WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2000, 20:44   #31
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Andy020!
Habe wegen der 4in1 Driver bei Epox nachgeschaut. Die brauchst oder sollst, so genau geht das nicht hervor, bei W98SE nicht installieren. Sind dort schon enthalten. Bei dem Busmaster Driver gibt es eine Ausnahme. Den kannst wenn du willst installieren. Habe die 4in1 noch nicht installiert und weiss deshalb nicht ob man da event. selektieren kann welchen man inst. will.

Zur Reihenfolge der Driver bei der Installation habe ich nichts gefunden. Aber wennst neue Grafikkarten-Driver installierst musst du immer vorher die Alten wenn möglich deinstallieren, auf Standard-VGA-booten, und dann die neuen Driver installieren.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 20:48   #32
Toni 2
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69


Beitrag

Zu Geforce und Athlon eine kleine Geschichte: Habe mal bei Birg gefragt, welche Geforcekarte mit einem MSI K7Pro funktioniert. Lapidare Antwort: Das kann man nicht sagen, einfach eine kaufen und probieren, ob's geht. Anscheinend sind die Anforderungen mancher Karten an die restliche Hardware so hoch, daß selbst der Händler nicht mehr weiß, was funktioniert und was nicht. Ich bin schon gespannt, wie das bei der nächsten Grafikkartengeneration (Voodoo 5 u. 6, NV 15, etc..) sein wird?

[Diese Nachricht wurde von Toni 2 am 03. April 2000 editiert.]
Toni 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 21:06   #33
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Ausrufezeichen

Ich weiss zwar nicht ob das noch immer so ist,aber meines Wissens nach werden bei einem ATX Netzteil die erforderlichen 3.3V
nicht vom Netzteil geliefert (wodurch sich auch nichts an einem anderen Netzteil ändert) sondern wird am Motherboard aus den 5V erzeugt da die erforderlichen 3.3V viel zu unstabil sind.Befürchte eher daß hier das Motherboard zu grosse Toleranzen hat und daher nicht die erforderliche Spannung liefert.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 21:06   #34
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Leute!
Ich frage mich auch wofür diese Grafikkarten eigentlich gemacht sind. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Foren, daß es damit nur troubles gibt.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 21:25   #35
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Kato!
Bist du dir sicher das du da nicht AT mit ATX verwechselst? Wenn ich mir das Pin layout ansehe gibt es am AT keine 3,3Volt. Sehr wohl aber am ATX gleich drei mal.

Das die jeweiligen Spannungen erst am Board sozusagen stabil und sauber gemacht werden ist mir schon klar. Sonst hätten unsere lieben Overclocker nicht solch leichtes Leben wenn es keine weiteren Spannungsregler geben würde.

Da kannst du schon recht haben das da am Board design ein kleiner Bug ist.
M.f.G. Karl




[Diese Nachricht wurde von Karl am 03. April 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2000, 23:54   #36
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Alex oder Andy!
Wenn ich mir das Handbuch von eurem Mainboard so durchblättere dann fällt mir auf das es ganz hinten eine Anleitung zu Ghost gibt. Ist das auf der Zusatz-CD vom Board drauf?
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2000, 08:33   #37
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo Alex oder Andy!
Wenn ich mir das Handbuch von eurem Mainboard so durchblättere dann fällt mir auf das es ganz hinten eine Anleitung zu Ghost gibt. Ist das auf der Zusatz-CD vom Board drauf?
M.f.G. Karl
<HR></BLOCKQUOTE>


Ja - auch der Norton Antivirus ist drauf!
Bei Ghost handelt es sich allerdings um die Version 5.1!

So zur Via-Seite:

Via hat die usa-seite komplett gecancelt! (Danke für den Tip Andy 020!).

Der Twaiwanlink funzt noch is aber saumäßig langsam:
http://www.via.com.tw/drivers/index.htm


------------------
... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2000, 09:25   #38
ALEX2001
Newbie
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 13


Ausrufezeichen

Für Kurt:
Ja ist dabei, habs mir allerdings noch nicht angeschaut.

Zu ASUS:
Habe 2 Anfragen gestellt.
Erste wurde sofort nach 2 Tagen unzureichend beantwortet und auf die 2te hab ich afgehört zu warten, aber ich versuchs weiter.

An Andi:
Lad dir mal die neue SmartDoctorversion runter, vielleicht funkts mit der.

------------------
BaBa Alex
ALEX2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2000, 10:13   #39
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

Zu Karl:

Danke für den Tip, ich hab Win98SE installiert, könnte vielleicht auch daran liegen, denn als ich die Via4in1 Treiber (alle) installiert hatte, lief das System recht langsam, war mit meinem P133 zu vergleichen
Und, JA, man kann bei den Via4in1 Treibern selektieren, welche man installieren will und welche nicht.

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2000, 11:06   #40
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

Es gibt auch noch etwas über das Programm "Smartdoctor" der Grafikkarte ASUS V6600 Deluxe zu sagen.
Ich bin nicht der Meinung, dass es am Programm liegt, denn ich habe mir gerade Testberichte der Karte angesehen, die unter anderem auf das Tool hinweisen, es ist auch ein Screenshot zu sehen indem die Werte ganz normal stehen, also nicht 3,14V sondern 3,25.
Meiner Meinung nach dürfte es also eher am Motherboard oder am Netzteil liegen, wo ich aber das Netzteil auch eher ausschliessen würde wenn man sich den Bericht vom Alex2001 anschaut, der ja schon ein paar Netzteile getestet hat und alle das gleiche Ergebnis brachten.

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag