WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2001, 09:24   #1
Bühler
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 15


Frage

Die vielen Problemartikel über die Asus 7 V / 133 Motherkarte haben sehr vieles gemeinsam. Das BIOSUPDATE.
Leider aber konnte ich nicht herausfinden wie man dieses installieren muss. So wie ich gehört habe ist dies keine normale .exe datei. KöNNTE MIR DA JEMAND HELFEN????

Das Aufhängen meines Systems ist laufend. Nicht einmal mein geehrter FS98 kann ich zum laufen bringen.

Mein Computer ist ein : AMD 900 TB, Asus 7 V/133, 2x128 MB Ram, Hercules II Dual 32 MB Grafikkarte und ein Soundblaster Live 1024 der fast nicht zu installieren war.

Wäre jemand bereit mir ein kleiner Weiterbildungskurs im installieren des BIOSupdates zu geben? Momentan installierte Bios version nicht gefunden!!! Wird wohl gar keines vorhanden sein.

Sorry an alle die sich hier ein kleines Lächeln nicht verkneifen können.

Danke
Bühler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 16:59   #2
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Was meinst du mit : Biosversion nicht gefunden? Bleibt der Bildschirm beim Booten schwarz? Tut der Computer was?
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 17:04   #3
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Anleitung hier:

http://www.asuscom.de/support/techmain/bios/aflash.txt
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 17:05   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du mußt Dir das Flashprogramm "aflash.exe" und das gwünschte Bios (.bin Datei) von der Asus HP downloaden, beides auf eine Diskette speichern und dann im Real-Dos Modus Aflash.exe ausführen.

Du wirst in der Benutzeroberfläche gefragt, ob Du ein neues Bios flashen, oder das alte absichern willst.

Logischerweise zuerst das alte sichern, dann zurück auf den Aflash-Hauptschirm und "neues Bios installieren" oder so ähnlich wählen. Dann mußt Du ihm nur noch den Dateinamen mit Endung des neuen Bios-Files, z.B. 1006nh.bin oder so eingeben - that's it!
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 22:16   #5
Bühler
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 15


Standard Hab's nur halb verstanden

Danke für die Tipps, aber ich hab da meine Schwierigkeiten als nicht Fachmann. Hab ich das richtig kapiert

1. Auf der DOS Diskette lösche ich Autexec.bat + conf.sys
jedoch installiere den AFLASH 1.34 + das Biospdate
--> für die ASUS 7 V / 133 welches BIOS muss ich
downloaden und wer kann mir den AFLASH pfad nennen?

2. Zuerst das Setup defaults anwählen.
--> werde ich aufgefordert iregndwas abzuspeichern?

3. Austieg und Start im DOS

4. Aflash anwählen und die zurzeit installierte BIOSversion
abspeichern
---> abseichern aber wo? auf der eingelegten Diskette
oder gebe ich ein Pfad meiner Harddisk an

5. zurück und das Biosupdate anwählen

Die weiteren Schritte habe ich aus dem Textfile verstanden.

Sorry aber die Aufbautechnik des Computers ist nicht meine Stärke.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Bühler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 23:43   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok...

Aktuelles Bios für A7V/133 (V. 1004): ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/...33/avu1004.zip

Flash Utility V. 1.32: ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/...ash/aflash.exe

Eine passende Version von Aflash müßte aber auch auf der dem Mainboard beigelegten CD drauf sein!

Du brauchst nicht extra eine bootfähige Disk ohne Autoexec.bat und Config.sys erstellen, Du kannst auch mit einer normalen Win98 Startdisk in den Dos-Mode hochfahren (zumindest hats bei mir einwandfrei geklappt) und dann die vorbereitete Disk (nur Aflash und Biosfile drauf) ins Laufwerk einlegen und weiter der Anleitung entsprechend vorgehen.

Wenn Du aflash.exe startest kommt automatisch eine Anzeige, in der Du 1) "Neues Bios flashen" oder 2) "Altes Bios sichern" auswählen kannst. Wenn Du 2) auswählst, dann fragt er Dich nur mehr nach dem gewünschten Namen des Files und speichert es dann ebenfalls auf die Diskette (was ja für Notfälle auch gut so ist).

Als zweiten Schritt dann nur noch 1) ausführen, den Namen des auf die Diskette entzippten Biosfiles angeben (inkl. Endung) und... *pfeif* Bios geflasht

____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2001, 23:44   #7
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Also ich würde Dir dringend raten mal den Händler zu knechten wo Du diese Kiste erworben hast. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du den Compi selbst assembliert hast.

Bevor Du das Bios zerschiesst und wir Dir hier Ratschläge erteilen welche etwas Sachkenntnis voraussetzen bitte ich um eine sorgfältige Auskunft Deiner Kiste, speziell die Revisionsnummer des Mobo´s, der installierten Karten und deren Position, der Speicherbestückung und deren Betriebsart, der Laufwerke mit Angabe der Betriebsweise und des verwendeten Interfaces, zur Grafikkarte die Betriebsart und die installierten Treiber und Erweiterungen, selbstverständlich eine genauere Beschreibung der aufgetreten Probleme und ob reproduzierbar oder willkürlich, und dann noch die Ausgabe des Startbildschirmes mit eventuellen Fehlermeldungen un der Biosversion. Ein Hinweis über die verwendeten Programme und der dabei aufgetretenen Fehler wäre auch von Vorteil.

Ein Biosupdate wähle ich nur als letztes Mittel nach Abklärung aller möglichen Fehlerquellen und eines Feintunings mit den Einstellungen des selbigen. Ausser es ist ein bekannter Bug im gegenwärtig installierten Bios bekannt.
Um ein Studium des Handbuches zum Mobo wirst Du für´s erste nicht herumkommen. Ich empfehle Dir auch diese exzellente Seite http://www.bios-info.de/ sehr zum Studium.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag