![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Hallo!
Ich habe eine Frage zu dem ILS APPR auf die 26 R in München. Wenn ich aus Berlin komme, dann fliege ich über LANDU nach EDDM. Laut ILS Anflug müsste ich ja nun nach MIQ fliegen um von dort aus den ILS Anflug in Richtung MBG03 zu folgen. Das würde allerdings einen Kurvenflug von fast 360°Grad entsprechen. Wie wird das denn in der Realität oder bei IVAO geflogen, gibt es dabei Shortcuts von Landu nach MBG? Oder wird dieser Anflug über die Transition LANDU geflogen und somit kurz vor MIQ mit einer 180° nach links geflogen, parallel zur 26R? Danke für eure Hilfe. Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hi,
bei IVAO wird man gevectored. Was mich auch interessieren würde ist wie solche Anflüge real geplant werden? Denn die Dispatcher wissen ja nicht, ob Transitions geflogen werden - falls nein müssten sie einen Umweg einplanen (???) - das wäre aber unlogisch und unwirtschaftlich. ![]() Vielleicht kann jemand was dazu sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() In real is in EDDM und EDDF wohl etwas mehr los als im Netz (events abgesehen). Da kannste als Verkehrsflieger wohl davonausgehendass du die Transe bekommst. Man muss sie ja nicht immer ganz abfliegen,aber draufgeschickt wirstewohl. Dass das vornerein so geplant wurde kann ich anhand meiner Beobachtung auf einem LH Flug BRE-MUC bestätigen
![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Also wird der Anflug wohl immer als Transition geflogen?!
Muss ich diese denn vor dem Start "requesten" oder bekomme ich diese automatisch beim Anflug auf München? Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
man kann heute davon ausgehen, dass 95% des Traffics an einem großen Verkehrsflughafen RNAV-fähig ist. Die wenigen Kisten die das nicht können sagen das meist beim initial Contact dem Approacher. Was tatsächlich geflogen wird ist oftmals vom persönlichen Stil des jeweiligen Arrival-Lotsen abhängig. Trans, reine Vectoren, Directs zu den RNAV-Wegpunkten - jeder mach das so wie es ihm am besten liegt.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Im Flugplan (und damit auch bei Dispatch) für die Fuelberechnung muss immer davon ausgegangen werden, dass die normale STAR + Standart Approach geflogen wird. RNAV-Transitions sind generell "not to be filed in flightplan"
Viele Grüße, Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Wie muss ich dass denn nun bei meiner Flugplanung halten, denn ich kann ja vor dem Flug nicht wissen ob mir der Controller die Transition gibt oder ab wann er mir Vektoren zuweist. Muss ich meinen Anflug nun ganz normal über die STAR planen, also nach MIQ und dann wieder Richtung MBG?
Oder ab wann kann ich denn mit den Vektoren rechnen, schon in LANDU, oder erst bei MIQ? Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Moin!
Wie ich gesagt habe... RNAV-Transitions werden generell als "not to be filed in flightplan" beschrieben. Das heißt in deinem Flugplan müsstest du folgendes aufgeben (Beispiel HAJ-MUC) ... LEKMI T105 LANDU2M falsch wäre ... LEKMI T105 LANDU26 <-- falsch weil Transitions nicht planbar sind. Sie werden nur bei Bedarf vom Lotsen freigegeben. Deinen Flugplan rechnest du also mit der normalen STAR + STANDARD APP durch... Ob du dich dann während des Fluges auf eine Transition vorbereitest, ist etwas anderes. (Eingaben im FMC machen usw.) Offiziell immer mit STAR planen... Viele Grüße, Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
IN Ausnahmefällen kann die DFS Ausnahmen genehmigen, zB Trainigsflüge EDLN nach Münster oder so. Hab die AIP leider nich zur Hand zum einscannen ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Carsten,
im Chart (IVAO) für die Standard Arrivals - Instrument für die RWY 08/26 steht: ---- Clearance limit LANDU Expect GPS/FMS RNAV TRANSITION or radar vectoring to final. Otherwise enter HP. ---- Du brauchst auf jeden Fall nicht nach MIQ zu fliegen! Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|