WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 23:51   #11
Stefan1597
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35


Standard

So habs jetzt noch mal versucht und es hat dann doch geklappt. Ist halt echt ne Frage des Gefühls für den Joystick.
Noch ne Frage zu den 210KT IAS die da angegebnen sind: Halte ich die nur mit Hilfe des Pitches ein oder über A/T? Also laut meiner 737 Checkliste müsste ich bei 800 FT die Nase absenken und mit 220-230 Kts steigen, was ja wohl hier dann zu schnell ist. Also Nase höher?

Lieben Gruss Stefan
Stefan1597 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:31   #12
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Das ist Geschmackssache. Natürlich kannst Du die Nase höher nehmen...aber um eine passagierfreundliche Pitch zu erreichen, wirst Du einfach die Leistung reduzieren müssen um die 210 kts. zu halten ...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 14:08   #13
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Hi Stephan,

wenn ich Dir richtig folge, fliegst Du die PMDG737. Das schöne an diesem Flugzeug ist, dass die Performance dicht am realen Vorbild liegt.

Zunächst mal eine Grundregel: Lasse nichts vom AP fliegen, was Du nicht auch händisch auf die Reihe bekommst!

Ich hab mir gerade mal die Kumik4B angeguckt. Der erste Turn stellt ja ungefähr eine 90° Kurve auf den Track 063° da. Das ist also normal überhaupt kein Problem. Möglicherweise sind die SID auch nicht korrekt bei Dir programmiert, was garnicht so selten vorkommt, In diesem Fall würde ich die SID einfach nochmal handisch anhand der Karte programmieren.

Zu Deiner Speed Frage. Ab 400FT AGL wechselst Du in einen Roll-Mode. In den meisten Fällen ist das LNAV. Ab 1500ft AGL, wechselt die NG automatisch in den N1 Modus und setzt den Climbthrust. Jetzt heisst es Speed up. Du schraubst also die Speed im MCP von V2 auf die geforderten 210 rauf und folgst weiterhin dem FD. Jetzt fliegst Du die Maschine Clean und wechselst erst anschließend in VNAV.

Falls es Deine Kasse zulässt und Du gerne Boeing fliegst, würde ich Dir unbedingt zur Anschaffung von Yoke und Pedalen raten. Das lässt das manuele Fliegen zur wahren Freude werden.

Viel Spass!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 19:20   #14
Stefan1597
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35


Standard

Hall Zusammen,

danke für eure zahlreichen Antworten. Habe es jetzt endlich hinbekommen, die Speed korrekt einzugeben und abzufliegen. Der Abflug wäre geschafft!!!
Habe noch eine klitzkleine Frage zum Approach auf LIPZ:

Ich komme über ALBET rein und fliege dann die ALBET1A-, bzw. ALBET1B-STAR ab. Der Unterschied zwischen beiden ist ja wohl der Holding-Point über VEN. Wofür ist der denn da?Ist der eher nur für kleinere Maschinen gedacht?

Lieben Gruss Stefan
Stefan1597 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag