WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 22:10   #1
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard ein paar Fragen zu PMDG Jets

Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen.

1) Da mit die Hauptdisplays im Cockpit zu klein waren und mir die Zoom-Darstellung wenig behagt, habe ich das Mainpanel-Bitmap hergenommen und derart überarbeitet, dass die Rahmen um, die Hauptdisplays dünner werden. Das schafft mehr Platz für ein 20% vergrößertes ND, EICAS und PFD. Tagsüber sieht das auch toll aus. Aber sobald das Panellight angeschaltet wird, sehe ich wieder das ursprüngliche Panelbitmap (diesmal natürlich beleuchtet. Ich finde aber keinerlei Bitmap für dieses beleuchtete Panel... weiss einer wie man auch dieses ändern kann?

2) Die Nav-Datenbank zur 737-700 habe ich nie upgedatet, denn Sie passt sehr gut zum FS2004 und vor allem zu den Karten, die ich habe (High Enroute). Wenn ich nun die 737-800/900 und/oder 747 kaufe, geht mir die Navdatenbank dann flöten? Das wäre echt sehr sehr schade...

3) Wie kann ich das COMM2 in der 737-700 von PMDG aktivieren? Ich möchte beispielsweise nebenher ATIS auf COMM2 hören...


Thanx
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 07:44   #2
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hi Bodo,
zu 1) Das habe ich auch mal versucht, es gibt keine Bitmap für die Nachtbeleuchtung. PMDG haben das anders als das SDK es vorsieht gelöst. Es geht nicht, es sei denn, du decompilierst die Main(so hieß sie, glaub ich)-GAU Datei und schreibst den Quellcode entsprechend um, für mich viel zu schwierig...
Ganz unmöglich ist das mit dem Panel vom Feelthere ERJ145: das ganze Panel besteht aus einer einzigen *.gau Datei - nix dran zu löten.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 09:34   #3
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Hi Bodo,

zu 2) Die Navdaten liegen im FS9 Unterverzeichnis FMCWP (oder so ähnlich). Es sollte eigentlich möglich sein, das Verzeichnis zu sichern und nach einer Installation der 800/900 wieder zurück zu kopieren. Da es nur eine Datei für die PMDG bei Navdata gibt, muss das Format identisch sein.

Viele Grüße
Gerhard
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 10:54   #4
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard NAvdaten

Hi Bodo und Gerhard,

ich gehe auch davon aus das auch bei Neukauf weiterer MAschinen von PMDG die NAV Datenbank erhalten bleibt.

Ich habe selst anfangs die 737-600/700 gehabt und später die 800/900 dazu gekauft. Ist ansich alles erhalten geblieben. Und notfalls kann man sich unter Navdataden aktuellen (derzeit letzten) AIRAC Cycle und SID/STAR´s für die PMDG runterladen.

Gute Flüge,
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 13:18   #5
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard Re: NAvdaten

Zitat:
Original geschrieben von Otto_Lilienthal
Und notfalls kann man sich unter Navdataden aktuellen (derzeit letzten) AIRAC Cycle und SID/STAR´s für die PMDG runterladen.
Und genau das will Bodo vermeiden, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß
Gerhard
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 13:37   #6
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hm...,

wenn ich es richtig verstanden habe meint Bodo etwa den Verlust bereits gespeicherter Flüge im FMC?

Aber vielleicht erklärt err es uns selbst nocheinmal
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 14:55   #7
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Genau das will ich vermeiden.
Die alten Navdaten passen gut zu meinen Karten. Deswegen will ich gar keine neuen Navdaten...
Meine gespeicherten Co-Routes sind relativ egal, die kann ich auch nach und nach nochmal neu eingeben. Das ist kein Problem.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 17:05   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann sichere die Ordner FMCWP und PMDG. Das ist alles. Nach der Installation der 800/900 einfach wieder reinsetzen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 04:10   #9
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

das COM 2 kannst du ganz einfach aktivieren, indem du auf dem center - pedestal die entsprechende Taste drückst. Oberhalb leuchtet dann ein Licht auf. Nun wählst Du über das ATC - Dialogfenster den entsprechenden Eintrag für ATIS aus. Fertig.
Um zwischen COM 1 und COM 2 hin und her zu schalten, genügt es, im center pedestal die entsprechenden Tasten zu drücken.

Gruß

Steffamann
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 07:51   #10
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Bodo
Hast du mal einen Screenshot?
Das mit dem Panel,finde ich eine tolle Idee
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag