WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2000, 20:06   #1
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Beitrag

Habe schon öfter davon gelesen, daß man Programme und Anwendungen in einer eigenen Partition, bzw. in einem logischen Laufwerk, getrennt vom betriebssystem, installieren soll.

Worin liegen die Vorteile gegenüber einer Installation im selben Verzeichnis wie das OS? Wohlgemerkt, es ist nur eine Festplatte vorhanden, es kann also meiner Meinung nach keinen Geschwindigkeitsvorteil geben(anders klarerweise bei zwei Platten).

Es ist nämlich leichter ein Image zu erstellen, wenn ich alles auf einer Partition habe(OS plus Anwendungen).

Grüsse, Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 20:26   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

meiner meinung nach ergibt das keinen vorteil! du kannst die programme ruhig auf eine partition mit dem os spielen.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 21:28   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo huckleberry,
grundsätzlich hat snowman sicher recht, bei den meisten "Standardinstallationen" (auch z.B. in Firmen) wird es auch so gemacht.
Ich halte es aber 1. sicherer wenn die Anwendungen getrennt vom Betriebssystem ist und 2. übersichtlicher. Und wenn wirklich einmal ein Ausfall einer Partition ist sind, mit großer Wahrscheinlichkeit, nicht alle Daten futsch. Auch bei Backups kannst Du einfacher nach wichtigen LW sichern.
Ich habe z.B. C: für OS + nahe Progis (Maus, SCSI-Treiber, etc.), D: für Standarsoftware (Office, CorelDraw, Modem, ...) E: für Progis die ich ggf. ändere, F: meine Dateien, G: Dateien meiner Frau, H: Spiele etc. meines Sohnes, H: für allfälliges wie Musiksammlung für CDs.
Es obliegt aber Deinem Gusto wie Du es halten willst.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 21:41   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo, Huck!


Ob Du die Programme und das BS auf die gleiche Partition legst, ist meiner Meinung nach auch wurscht.

Wichtiger wäre, die DATEN und die Anwendungen zu trennen; hat dann den Vorteil, dass Du dann nur die komplette Platte zu sichern brauchst (z.B. auf CD brennen), um Deine Daten vor Verlust zu schützen. Ansonsten müsstest Du ja in -zig Verzeichnissen nach Deinen Daten Ausschau halten.

Herby
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 10:30   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

win image mit allen progs (office,..) wird verdammt groß. darum mach ich ein image nur mit dem wichtigsten (win, inet, email, ftp,..) das ist noch halbwegs kompakt. die office progs sind schnell installiert. und wenn was schiefgeht hab ich in kurzer zeit ein sys mit internet, email,....

daten gehören je nach wichtigkeit hin und wieder oder täglich gesichert.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 13:47   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich machs immer so:
C: System
D: Daten
Wenn das System eingeht, spiel ich mir die mit Partition Magic gesicherte C-Partition zurück und brauch mich um die Daten nicht zu kümmern. Beim Sichern brauch ich nur das D-Laufwerk zu sichern.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 14:07   #7
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

nun ja kommt auf den platzverlust an (fat,fat32..) der bei großen platten entsteht.
des weiteren ist eine sicherung mit mehreren partitionen ebenfalls irre easy (disk to image)
weiterer vorteil: verabschiedet sich die c (oder mußt sie formatieren) hast alle daten noch auf d (eventuell mit einer komplettsicherung der regestry und veränderten sys dateien)
es zahlt sich durchaus aus, jedoch ist eine solche vorgangsweise oft mit viel mehr arbeit verbunden und macht bei homepcs (ohne sicherung) keinen sinn, weil du dann eh alles neuinst mußt.
am besten ist es ein paar 1000er in eine billige zweite platte zu investieren und dann mittels ghost ein full diskbackup zu machen.
dann kannst die kaputte platte rausnehmen (wechselrahmen!) und die gespiegelte reingeben. das system ist dann in ca. 20 sek wieder online und du brauchst dich nicht fürchten einen tag nicht arbeiten zu können oder einen daten verlust zu haben (mit lost+found die letzten daten auslesen und fertig)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 16:48   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wieso eine billige Platte um ein paar Tausender ? Die Ibm 75 Gxp mit 15 Gb kostet ca. 2.000,-- und ist einer der momentan schnellsten erhältlichen Festplatten. Von Wechselrahmen bin ich wieder abgekommen, denn da gibts nur Probleme, wenn man die nicht richtig erdet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 18:17   #9
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

na eben und was kostet ein dat streamer?.
also ich habe schon ca. 10 rechner mit wechselrahmen ausgerüstet und noch in keinem einzigen fall ein problem gehabt.
die meisten sind sowieso am gehäuse geerdet.

hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2000, 18:58   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tut mir leid lord, aber erdung ist egal.

hab gerade eine platte zum winme probieren auf einem stapel cd´s neben mir liegen. die funkt ohne probs.

es kann also net an der erdung leigen. meiner meinung nach ist ein schlechter kontakt von den steckkontakten an sowas schuld. bei uns hat´s mit den dingern auch net richtig hingehaut.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag