![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() @oli.
das klingt gar nicht so schlecht. nur der pc würde mich eh nicht stören. muss ich einmal messen was der verbraucht. bekommt man die in jeden bauhaus? bzw weisst du was sowas ca. kostet? würde ich mir ja das basteln ersparen ![]() @holzi, das problem an diesen funkt dingern ist ja wieder, dass sie auch im ruhezustand strom fressen. ![]() aber danke für die ganzen links |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Schau Dir mal das Freeware-Programm Auto Shutdown an:
http://www.pcfreunde.de/download/det...-shutdown.html Ich hab´s zwar nicht getestet, aber die Beschreibung scheint zu Deinem Problem lösungsmäßig zu passen. LG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ähm. mein problem ist nicht den rechner runter zu fahren. das passiert eh automatisch nach dem backup.
sondern ich will alle anderen geräte stromlos bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Schau mal bei www.rs-components.at vorbei. Unter RS Bestell-Nr. 340-5414 findest du so ein Zeitrelais. Musst es nur noch verkabeln (lassen).
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Tschuldigung, hab mich vertan.
Dafür hab ich einen anderen Vorschlag – er bedarf einer kleinen Bastelarbeit: Es gibt Funksteckdosen. Angenommen, man könnte einen Stromstoß aus dem PC in Richtung eines seriellen Pins schicken (sozusagen vom Programm her vor dem Beenden), könnte dieser Stromstoß ein Signal in der Fernbedienung bewirken und das Gegengerät dazu veranlassen, sich auszuschalten. Im Prinzip ist das nichts anderes, als wie es in der Modellbautechnik vorkommt (siehe Eisenbahnanlagen, welche computergesteuert sind). Da braucht man kein Relais etc. – es genügt eigentlich nur das Originalgerät und insofern ein wenig Bastelei, als dass mal zu einem geringen Stromimpuls kommen muss. Ist nur mal so eine Idee… LG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ich habe mir gestern eine master/slave steckerleiste gekauft.
nur funkt die nicht so wie geplant ![]() wenn mein pc dran hängt, ausgeschaltet !!!, dann schaltet die leiste die slave stecker auch an. habe zum testen einmal 2 lampen dran gehängt. da funkt die ohne probleme. nur bei meinem pc nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Da hast wohl meinen Hinweis ignoriert? Master/Slave-Leiste mit einstellbarer Empfindlichkeit!!! Das Netzteil des PC saugt immer ein bissl, deshalb muß die Schaltschwelle einstellbar sein!
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|