WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 22:15   #21
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Die Regeln passen für ein Ladengeschäft, wo jeder Kunde extra bedient wird, aber nicht für den Fall einer Zeitschrift!
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:49   #22
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

tztztz ...

nun setzt doch mal a bissl eure phantasie ein.

es kommt darauf an, wie man mit seinen kunden umgeht.

jedenfalls glaub ich, dass diese zeitung ja nicht nur just for fun gedruckt wird. also ist mir als unternehmer doch dran gelegen, was der einzelne denkt.

leider hab ich bei der öak keine daten über die wcm gefunden (sprich keine auflagenstärke). aber gehen wir mal davon aus, dass sie eine auflage von 100.000 hätte, wie hoch mag die anzahl der leser sein, die sich die mühe machen, mit mike und co in kommunikation zu treten?
sicherlich nur ein verschwindend geringer anteil.
viele werden, sofern sie nicht zufrieden sind, das nächste mal nicht mehr zugreifen oder das abo nicht verlängern. so sind zuschriften (egal wie sie geartet sind) als wertvoll zu erachten und dementsprechend sollte man damit (höflich) umgehen - auch wenns einen manchmal hintenrüber schlägt.

usw usf ...

das sind die ureinfachsten regeln des marketing und es ist branchen unabhängig ... ajo und das wichtigste ... sie haben auch noch in unserer zeit bestand, sofern man auf kunden angewiesen ist.

artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 22:51   #23
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetStreamer
In diesem Sinne müsste dann aber jeder eine eigenens für ihn geschreibene Ausgabe bekommen.

Man kann es einfach nicht jedem recht machen. Eine Zeitschrift ist nun mal ein Produkt, daß nicht für jeden Kunden maßgeschneidert werden kann.
Und natürlich darf sich auch ein Chefredakteur gegen Unterstellungen wehren bzw. sich zu Kritiken äussern ohne, dass er gleich als Kundenfeindlich bezeichnet werden sollte.

Soviel zu meiner Meinung...
das problem ist dabei nur, dass sobald du die contenance verlierst, schnell mitm rücken zur wand stehst.

und sry - so wie ich die äußerungen der reaktion hier mitbekommen habe, haben sie so einen kleinen touch von beleidigter leberwurst ...

wiedermal
just my2cent

artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 23:07   #24
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

wenn man auf jeden kunden angewiesen ist, egal wie unhöflich er ist, DANN geht etwas schief. Ein guter Geschäftsmann ist eben nicht auf jeden Kunden angewiesen. Mag ja sein, dass manche Versicherungsvertreter JEDEM in den Arsch kriechen, sobald auch nur die geringste Chance eines Verkaufs besteht, so ein Verhalten finde ich aber einfach nur peinlich. Das Zeitalter der Sklaverei ist vorbei, wenn ein "Kunde" nichtmal die Grundregeln einer höflichen Kommunikation beherrscht sehe ich das nicht als Fehler auch darauf angemessen zu reagieren - wenns jemanden nicht passt kann er das Abo kündigen (falls er überhaut eines hat...). Auch wenn das eine oder andere forenposting von mike ein wenig "grantig" wirkt - im wesentlichen blieb es immer sachlich und ohne persönliche Angriffe, dennoch vertritt er seine Meinung - egal ob man nun selbst auch mal anderer Meinung ist. Ich sehe darin keinen Fehler.
Unterm Strich wird man ja dann sehen ob genug verkauft wird oder nicht

...und bei manchen postern in dem Forum hab ich ehrlich gesagt das gefühl bei der Telefonseelsorge wären sie besser aufgehoben
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 13:51   #25
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@holzi

bin mir da nicht so sicher, ob man mit deiner einstellung als unternehmer sehr weit kommt ...

ich hab mich da ganz schön verhauen, was die auflagenstärke der wcm angeht. sind (2005, 14 tägig) 22.000 exemplare gewesen.

feste größe im marketing ist, dass von jeweils vier käufern einer unzufrieden ist. also rund ein viertel. von diesem viertel machen sich 5% die mühe, dass auch zu äußern.
die schweigende mehrheit dieses viertel schaut sich das spiel ein zeitlang an und wandert im laufe der zeit still und heimlich zur konkurrenz ab.

22.000 auflage ist ja nicht gleich 22.000 käufer (abzug von freiexemplaren usw), aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es so sein könnte.

das bedeutet rund 5.500 käufer sollten umworben werden, kein unternehmen kann es sich auf dauer erlauben, so einen batzen an potentiall zu verlieren.

außerdem ... ist es wohl ein zeichen unserer zeit, patzig und unhöflich zu sein ...
nur ich als konsument habe davon langsam die nase voll und gebe mein geld da aus, wo ich dementsprechenden service, kompetenz und auch höflichkeit erfahre (das ist jetzt nicht auf die wcm gemünzt, sondern allgemein gehalten).


artemisia

... ajo des mit der tel-seelsorgen amüsiert ma ;- )
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:27   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von artemisia
bin mir da nicht so sicher, ob man mit deiner einstellung als unternehmer sehr weit kommt ...
bist du unternehmer ?

Zitat:
Original geschrieben von artemisia
das bedeutet rund 5.500 käufer sollten umworben werden, kein unternehmen kann es sich auf dauer erlauben, so einen batzen an potentiall zu verlieren.
und wie stellst du dir das KONKRET vor, permanent mit 5500 !!!! leuten zu kommunizieren ?

bei behauptungen von marketing-menschen würde ich mal grundsätzlich äußerst skeptisch sein und jede behauptung überprüfen.
weil mehr luft als ein marketing-mensch können nicht viele leute produzieren.
sorry, aber ich lese jeden tag genug marketing-mails.

ich meine, es gibt sicher menschen, die werden glücklich, wenn man ihnen den ganzen tag irgendwelche geschichten reindrückt und am ende ist auch wieder alles wie zuvor, aber ich brauche das eher nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:36   #27
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Viele Unternehmen verstehen halt unter Kommunikation mit dem Kunden irgendeine ausgelagerte Telefonhotline wo ein armer (zumindest was die Bezahlung betrifft) hansl (bzw. hanslINN) scheisshöflich und pseudofreundlich das labern können was man auch auf der homepage und dem Werbeprospekt lesen kann - wenn man was genauer wissen will, gehts eben nicht. Woher sollen die das dort auch wissen?
Ehrlich gesagt mir is eine grantige Auskunft (dafür brauchbar) lieber als ein pseudofreundliches Gefasel ohne Inhalt.

Und als Unternehmer muss man natürlich auch in gewissen Grenzen Kundenwünsche erfüllen und nicht beim geringsten Problem auszucken - aber alles gefallen lassen braucht man sich nicht.
Zumindest kenne ich mehrere die damit gut unterwegs sind (und wenn ich da höre was sich manche "Kunden" erlauben, kann ichs mehr als verstehen wenn mal einer ein wenig unfreundlich wird - es sind Menschen und keine Maschinen).

Wie gesagt, WCM wird wissen ob sie damit leben können
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 15:24   #28
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
bist du unternehmer ?



und wie stellst du dir das KONKRET vor, permanent mit 5500 !!!! leuten zu kommunizieren ?

bei behauptungen von marketing-menschen würde ich mal grundsätzlich äußerst skeptisch sein und jede behauptung überprüfen.
weil mehr luft als ein marketing-mensch können nicht viele leute produzieren.
sorry, aber ich lese jeden tag genug marketing-mails.

ich meine, es gibt sicher menschen, die werden glücklich, wenn man ihnen den ganzen tag irgendwelche geschichten reindrückt und am ende ist auch wieder alles wie zuvor, aber ich brauche das eher nicht.


wäre das nun für dich wichtig zu wissen, ob ich unternehmerin bin oder ned?

und zum anderen, du denkst doch jetzt ned, des ich dir was über die mechanismen zur kundenzufriedenheit referiere?

zum teil dürfte die wcm reaktion ja schon vor geraumer zeit tätig geworden sein. meine mich erinnern zu können, hier gelesen zu haben, dass die heft-cd deswegen eingeführt worden ist, weil man sich einen wettbewerbsvorteil davon gesprochen hatte.

nun - ich kann den AT markt relativ schlecht einschätzen. mag sein, dass es viel versprechend geklungen hat, da ja die flats in AT ned grad günstig zu nennen sind. hier in D kannst damit allerdings niemanden hintern ofen vorlocken (warum sonst hat selbst des springerheftchen mittlerweile filme als cd?)

desweiteren meine ich gehört zu haben, des es sowas wie einen insolvenzantrag in diesem jahr gegeben hat.
a verflucht unschönes wort in zusammenhang mit einem unternehmen.
meistens bedeutet es ja doch, dass ich mit geldgebern nachverhandeln muß - oder? wenn dem so ist, was interessiert die? der absatz - vorallem der absatz an abos. wenn ich 22.000 druckauflage habe, wieviel abo-kunden habe ich dann so ungefähr? da sollte man sich doch evt ne strategie überlegen, wie man mit den unzufriedenen am besten umgehen kann?

artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 15:28   #29
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Viele Unternehmen verstehen halt unter Kommunikation mit dem Kunden irgendeine ausgelagerte Telefonhotline wo ein armer (zumindest was die Bezahlung betrifft) hansl (bzw. hanslINN) scheisshöflich und pseudofreundlich das labern können was man auch auf der homepage und dem Werbeprospekt lesen kann - wenn man was genauer wissen will, gehts eben nicht. Woher sollen die das dort auch wissen?
Ehrlich gesagt mir is eine grantige Auskunft (dafür brauchbar) lieber als ein pseudofreundliches Gefasel ohne Inhalt.

Und als Unternehmer muss man natürlich auch in gewissen Grenzen Kundenwünsche erfüllen und nicht beim geringsten Problem auszucken - aber alles gefallen lassen braucht man sich nicht.
Zumindest kenne ich mehrere die damit gut unterwegs sind (und wenn ich da höre was sich manche "Kunden" erlauben, kann ichs mehr als verstehen wenn mal einer ein wenig unfreundlich wird - es sind Menschen und keine Maschinen).

Wie gesagt, WCM wird wissen ob sie damit leben können
des mitm granteln und raunzen - jo ... scheinbar ist es tief in der österreichischen kultur verhaftet ;-).

na spaß bei seite.

es geht ned drum hier herumzusülzen. es geht darum, wie man mit den menschen hier umgeht.
und das holzi, ist bei aller liebe zu eurer kultur, schon a bissl heftiger als nur a potschertes raunzen.

des mit den callcentern, da geb ich dir recht, unsinn. herausgeworfenes geld.

artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 18:11   #30
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von artemisia

...
desweiteren meine ich gehört zu haben, des es sowas wie einen insolvenzantrag in diesem jahr gegeben hat.
a verflucht unschönes wort in zusammenhang mit einem unternehmen.
meistens bedeutet es ja doch, dass ich mit geldgebern nachverhandeln muß - oder? ...[/b]
war ein ausgleich und keine insolvenz

sowas ist nicht so selten und bedeutet auch nicht unbedingt, dass das geschäft den bach runtergeht
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag