![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also die siblo Seite ist ganz gut, aber Threads sind immer eine Herausforderung, das gleich richtig zu erklären. Meist ist es eher ein chaotisches hin und her wie hier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 34
|
![]() menno, ich kapier das einfach nicht... ich hab ungefähr schon 20 tabs offen.. und für jede seite die irgendwas erklärt mach ich 2 neue auf... und ich weiß noch immer nicht wie ich das dann machen soll wenn nicht das xp sondern die ubuntu live cd läuft, .... :'(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 34
|
![]() aber dieses siblo ist doch im prinzip nur ein "anderes" syslinux? also ein teil von dem ganzen prozedere...
muß ich jetzt den usb stick trotzdem partizionieren? der 4gb stick ist schon auf fat32 formatiert, das war schon von haus aus so... und das mit dem befehl der im terminal eingegeben gehört: das xp hat ja kein terminal,... wo geb ich das dann ein?? und das ist alles erst der anfang... die siblo install datei ist eine .sim, und was mach ich dann damit? hab sie mal auf meine 3tte partition im standrechner gespeichert.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du siblo entpackst, ist da eine install.bat. Die ist auszuführen mit dem Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks. Dazu mußt Du ein DOS-Fenster öffnen, in das Verzeichnis mit der install.bat wechseln und dort eingeben "install.bat X:" wobei Du für X den Laufwerksbuchstaben vom stick nimmst. Alles am Standrechner unter Windows.
Der im Terminal einzugebende Befehl kommt erst viel später, wenn Du dieses ubuntu dann vom USB bootest und das Image auf das interne Laufwerk überspielst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 34
|
![]() danke aber ich gebe jetzt auf
mein stick hat 4 gb... das ubuntu von der cdrom hat schon knapp 4... geht sich also sowieso nicht aus... werde die variante "finde jemanden mit externen laufwerk" weiterverfolgen... danke aber trotzdem für den "support", don manuel jetzt weiß ich wengistens was mein nächstes projekt nach dem "laufenden" wird... linux lernen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kein Problem. Ich helfe, solange gewünscht, aber ich habe schon lange vermutet, dass es Dir irgendwann zuviel wird.
Eine CD hat übrigens max 800MB, Du hast also keine Ubuntu-CD sondern einen DVD ![]() Daher schrieb ich auch zuvor von einem Knoppix-CD-Image. Für den bootfähigen USB-Stick müßtest Du allerdings nicht die ganze ubuntu-DVD kopieren, wenn Du den link dazu nochmal ansiehst, da kann man einiges weglassen. Aber wie immer, alles Gute! |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 34
|
![]() danke don manuel, das mit dem weglassen hab ich gesehen, aber ich vermute es wird sich trotzdem nicht ausgehen weil ja das image auch noch auf den stick muß...
außerdem ist der zeitaufwand enorm und eigentlich hab ich mir das notebook zugelegt damit ich eben mehr zeit habe weil ich von unterwegs einiges erledigen kann... und nun muß ich sowieso schon 2 tage "nachholen"... habe auch soeben ne weitere mail an den support geschrieben in der hoffnung dass die vielleicht auch einen bootbaren stick schicken weil ich andernfalls vom kauf zurücktreten werde... danke für deine geduldigen versuche! lg dea |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Gerne geschehen. Glaube kaum dass sie Dir so einen Stick senden werden, sie werden vermutlich nur anbieten, das Gerät einzuschicken.
Auf Dauer hat es aber ohnedies keinen Sinn, wenn Du nicht selber in der Lage bist, ein Betriebssystem zu installieren (oder eben nur ein Image zu kopieren). |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Damnsmall-linux downloaden(49Mb) und unter Windows auf den USB-Stick installieren => voila du hast ein bootfähiges grafisches Linux
Installationsanleitung: http://www.damnsmalllinux.org/wiki/i...within_Windows Unter Umständen bekommst du dein Image + DSL auf den 4Gb USB-Stick. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|