WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 21:01   #1
rd.schupp
Hero
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889


Standard Eigene aircraft-Kennung

Hallo zusammen

in Zeiten, wo sich fast alles nur um die PMDG 747 dreht, hätte ich mal eine kleine Frage bezüglich einer eigenen Kennung bei einem Flugzeug.

Stelle die Frage bewußt hier, da es nicht um Repainten geht! Davon habe ich nämlich keine Ahnung und ich glaube, daß es sich in meinem Alter nicht mehr auszahlen würde, sich da mühselig einzuarbeiten.

Ich habe vor einiger Zeit eine Cessna 152 im Netz gefunden, die keine äußerliche Kennung hat und der ich nun eine mir genehme Kennung verpassen möchte.

Jetzt aber meine eigentliche Frage:

Im MS-Flusi gibt es bzw. gab es die Möglichkeit, bei den MS-Flugzeugen im Flugzeug-Auswahl-Menü den FS-Namen zu ändern, der dann auch auf dem Flugzeugrumpf erschien, zwar nur in relativ dünner Schrift, aber immerhin!

Weiß vielleicht jemand, ob bzw. wie das geht, dieses Verfahren auch bei nicht MSFS-Flugzeugen anwenden zu können?

Muß man evtl. einen entsprechenden Eintrag in der mdl.cfg oder aircraft.cfg oder sonst wo machen, um diesen Effekt zu erreichen und wenn ja, wie lautet der und wo gehört er genau hin?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Dieter
rd.schupp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag