WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2002, 16:03   #1
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Reden EDDM GAP1 AI-kompatibel

Hallo!
Ich habe mal mit AFCAD den Traffic für GAP1 EDDM gemacht.
Es dürfte kaum noch U-Turns auf den Runways geben.
Es sind zwei Runways in Betrieb: 8L/26R für die Landenden Maschienen
8R/26L für die startenden
Da ich einen eigen AI- Flighplan fü Munich entwickelt habe in dem keine Cessnas und Pipers vorkommen, habe ich das GA Apron noch nicht mit Gates versehen, ebenso nicht den Cargo Bereich.
Viel spass
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:21   #2
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Daumen hoch

Danke, Danke, Danke, Danke .... wie hab ich da schon drauf gewartet!!!
Vielen Dank dir!!
Einziges Problem: Ich komme seit einiger Zeit absolut bei AVSIM nicht rein - um das benötigte Programm zu downloaden.
Solltest du DSL Flat haben, würde es dir was ausmachen, es mir zu schicken??
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:39   #3
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard Re: EDDM GAP1 AI-kompatibel

Zitat:
Original geschrieben von Luke

Da ich einen eigen AI- Flighplan fü Munich entwickelt habe in dem keine Cessnas und Pipers vorkommen,
Luke
Könntest du mir den mal schicken ?

Wer andere gute Flugpläne hat (LH hab ich schon), bitte immer an mich mailen

rackodeluxe@gmx.de
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 16:59   #4
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Wie kann ich dir denn einen Flugplan schicken?
Ich mein: Wenn bei mir der Flieger Nr. 25 die Boeing 737 ist und nach London fliegt, dann heisst das doch noch lange nicht, dass das auch bei dir so ist! Nicht das dann bei dir die Cessna losdüst.
Aber ich kann dir gerne mal die Zeilen schicken.Ab und zu gibts aber noch klein Komplikationen beim Traffic. Also nicht zu viel erwarten.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 17:02   #5
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

@ Sir Deni:
Ich brauch deine Adresse.
Ich habe zwar kein DSL aber AFCAD ist gezippt nur 600 kb gross. das schaff ich noch
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 17:23   #6
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Lächeln

@Luke:
Das nenne ich Teamgeist!!!!!!!!!!!!!
Herzlichen Dank dir Luke!
Mailadresse hab ich dir über Flightxpress - Mail geschickt.
Bisdenne du "Zierde des Forums"!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 18:06   #7
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luke
Wie kann ich dir denn einen Flugplan schicken?
Ich mein: Wenn bei mir der Flieger Nr. 25 die Boeing 737 ist und nach London fliegt, dann heisst das doch noch lange nicht, dass das auch bei dir so ist! Nicht das dann bei dir die Cessna losdüst.
Aber ich kann dir gerne mal die Zeilen schicken.Ab und zu gibts aber noch klein Komplikationen beim Traffic. Also nicht zu viel erwarten.
Luke
Du schickst mir den entsprechenden teil aus der flightplans.txt & schreibst dazu, was für ein flugzeug welche ac# nummer ist. Dann kann ich mit search&replace anpassen
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 21:20   #8
alexito
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124


Standard

bei "aktivieren" einer zweiten Runway (wie auch von Holger Racko auf seiner Seite beschrieben) tritt doch das Problem ein, dass die ATIS Informationen der aktiven Landebahn nicht mehr korrekt sind.

Stimmt das so? Trifft das auf das EDDM Update auch zu? Gibt es dafür eine Lösung?

Danke für weitere Hilfe und ein wirklich grosses Lob an alle, die sich über die GAP Airports hergemacht haben.

Gruss Alexito
alexito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 21:41   #9
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

ja. ja. nein.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2002, 21:45   #10
alexito
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124


Standard

danke
alexito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag