![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69
|
![]() Hallo,
ich hab ein CWT300Watt-Netzteil das "nur" den Standardmäßigen Lüfter hinten raus hat(te). Nun dachte ich mir, werde mal einen zusätzlichen Lüfter einbauen, wie es z.B. bei Enermax ist. Der dann von der CPU die warme Luft noch mit absaugen soll. Steht ja auch so bei AMD! ![]() Nur kam dann beim testen nicht das raus was ich mit erwartet hatte. Die Temperaturen waren 2-3°C höher als nur mit einem Netzteil-Lüfter !?! Zusätzlich stieg auch die Temperatur vom Chipsatz und der VGA-Karte an. Könnt ihr mir das erklären warum das so ist ? Ich dachte eigentlich das dadurch die Thermik im System verbessert wird. bye skeleTTer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|