine Standartakkus nach genaueren Studium (nicht nur der Homepage von Samsung) sind leider noch ein paar Punkte dazu gekommen http://www.dpreview.com/reviews/samsungpro815/ : * rel. hohes Rauschen * Autofokus braucht rel. lange zum Scharfstellen,... somit ist mein Hauptgrund, ohne große Verzögerungen ein Foto zu schießen, warum ich eine neue Kamera kaufen möchte, mehr oder weniger hinfällig (sicher, die Samsung wird schneller sein als meine Fuji) wollte mir heute in einem Mediamarkt mal die Samsung real ansehen, natürlich hat dieser Markt keine ![]() dabei ist mir aufgefallen, dass die Canon 350D rel. günstig wäre, samt 18-55 Canon Objektiv um ca. 680 Euro (ca. 130 Euro teurer als die Samsung) ich weiß schon, die Canon ist sicher besser, nur Spiegelreflexkamera ist ein Vor- aber auch Nachteil, beim Wechseln der Objektive kann Staub auf das CMOS kommen, bzw. Platzbedarf durch mehrere Objektive, ... auch der Serienbildfunktion der Samsung trauere ich ein wenig nach jedoch alles in allen ist wahrscheinlich die Canon die bessere Kamera für mich, würde mich jedoch über Useraussagen zu der Samsung, bzw. einer ähnlichen Kamera, bzw. vielleicht eine andere als die Canon ...
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zur Samsung: ich kenne sie selbst nicht, gelobt wird sie allerdings nirgendwo über den grünen Klee.
Bei den ganzen Objektiven für DSLRs ist zu beachten das(vereinfacht gesagt) noch der "Cropfaktor" dazu gerechnet werden muss, sprich 18-55 mal 1,6 bei der 350D. Wenn du Angst vor Sensorverschmutzung hast so sieh mal zu Olympus, die bieten durchgehend Ultraschallreinigung(bei Crop 2,0) Wichtig: Anwendungszwecke, Prioritäten(Gewicht, Handlichkeit, Bereitschaft in Objektive und Nachbearbeitung zu investieren) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
big poppa pump
![]() |
![]() Nikon D50 Gehäuse + 18-200 von Sigma und die Sache hat sich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() ist aber schon wieder (zu) teuer...
laut geizi 483 plus 296 ist schon mal wieder mehr als die canon... ![]() betreffs grossem display: die haben fast alle die kleinen 1.8er, mir fällt ad hoc nur die oly e500 mit dem 2.5er display ein (620,- mit 14-45er objektiv, wenn es sinnvoll erscheint gibts ja noch ein 55-200er für 120 drauf). die olympusse sind betreffs sensorverschmutzung toll, es wird aber eine spiegelreflex budgetär wohl auch einen etwas grösseren rahmen treffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
big poppa pump
![]() |
![]() 439€ + 299€ bei FotoAustria per Vorkassa €9,90 Versand!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() schon gut...
also : nikon: ca. 720, canon 680, oly 620. nur: bei aller euphorie sollten wir folgendes nicht vergessen: 1, sind diese teile gut hundert euro oder mehr teurer als die ursprüngliche wahl... 2, die samsung hat 420 mm equ. brennweite - da komme ich rechnerisch nicht mal mit nem 200er auf der oly hin, geschweige denn mit dem crop 1.6 der nikon... jetzt wäre halt die frage wichtig, was denn die hauptaspekte sind : - brennweite ? - display ? - handling ? - weitwinkel "dabei" ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() also von Preis/Leistung werf' ich jetzt mal die Pentax *ist DL (welche offenbar momentan abverkauft wird) oder die ähnliche Samsung GX DL als DSLR ins rennen. SD-Speicherkarte, AA bzw CR-3V Batteriefach. großes Display (für DSLR), SEHR großes Sucherbild
die Pentax gibt es mit Standardobjektiv derzeit für runde 490,-- die Samsung mit zwei Set-Objektivien für 750,-- oder wenn Zeit keine Rolle spielt, ab August gibts eine Pentax K100 mit Verwackelungsschutz ... http://www.dpreview.com kennst?
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() danke erstmals für die Tips
hmm, Geld, sicher spielt Geld auch eine Rolle, aber es soll jetzt nicht auf ein paar Euros ankommen. Ich bin eigentlich mehr ein Schnappschussfotograf, ärgere mich aber regelmäßig über mein 37mm (bezogen auf Kleinbildkamera) Objektiv meiner Fuji hab im Mediamarkt eine Canon bzw. Nikon in die Hand genommen, bzw. durchgesehen, ein 18 mm Objektiv wäre schon nett. wenn ich die Tipps, bzw. Internetseiten richtig gelesen habe, wäre die Canon 350D die bessere Kamera, von den hier im Thread angeführten. Wichtig für mich, naja, die Batterien wären schon nett, haben aber auch Nachteile Verwacklungsschutz ist auch eine gute Sache, aber hohe ISO Werte ohne Rauschen sind imho besser. die Serienbildfunktion der Samsung ist eigentlich noch das einzige, was mich irgendwie anzieht, nur das Rauschverhalten, bzw. 18mm Objektiv ... können auch sehr anziehend sein hat jemand Praxiserfahrung mit der 350D, bzw. der D50, welche Vor-, Nachteile es gibt?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
big poppa pump
![]() |
![]() Also, wenn ich mir meine erste DSLR zulegen würde, nehme ich mir die D50 + 18-200 von Tamron und einen SB-600!
Die Kamera ist vom Handling besser als die 350D von Canon! Außerdem finde ich das Nikon-System ausgereifter im Gegensatz zu Canon! In späterer Ergänzung nehme ich mir dann noch ein Tamron 11-18 Weitwinkel und ein oder zwei Festbrennweiten (50 1,4 und 85 1,8) sowie ein Makroobjektive von Tamron mit 90mm! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|