WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 22:03   #131
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

sieht supi aus, doch irgendwas daran stört mich... ich weiß nicht was
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 22:05   #132
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

vielleicht dass er noch nicht fertig ist? es fehlen ja noch manche Sachen am Modell....
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 02:11   #133
Mike84OOE
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Alter: 41
Beiträge: 32


Standard

hi!

das ding sieht einfach genial aus.
nur eins bemerke ich auf den bildern immer wieder.

bei den flügel absätzen zum rumpf sind so schwarze linen drin.
gehört das so?

ansonsten.

NUR WEITER SO!!!!!

mfg mike
Mike84OOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 02:17   #134
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

jepp die sind tatsächlich da! nicht an jeder der 4 erprobungsmaschinen, aber zumindest an der, die ich baue -> msn007 f-wwjb. vielleicht sollt ich die linien heller machen dass sie nicht so rausstechen.

danke fürs lob

nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 18:28   #135
Mike84OOE
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Alter: 41
Beiträge: 32


Standard

stimmt da sind sie ja.
dann is genemigt!

mfg mike
Mike84OOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 21:41   #136
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

so, der rumpf ist nun fertig... hab ihn insgesamt noch etwas runder gemacht, die fenster richtig rein gemacht, ein glas material (das noch nicht fertig ist ) für die fenster und sonstige kleinigkeiten

bin grad noch am fehler ausbessern und alles fertig zu texturieren

wie man sieht, ist der rumpf jetzt runder:

(die tiefenunschärfe im vordergrund ist photoshop fake! )



die fenster im detail:



Und hier gibts noch 2 Bilder in voller HD Auflösung... sonst sieht man die Details nich so gut

BILD 1

BILD 2

Da ist mir erst der spalt am seitenleitwerk aufgefallen! wird natürlich korrigiert...
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 22:16   #137
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Sieht schon gut aus! Was mich stört, sind noch die Flügekwurzeln (könnten etwas weniger kantig sein) und deinen AA Einstellungen im FSX.

Ansonsten - super! Bin gespannt auf das Cockpit.

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 23:21   #138
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Fenster finde ich toll

Der etwas kantige Rumpf-Tragwerksübergang ist mir auch schon aufgefallen... vielleicht kann man den noch ein bisschen smoothen
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 11:37   #139
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich hätte da noch mal eine frage. Ich arbeite mit Gmax. Wenn ich eine Box habe (vereinfachte Darstellung), hat diese ja 8 Vertexpunkte, die die Seitenflächen abgrenzen. Nun will ich diese Box weiter ausbauen, ich will beispielsweise dann einen Tunnel (durch die Box) bauen, der einen Knick hat. Dazu muss ich irgendwie eine Fläche kopieren und verschieben, wobei die ursprüngliche auf der selbsen Stelle verbleibt.

Wie kann ich also einer modifizierten Box noch mehr Polygone und Vertexpunkte hinzufügen (Gmax)?

Danke!
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 11:55   #140
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

eleganteste methode:

also du löscht die fläche, an der ausgebaut wird... dann wählst du alle edges an, die quasi das loch bilden... oder machst eine "border" selection. also nicht edge mode sondern border mode...

(wichtig ist, dass das objekt zu einem editable poly objekt konvertiert wurde )

dann, wenn du die edges selektiert hast, kann du per shift gedrückt halten neue edges dort herausziehen... probiers einfach mal aus, dann siehst du schon, was ich meine

das geht übrigens so gut nur mit edges/border... polygone oder vertices per shift/drag kopieren löst sie vom basisobjekt ab und eignet sich selten gut.

mit der edges kopieren methode kann man recht komfortabel schnell und gut geometrie erweitern. zu beachten ist nur, dass es "offene" edges sind... das heisst, es darf an der kante kein neues polygon anfangen. deshalb auch der hinweis, dass die fläche in deiner box, wo du erweitern möchtest, vorher gelöscht werden muss

weitere methode zur unterteilung:

durchgehend edges anwählen, die "parallel" zueinander verlaufen... also nicht ende an ende sind, sondern andersrum dann auf "connect" und die anzahl der unterteilungen einstellen so erhält man auch mehr polys in geometrie, die so schon besteht.

letzte möglichkeit, bestehende geometrie weiter zu unterteilen biete die "tesselate" funktion. funktoniert im poly subobject modus
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag