![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Ist es möglich Benutzer einer W2k-Domäne so einzurichten, dass die ganzen Sachen, welche normalerweise unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%" lokal zu finden sind, auf dem Server liegen?
Also Desktop, Cookies, Eigene Dateien, etc... TIA ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() roaming profiles ist das zauberwort => profilpfad festlegen und ordner am server entsprechend freigeben, die eigenen dateien würde ich aber auf ein anderes netzlaufwerk legen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() wie spunz schon gesagt hat sind roaming profiles eine gute möglichkeit.
Du kannst in der gpo bzw. dem userprofil einstellen wohin umgeleitet werden soll... ein großer vorteil dabei ist- z.b. daß wenn der user dann unzählige mp3 dateien in seinem eigene dateien hat- daß er die dateien erst vom server holt wenn der user die entsprechende datei öffnet. der user merkt aber nichts davon daß er eigentlich nur verknüpfungen in seinen ordnern hat ![]() aber daß weißt Du wahrscheinlich eh schon... mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Danke Leute!
Also den Profilpfad hab ich gecheckt, wenn ihr das unter Roaming Profiles versteht (User -> Eigenschaften -> Profil -> Profilpfad), aber was hat's mit dem Basisordner auf sich? Hast du den bez. Eigene Dateien gemeint, flightcontrol? OK, kleine Rekapitulation: Ich erstelle z.B. "D:\Profile\Schueler\99\Knauss Hans" und gebe es auf Server HOME als "Knauss Hans$" frei, und vergib dem User "Knauss Hans" den Profilpfad "\\HOME\Knauss Hans$" und vergib die nötigen Rechte. Und somit werden seine Desktopeinstellungen etc. auf dem Server gespeichert und auf allen Workstations verfügbar? DANN ist das genau das was ich gesucht habe! ![]() Und die Eigenen Dateien sind da nicht dabei? ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() die Eigenen Dateien sind da auch dabei!
Am Client werden alle Daten von Dokumente und Einstellungen\Username gespeichert, bei abmelden an den Server repliziert. Beim Anmelden das gleiche umgekehrt. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() THX!
![]()
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() @käptn
Du mußt die ordner in die die userprofile dann kommen nicht extra erstellen- die erstellen sich bei der ersten anmeldung des jeweiligen users selber. wichtig ist- daß Du im userprofil unter "active directory users and computers" -den profilpfad für das servergespeicherte profil eingibst. mal angenommen das profil soll am server "sr1" in dem pfad d:\profile\schueler\99\ gespeichert werden- dann gib brim speicherpfad: \\sr1\d\profile\schueler\99\%username% ein. und nicht: \\sr1\d\profile\schueler\99\knauss hans mfg -flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Hm, hat abewr funktioniert...
![]() ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() hm.. seltsam -dann war da was bei meiner denkweise falsch- aber danke daß Du berichtet hast daß es trotzdem geht
![]()
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Hab dann bei den restlichen Benutzern im Profilpfad aber doch \\SERVER\%USERNAME%$ verwendet - es lebe [STRG]+[V]
![]() ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|