Zitat:
Original geschrieben von Matze
Im Flugplan (und damit auch bei Dispatch) für die Fuelberechnung muss immer davon ausgegangen werden, dass die normale STAR + Standart Approach geflogen wird. RNAV-Transitions sind generell "not to be filed in flightplan"
Viele Grüße,
Matze
|
naja, was die fuel-berechnung angeht, sollte man schon die transitions berücksichtigen und somit konservativ planen. die ROKIL08 ist schlechtesten falls (komplett abgeflogen) ca. 94NM lang (ich beziehe mich auf einen Jeppesen RNAV-Transition-Chart für die 08L Stand: 03.05.02). das sind schon entfernungen, die ich nicht aus den reserven bestreiten möchte. alternates mit teilweise geringeren entfernungen werden ja ebenfalls planerisch berücksichtig. ich glaube, man kann sich für die fuelplanung darauf einigen, dass man die jeweils längeste SID zur route und das jeweils längste ARRIVAL von der route zum platz planerisch ansetzt. damit sind auf jedenfall die verschiedensten anflugmöglichkeiten fueltechnisch abgedeckt ...