WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 20:24   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard eigenes Programm als Service beim Hochfahren starten?

Ich bin mir das sicher, dass es eine Möglichkeit gibt:

Ich würde gerne ein kleines exe-file basteln, welches in periodischen Abständen (15-30sec hab ich mir gedacht) dem Internetexplorer eine Seite laden lässt (der IE is im Programm eingebettet).

Soweit so gut - nur möchte ich das Programm beim Hochfahren als Service starten lassen, sodass es auch gestartet wird wenn sich kein Benutzer anmeldet, was der Regelfall ist.

Und jetzt stellt sich die Frage: wie bekomm ich meine Exe beim Systemstart zum Laufen, ohne dass ein Benutzer angemeldet ist?

Ich dank euch schon mal für eure Ideen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 20:44   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Schon mal auf MSDN bzw. auf der Ressource CD zu dem Thema gesucht?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 20:48   #3
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Keine Ahnung ob's funktioniert, aber schau mal nach dem NT Resource Kit mit den Programmen "srvany" und "instsrv".

Ich hab das mal mit "AboutTime" so gemacht.

http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/systeme/srvany/

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 20:56   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Schon mal auf MSDN bzw. auf der Ressource CD zu dem Thema gesucht?
Ich werd jetzt sicher gesteinigt, aber ich muss zugeben, dass ich es noch nicht gemacht hab.

Ich hab im Moment einfach zu viele Ideen bzw. Sachen die ich gern machen möcht, dass ich zu keiner wirklich komm.

Ich schick mir dafür jetzt mal selber ein RTFM und verzieh mich in die MSDN....

Ich meld mich wieder wenn ich nicht fündig werde.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 21:03   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MANX
Hi!

Keine Ahnung ob's funktioniert, aber schau mal nach dem NT Resource Kit mit den Programmen "srvany" und "instsrv".

Ich hab das mal mit "AboutTime" so gemacht.

http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/systeme/srvany/

Grüße

Manx
sollte funktionieren.

Reskit von Win2k hab ich, da gibts das Tool auch drin. (an das Reskit denk ich viel zu selten....)
Sollte sich denke ich mal auch ohne Probleme auf Windows Server 2003 installieren lassen.....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 12:35   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

http://www.firedaemon.com/
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag