WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2002, 19:42   #21
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Daumen runter AUTSCH

Nicht dass ich mir am WE schon genug denn Schädel gestoßen hätte (knapp am Schädelbruch vorbei), aber dieser Thread tut weh.

Offensichtlich sind wir alle komplett weichgespülert *Karl MOIK + Grönemeyer MODE ON*.
Also müssen wir nun alle schlimmen Dinge der Realität totschweigen und verdrängen. Is ja alles schlimm ->nit drüber reden. Ich mach´s Radio an und mach mit´m FS2002 ´ne Kaffeefahrt. Paxe alle über 50, Volksmusik, Sonnenschein und alles wunderbar.
Puh graus was für ein Szenario!!

Also ein Vergleich Flusi Realität ist doch VÖLLIG OK (Achtung Gefahr, dass ist eine/ meine individuelle Meinung). So eine nachgestellte Situation, oder eine Situation, die einem realen Fall plötzlich ähnelt kann schließlich auch ganz interessant sein, um Strukturen "nachzuvollziehen" (*NEUGIER*?!?). Wo ist das Problem?

Ich OUTE mich!!
Ich bin auch nach dem 11.09. ins WTC reingebrettert im FS 2000! Und warum hab ich das getan? Z.T. um die schreckliche Sache zu verarbeiten.... um es versuchen nachvollziehen zu können, ab wann wo, wie die Maschine vom Kurs ab mußte etc. ... und stellte schließlich fest, dass gar nit soviel Eingriff nötig war und daher die Gefahr erst im letzten Augenblick (als es schon fast zu Spät war) erkannt werden konnte (Luftsicherung USAF etc.).

Denke auch die mit anderer Moral, sollten hier etwas toleranter sein und solche Threads und Erfahrungsberichte tolerieren. Er hat lediglich Parallelen zur Realität gezogen (eine von Sensationsgier und Geifer sabbernde Intention konnte ich selbst mit viel Fantasie nit rein interpretieren).

Also *Karl Moik Mode OFF* und *toleranz MODE ON* OK?!?

In diesem Sinne
Philip GOEBBELS (von der Propaganda UPS vom MARKETING )

PS: Verzeiht das Wortspiel mit meinem Beruf und Namen, aber es erfüllt jedes Klischeedenken eines manchen Kunden
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 22:46   #22
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

@VA Man
Auf dem TCAS war nichts zu sehen, bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher, ob es noch im 40 Nm Radius geloggt war, ich glaube schon, obwohl das dann eigentlich nicht sein kann. Möglicherweise Pilotenfehler........uups schon wieder Spekulation. +++Versicherung On+++ Ähnlichkeiten mit toten oder lebenden Personen oder Ähnlichkeiten mit realen Vorgängen sind nicht beabsichtig und rein zufällig +++Versicherung Off+++

a.
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 00:41   #23
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Ich möchte mal einen sachlich Interessanten Punkt in diese Debatte einführen.

Wie oft hattet ihr schon solche Unfälle oder gefährliche Situationen auf Lightlevel 320 oder so?

Interessanterweise hatte ich mit dem PSS A320 neulich zum ersten mal eine Situation, die ähnlich schlimm hätte ausgehen können.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Risko einer Kollision im Reiseflug eher gering ist.
Denn es fliegen zwar, auch dank PAI bzw. MyTraffic genug Flieger in der Luft, die von ATC eigentlich gar nicht kontrolliert werden. Aber das hat wohl auch Vorteile - stellt euch mal vor, diese Chaoten würden auch noch Airways benutzen!
Man hätte ständig solche gefährlichen Situationen wie im Final. Aber so Kurven diese Flieger ja nur auf zufälligen Kursen durch die Gegend.
Ähnlich verhält es sich auch in FLughafennähe - zum Glück (!) fliegen die AI-Flieger keine STARs und SIDs, da sie ja nicht gestaffelt werden!

Man bedenke, wie unwahrscheinlich es ist, das sich im Dreidimmensionalen Raum zwei schnell fliegende, doch relativ kleine Objekte treffen.

Aber dank PAI ist diese Zeit vorbei - man kann wohl nicht mal mehr was kochen gehen, ohne Gefahr zu laufen, den neuen Flug wieder von vorne beginnen zu müssen.
Aber auch die echten Piloten müssen schließlich ständig den Luftraum beobachten.

Zu meinem Vorfall: Auf dem Flug von Hamburg nach Corfu kam mir zwischen MUN und den Alpen plötzlich was entgegen - ab 10NM tauchen die Beschriftungen auf. Die Entfernungsanzeige zeigte, der Flieger kommt näher, doch seine Position auf dem Bildschirm ändert sich fast nicht => Höchste Gefahr! Ab da dauerte es ca. 20 Sekunden, bis die 737 der SunExpress nur noch 0.2 Meilen weg war. Ab ca. 1 NM war sie erkennbar, auch ohne die Kennungen angeschaltet zu haben. Da wäre es fast schon zu spät gewesen. Hätte ich die 737 erst da bemerkt, hätte ich das Ausweichmanöver bei 0.2 NM nicht mehr geschafft.

Die Bilder zeigen, wie höllisch knapp es war.
Gut, das ich vor dem Schirm saß, um die Alpen zu beobachten.
Jetzt ist mir klar, Wie extrem kurz die Reaktionszeiten für Piloten sind.

Ich möchte noch einmal darauf eingehen, dass ich nicht gedenke, auf die moralischen Diskussionen hier einzugehen.
Ich bin nur interessiert an euren Erfahrungen zu diesem Thema.

Die Köppe könnt ihr euch meinetwegen woanders einschlagen.

Gruß, Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 00:42   #24
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ups, mal wieder die Bilder vergessen.
(Finde ich übrigens sehenswert.)

Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 00:43   #25
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das zweite Bild.

Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 13:54   #26
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habt ihr schon mal Romane gelesen? Es gibt auch welche mit "realen" Hintergründen, die ihre Geschichte so gut mit realen Ereignissen verknüpft, dass sie so real wirken. Oft geschieht dies in Verbindung zu nicht angenehmen Ereignissen. Aber es geht hier nicht um das "sich Weiden an den Auswirkungen" vom Autoren sondern nur um eine spannende Geschichte zu erzählen. Ich hoffe ihr lest alle auch Bücher, sonst versteht ihr natürlich nicht was ich meine.

Oder denkt an das Theater. "MacBeth" z.B.. Welche Gräueltaten dort auf der Bühne dargestellt werden - und ihr würdet das Stück doch nicht verbieten wollen?

Und nichts anderes als eine Geschichte wollte uns airlinetycoon erzählen. Außerdem ist der Swisscontrol Vorfall schon etwas her und damit, denke ich, tritt man auch niemanden mehr auf den Schlips. Ansonsten könnte man gar nichts mehr erwähnen.

Aber nun zum eigentlichen was ich fragen wollte:
airlinetycoon, so wie das auf deinen Bildern aussieht hast Du das Außeinanderbrechen selbst provoziert. Selbts wenn das Flugzeug so beschädigt wurde legt es sich normalerweise nicht so auf den Rücken. War wirklich kein sanftes Abfangen oder zur Erde gleiten möglich?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 16:36   #27
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ääääh... Michael...

.. in diesem Fall sind wir uns ausnahmsweise mal nicht einig

Macbeth, Hamlet (Schüttelspeer ), Faust (Jöte ), Mord im Dom (T.S.Elliot) usw... Filme (Casablanca - mehrere kaltbluetige Morde) usw haben ja nicht nur einen (reisserischen) Inhalt, sondern leben durch die kuenstlerische Qualitaet ihrer Umsetzung. Wesentlich. Fast ausschliesslich.

Ich bin sicher, Grass oder Boell oder Brecht koennten die Geschehnisse ueber dem Bodensee so darstellen, dass niemand ueber den blanken Inhalt diskutieren wuerde. Ganz einfach: Die koennen(!) das. Kunst kommst ja von Koennen, nicht von Wollen. Sonst hiesse es Wulst

Ohne airlinetycoon nahetreten zu wollen: Der literarische Wert seines Berichtes reicht fuer mich nicht ganz aus, den recht unangenehmen Eindruck des Inhalts in den Hintergrund treten zu lassen. Die persoenliche Haltung des Autors kommt, bedingt durch die Wortwahl, allzudeutlich durch.

Das ist halt im Macbeth anders :

Is this a dagger, which I see before me
the handle towards my hand?
Come, let me clutch thee...

Oder am Anfang, die drei Piloten (oder waren's Hexen?)

When shall we three here land... meet again
in thunder, lightning or in rain?"
"When the last approach is... no: the Hurleyburley's done.
When the license... no: the battle's lost and won.

Meine 3.1415927 Cents

Liebe Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 16:44   #28
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Peterle

Ok, aber du must von jedem angehenden Schreiber ja nicht unbedingt gleich diese Qualität erwarten. Außerdem müßten wir dann hier alle in Ehrfurcht erstarren und das Forum würde leer bleiben.

Hier passt jetzt:
.
Zitat:
Der Mensch ist aber ein Gott, sobald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön.
(Friedrich Hölderlin)

Aber vielleicht bin ich mit meinem Vergleich tatsächlich etwas zu weit gegangen und hätte es eher mit einem Kimi vergleichen sollen.

Meine 1,6020 * 10^-19 cent in retur.

Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, man hätte den Flieger noch retten können
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 17:03   #29
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Michael, klar.

Aber es sind Stil, Wortwahl und technische Umsetzung, die einen Beitrag qualifizieren.

Fuer die Weltliteratur (no Chance)
Fuer den Bier-Stammtisch (so schlimm war's nicht)
Fuer eine Zeitung, eine Zeitschrift, ein Feulleton.
Oder fuer ein Flusiforum.

Klar, sind eigentlich alles nur Pixel. Oder Buchstaben. Insofern: Warum die Aufregung?

Darum: Pixel und Buchstaben tragen, passend kombiniert, Bedeutung.

Hier: Die Pixel mit den dazugehoerigen Worten tragen die Bedeutung und wecken die Erinnerung an zwei abgestuerzte Flugzeuge. An schreckliche Fehler, die gemacht worden sind. An Dutzende Tote.

Sind alles nur Pixel? Was ist denn das fuer ein Argument?
In unseren Koepfen sind auch nur elektrische Impulse und chemische Uebertragunsstoffe.

Bist Du traurig? Gluecklich? Wuetend? Verwundet? Krank? Hey, bleib' cool, sind alles nur neuronale und hormonelle Effekte

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 17:08   #30
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na wie auch immer...

Sagen wir einfach:

Ich fliege, also bin ich. (Wenn auch nur virtuell )

(p.s. da wir gerade bei Zitaten sind:
So was lebt, und Schiller musste sterben

Das hättest Du noch anbringen können.

Allerdings kenne ich die Quelle nicht.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag