![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hi,
ich würde gerne folgendes "bauen": einen taster, wenn ich diesen drücke, dann soll eine zeitschaltuhr (oder was auch immer rennen) und nach 30min mir alles was da dran hängt stromlos machen. noch einmal auf dem taster gedrückt soll alles wieder strom haben. geht um folgendes: strom soll gespart werden ![]() jetzt kann ich aber den ausschalter nicht gleich drücken. denn ich fahre mit meinen pc mit einem programm runter welches zuerst eine datensicherung macht und dann den pc abdreht. braucht so ca. 15min. d.h. ich will den shutdown starten, monitor abdrehen, taster drücken und 30min später soll alles finster sein. die ganze konstruktion soll natürlich keinen strom fressen ![]() hat wer rat? danke chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Kein Problem, nimmst einen x-beliebigen Schalter und ein abfallverzögertes Zeitrelais. Wenn's unbedingt ein Taster sein muß, gibst noch einen Stromstoßschalter dazwischen.
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() danke.
und nun bitte so erklären, wie wenn ich eine frau wäre ![]() so long chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Anderer Vorschlag:
Nimm ein 12V Relais, welches Du mit einem freien 12V Stromstecker im PC verbindest. D.h. das Relais bleibt angezogen, so lange der PC läuft. Mit dem Relais schaltest Du eine Steckdosenleiste, an der Du alle benötigten Peripheriegeräte anschließt. Damit beginnst Du sofort strom zu sparen, sobald der PC aus ist.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Und wie schalt's ein, wenn der PC dann aus ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Nojo, der PC hängt ja weiter am Netzt und frisst Standby-Power.
Nur die Peripherie wird abgedreht. Ich hab mir schon mal überlegt, wie man das noch optimieren könnte, nur war mir bislang noch nie so fad, dass ich es umgesetzt hätte: Also Relais und Steckdosenleiste wie beschrieben, jedoch auch PC an der Steckdosenleiste (im ersten Fall wäre der PC das einzige Gerät direkt am Netz). Parallel zum genannten Relais schalte ich ein Einschaltwischrelais, welches mit einem Taster direkt vom Netz angesteuert wird (230V Spule). Im Rechnerbios muss dann konfiguriert sein, dass der PC beim Anlegen der Netzspannung hochfährt. Bei mir daheim hab ich es so gelöst, dass alles an einer Steckdosenleiste mit schalter hängt. Wenn ich diese einschalte, fährt der Rechner selber hoch, nach dem Herunterfahren muss ich das halt selber ausschalten. Zu Zeiten der AT-Gehäuse war das noch praktischer, da hab ich einfach am geschalteten Ausgang (wo sonst Monitor dran hing) eine 6-er Leiste dran gehängt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
das wäre eine monatsstromrechnung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() warum so kompliziert? einfach eine steckerleiste mit schalter - und AUS
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Hab übrigens auch schon Steckerleisten mit integrierter Master/Slavefunktion gesehen, bei denen kann man auch die Empfindlichkeit der Masterdose einstellen, und wenn dann der PC abschaltet, wird auch alles andere weggeschaltet. Die gibts auch mit integriertem Überspannungsschutz. Preis weiß ich leider keinen.
Ansonsten teilst mir deine Email-Adresse mit, dann zeichne ich dir einen Plan für eine Selbstbauschaltung mit div. Relais... MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
![]() wenn du genau lesen würdest schaltet sich mein pc automatisch nach der datensicherung aus. ich will ja nicht jedesmal warten bis die fertig ist. programm starten, monitor abdrehen und schlafen gehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|